:) <--- Nein, ich helfe dir nicht nur, weil du einen Smiley schickst.
Mach deine Arbeit selbst🤓
:) <--- Nein, ich helfe dir nicht nur, weil du einen Smiley schickst.
Mach deine Arbeit selbst🤓
Nein, so notgeil wäre ich nicht, da würde ich mich danach nur schlecht und wie eine leere Hülle vorkommen. Aber machen viele.
Lol. Klingt nach nem interessanten Beitrag.
Im Internet steht sehr sehr sehr sehr viel Bullshit. Wenn es um wichtige Themen wie "Was ist ein Mann? Wie will ich mal sein?" geht, solltest du nicht einen Zoo aus gelangweilten digitalen Existenzen fragen, sondern in dich selbst hinein hören.
Was macht für dich ein Mann aus? Wie willst du mal sein?
... in der Regel, macht einen Mann nämlich aus, dass er nicht einem Muster folgt, sondern seine eigenen Antworten findet und nicht jemandem hinterherschwimmt.
Oh, in dem Alter muss das sich wie das Ende der Welt anfühlen... Das gute ist: Das ist es nicht.
Dem Jungen musst du gar nichts darüber sagen, wenn er klug ist, dann ist das ihm Schnuppe.
A) Du rufst an und fragst wie es aussieht.
B) Du scheißt komplett auf sie.
Beides muss kein Aus für das, was da zwischen euch ist, bedeuten, es gibt immer Höhen und Tiefen.
Yoga ist doch genau dafür da... als Ausgleich für den hektischen Lebensstil.
Ich verstehe deine Argumentationsweise 0.0000000%.
Das ist wirklich super einfach... und zeigt, dass du dich 0 mit dem Thema beschäftigt hast.
Die erste Nullstelle kann man direkt ablesen. Für x=0 wird f(x)=0, da 0²=0 ist und wenn ein Faktor von einem Produkt 0 ist, auch das gesamte Produkt 0 ist.
Dann musst du dir noch die anderen zwei Faktoren anschauen.
Wann ist x²-4=0? Wann ist x²+4=0? Die erste Gleichung lässt sich umstellen und du kommst auf x=+-2. Die dritte hat keine Nullstelle, da es keine Wurzel einer negativen Zahl gibt.
Fazit: Wichtig ist die Regel, dass ein Produkt 0 wird, wenn ein Faktor 0 ist. Daher kannst du dir die einzelnen Faktoren getrennt anschauen, wie wir es oben getan haben. Wir kamen auf die Nullstellen 0, -2 und +2
Ne, du kommst wieder angekrochen, das ist nicht üblich da so zu gratulieren.
Kann sein, aber auch nicht. Kannst ja vorsichtig mit ihr flirten, wenn sie da ist, dann merkst du es.
Die gute Nachricht: Auf WhatsApp wird er sich eh nicht in dich verlieben.
Die schlechte Nachricht: Du musst Initiative ergreifen, wenn er in der Nähe ist. Du kannst ihm ein paar Blicke zuwerfen, ihm Signale geben, auch ein bisschen mit ihm scherzen, falls es dir gelingt. Nicht zu aufdringlich, ein bisschen. Ist nicht ganz leicht, ich weiß.
Hey, es gibt wichtigeres als Sex. Durch die Lust findest du eh nie dein Glück. Blick mal über den Horizont, es gibt so viel mehr, was viel mehr Wert besitzt. Du musst nur hinschauen.
Weiß ja nicht, klingt ziemlich langweilig.
Schwerz zu sagen, steter Tropfen hölt den Stein, die Zeit wird es zeigen. Ihm Druck zu machen, wird es nicht verbessern, aber du könntest ja auch nach anderen Ausschau halten, vielleicht merkt er dann ja, dass er dich braucht. Und wenn nicht, dann hast du ja jemanden anderen🙃
Natürlich. Man muss sich doch anpassen und nicht jedem gleich seine ganze Lebensgeschichte aufschwatzen.
Ersrtze die Personen, deren Alter du nicht weißt, mit Unbekannten (Buchstaben).
Satz 1:
Mirkos Vater ist 24 Jahre älter als Mirko
Mirkos und das Alter seines Vaters sind zwei unbekannte Größen, aber die Differenz ist eine wichtige Information.
Sagen wir Mirkos Vater bekommt den Buchstaben v, Mirko den Buchstaben m.
Dann erhalten wir alleine aus diesem Satz die Gleichung:
m + 24 = v
Da das Alter von Mirko + 24 dem Alter des Vaters entspricht.
Damit haben wir die erste Gleichung.
Satz 2:
Vor 5 Jahren war er (der Vater) viermal so alt wie Mirko.
Dieser Satz ist komplizierter, aber auch hier können wir strukturiert das Alter des Vaters und Mirkos Alter mit v und m ersetzen. Wir erhalten die Gleichung:
v - 5 = 4*(m-5)
-5 da v und m ja für das heutige Alter der beiden stehen und die Aussage sich auf das Alter der beiden vor 5 Jahren bezieht.
Gleichungssystem lösen
Im letzten Schritt, musst du die Gleichungen so kombinieren, dass du daraus einen festen Wert für m bzw. v herausbekommst. Hier gibt es mehrere Verfahren, das einfachste ist aber das Einsetzungsverfahren. Die erste Gleichung sagt ja:
v = m + 24
Das heißt wir können in der zweiten Gleichung v mit m+24 ersetzen.
(m + 24) - 5 = 4*(m-5)
Jetzt müssen wir auf m umformen.
(m + 24) - 5 = 4*(m-5) | TU
m + 19 = 4*m - 20 | -m
19 = 3*m - 20 | +20
39 = 3*m | :3
m = 13
Das Alter des Vater ist aufgrund der ersten Gleichung 13+24=37.
Nimm ein gutes Buch und lies etwas. Dann haste auch was Interessantes worüber du schreiben kannst.
Teils, teils.
Diesselbe Höhe, von der sie kommen. Aufgrund des Energieerhaltungssatzes. Die Kugeln besitzen am Anfang durch ihre Startposition Lageenergie (diese liegt in der Gravitation begründet), diese wird in kinetische Energie umgewandelt und schließlich wieder in Lageenergie.
Da Energie Kraft*Weg ist, ändert die unterschiedliche Form der Bahn nichts.