Das scheint eine komplexe Angelegen zu sein, die vom Profi in Augenschein genommen werden sollte.

...zur Antwort

Ich werde nun meine Frage in Richtung "Heckklappendefekt beim Opel Zafira" aus gewonnener Erkenntnis heraus für Diejenigen, die ein gleiches Problem haben, selbst beantworten. Ursache: Kontaktausfall am Heckschloß. Verriegelungsnase am Schloß weggebrochen. Ursache: Alterung bzw. Belastung (vorwiegend durch die Belastung beim Schließen). Der  vom Wagen kommende Kabelstecker hatte keinen Halt und war herausgerutscht.  Für die Not - Öffnung (Zwangsentriegelung) ist der runde mittige Gummizapfen an der Heckverkleidung zu öffnen und mit einem Vierkant bzw. passendem Schraubendreher die sich dort befindliche Verriegelung zu drehen und damit die Heckklappe zu öffnen. Dazu wie ein Aal in die hintere Fläche gleiten. Öffnen von außen  ist nicht möglich - nur wie beschrieben von innen. Ich habe weiterhin 2 Schrauben gelöst und die Befestigungsklemmen der Verkleidung vorsichtig ausgehebelt . Provisorium: Stecker mit Steckdose (Schloß) mit Insolierband fixiert. Endgültig Lösung: Kauf eines Schlosses mit Befestigungsnase.

...zur Antwort

Ich kann nur für mich reden - der Mito (Benziner), den ich fahre, hat nunmehr 210.000 km auf dem "Buckel". Ein sparsamer Wagen. Außer abgenutzte Verschleißteile (Bremssteine, -scheiben, Zahnriemen, Nachschalldämpfer) war weiter nichts. Allerdings hatte ich mit dem Heckklappen - Schloß ein etwas größeres Problem. Ansonsten - ich würde wieder einen Mito nehmen.


...zur Antwort