evtl. "Immigrant Song" von Led Zeppelin?
Sonntag
Ich vermute mal, dass Du selbständig werden möchtest. Dann benötigst Du entsprechende Zertifikate, die Du, nach einer Prüfung bei SAP bekommen kannst. Entsprechende Kurse sind da natürlich hilfreich, kosten aber über 3000 Euro pro Woche.
Anschließend kommen noch die Prüfungsgebühren dazu...
Ist schon lange her, aber als ich das entsprechende Basis-Zertifikat erworben hatte musste die Firma über 20.000 Euro investieren.
Also - wenn die Fluggesellschaft meint, dass kein Flug gebucht wurde, dann ist das so!
Wenn Du also keinen Filekey bekommen hast, ist auch nichts gebucht.
nur mit aertzlicher Bescheinigung. Ansonsten kann es grosse Probleme geben, wenn Du erwischt wirst.
Ganz einfach - Prostitution ist in Thailand offiziell verboten. Deswegen kann es auch keine boersenorientierten Unternehmen dieser Art geben.
Der Titel stammt von "Yes". Aber die Musikrichtung House passt da nicht so ganz.
Super Service. Top Airline.
Ich denke, Du müsstest Dich ggf. neu zertifizieren lassen.
Die Zigaretten sind in Dubai auf jeden Fall billiger als in Bangkok.
In BKK sparst Du gegenüber dem "Normalverkauf" in den Geschäften nur die z.Zt. 7 % Mehrwertsteuer. Wenn ich in DXB Zwischenlandung habe, kaufe ich mir dort immer eine Stange und nehme diese auch mit nach BKK.
Mir persönlich gefällt Singapur sehr gut. Allerdings benötigt man schon das nötige "Kleingeld" um dort zu leben. Im Vergleich zu Deutschland ist Singapur sehr viel teurer!
Singapur. Durch teils drakonische Strafen, ist die Kriminalitätsrate dort eine der niedrigsten der Welt.
Solange Du nicht in Singapur einreist, ist die Mitnahme von Zigaretten kein Problem. Es gibt sogar gute Raucherlongues am Airport.
Im Januar geht es nach Singapur und Thailand
Die meissten groesseren Hotels haben Deutsche Welle. Ansonsten bleibt nur das Internet. Es gibt aber englischsprachige Sender, die Spielfilme zeigen.
Wenn Ihr laenger als 30 Tage am Stueck in Thailand bleiben wollt, benoetigt Ihr auf jeden Fall ein Visum, da ansonsten die Airline mit der Ihr nach TH fliegt Euch nicht mitnimmt. Ihr koennt stattdessen auch einen Billigflug ins benachbarte Ausland geht buchen, das reicht den Airlines als Beleg. Man kann dann innerhalb Thailands bei den Auslaenderbehoerden die Aufenthaltsgenehmigung verlaengern lassen. Haltet Euch auf keinen Fall ohne gueltiges Visum in Thailand auf, die Behoerden dort verstehen da keinen Spass!
Kann man im Voraus nicht wissen, koennte mir aber vorstellen, dass die Fluege momentan (wg. Trauerzeremonien) nicht ausgebucht sind.
So naiv wie Du Dich anstellst, wage ich zu bezweifeln, dass Du ein Abitur hast. Ein angehender Student denkt normalerweise etwas umsichtiger. Abgesehen davon und dem derzeitigen Wechselkurs, duerfte es schwer fallen, mit 3000 Euro 2 Monate in Thailand zu verbringen.
Um jeglichen Ärger zu vermeiden besorge Dir ein 2-Monats Touristenvisum (@MalNachgedacht: die gibt es noch, das 6-Monats-Visum ist ein Zusatzangebot) in Deutschland, oder einen Billigflug in ein angrenzendes Land. Die Fluglinien achten sehr wohl darauf, ob man ein Visum, bzw. ein Ticket für einen Abflug innerhalb der 30 Tage aus Thailand besitzt. Im Zweifelsfalle bleiben die nämlich auf den Kosten sitzen, wenn Dir die Einreise verweigert wird. Das 2-Monats-Visum ist sicherlich die einfachste und preiswerteste Lösung.
Prüfe mal nach, ob der Vermittlungsrechner korrekt eingetragen ist.