Hey,

das ist mit Fotos immer sehr schwer zu beantworten, weil da teilweise noch andere Komponenten mit hineinfließen. Also kann ich dir auf eine Frage keine zufriedenstellende Antwort geben.

Im ersten Augenblick sieht es aber wie eine kleine Zyste aus. Diese kann entweder mit einer Flüssigkeit oder mit Talg gefüllt sein. Achte darauf, ob es in den nächsten Tagen größer wird, verschiebbar ist oder schmerzhaft ist.

Im Zweifelsfalls würde ich zum Tierarzt gehen. Besonders wenn es an Größe zunimmt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

Also die Mindestgröße hängt natürlich von der Anzahl der Tiere ab.

  • Für zwei bis drei Tiere sollte der Käfig mindestens 2 Quadratmeter Grundfläche haben (also 2m auf 1m- die Größe die dein Käfig hat)
  • Die Rennstrecke sollte mindestens 2 Meter betragen (sollte bei 2m Länge hinkommen)

Was ist das denn für ein Käfig aus Holz? Es gibt Meerschweinchen die gerne mal am Holz knabbern. Nicht, dass sie mal einen Weg zum entwischen finden.

Theoretisch sollte der Käfig von der Grundfläche reichen. Mach aber deinen beiden Meerschweinchen auch mal eine Freunde und lasse sie einmal auf Tag unter Aufsicht und in einem abgegrenzten Bereich (wichtig!) mal aus dem Käfig raus. Dann haben sie etwas Abwechslung und können sich noch mehr auspowern und sich mental auslasten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey, ja für einen Dsungarischen Zwerghamster sind 57g definitiv zu viel. Was fütterst du ihm denn? Welche Portionen bekommt er? Hamstertypisch hamstern sie ihr Futter und fressen es später. Schau mal an seinen Lieblingsplätzen nach wie viel er gehortet hat.

Ich würde ihm jedoch nicht jedem zweiten tag etwas zu fressen geben. Hamster haben einen hohen Stoffwechsel, weshalb ich eher eine Ernährungsumstellung empfehlen würde. Mein Kleiner hat jeden Tag frischen Salat bekommen, zwischendurch auch mal ein paar Gurkenstücke. Mehlwürmer (Proteine) gab es jedoch nur einmal in der Woche. Dazu bekam er immer noch etwas Trockenfutter und genügend zu trinken. Leckerlis gab es nur äußerst selten.

Wie sieht es mit der Bewegung aus? Bekommt er Auslauf oder besitzt er ein Laufrad?  Beides wären gute Optionen um etwas abzunehmen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :)

Viele Grüße vulpeculae

...zur Antwort

Hey, bevor du in vollkommender Panik endest:

Es kommt auch ein wenig darauf an, aus welchem teil von Deutschland du kommst.. Im Süden Deutschlands gibt es proportional mehr Zecken als im Norden, auch wenn sich die Zeckengebiete im Laufe der Jahre langsam ausweiten.

Es gibt zwar Zeckensprays, diese geben dir  aber keinen 100%iger Schutz, weshalb ich zusätzlich darauf achten würde eine lange Hose zu tragen und darauf, dass du an dem Beinen am Besten keine Haut zeigst. Optimalerweise lässt du doch noch gegen FSME impfen.

Nach jedem Spaziergang suchst du dich gründlich nach Zecken ab, besonders an den dünnen Hautstellen. Solltest du eine entdecken, versuche sie vorsichtig! zu entfernen (der Kopf muss mit raus). Ansonsten bitte jemanden um Hilfe oder gehe zum Arzt und bete ihn darum die Zecke zu entfernen. Danach solltest du die Stelle markieren und  beobachten ob sie anschwillt.

Aber ich drücke dir die Daumen, dass du dir keine Zecke einsammelst!

Viele Grüße vulpeculae

...zur Antwort

Hallo johy84,

ich bin leider kein Pychologe und habe auch keine solche Behinderung um es annähernd nachvollziehen zu können, aber ich kann mir vorstellen, dass diese Personen damit abgeschlossen haben. Sie haben gelernt, mit dieser neuen Situation umzugehen, es zu akzeptieren und neue Dinge auszuprobieren. So wie jemand der nach einem Unfall querschnittsgelähmt ist, nicht mehr laufen kann und Rollstuhlbasketball für sich entdeckt hat.

Eine weitere Option wäre allerdings noch, dass es die Person nicht offen zugeben möchte, weil sie selbst damit noch nicht abgeschlossen hat und der Verlust noch zu sehr schmerzt.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort etwas weiterhelfen.

Viele Grüße

vulpeculae

...zur Antwort

Hallo ilovemusic,

auch ich habe erst vor kurzem mein Studium begonnen und mir geht es genauso wie dir :)

Ich versuche bei jeder Vorlesung anwesend zu sein, alle Skripte im Vorfeld auszudrucken und fleißig mitzuschreiben, obwohl das bei bestimmten Professoren tatsächlich keinen Nutzen hat, da sie alles 1:1 ablesen und man sich fragt, was man hier eigentlich gerade tut.

Ein paar meiner Kommilitonen fangen deshalb jetzt schon an, bestimmte Vorlesungen auszulassen. Leider weiß ich jetzt nicht, was du genau studiert, aber bei mir ist das so, dass es bestimmt Vorlesungen gibt, an denen Anwesenheitspflicht besteht und andere an denen man nicht zwangsläufig kommen muss. Wenn der Professor wirklich alles abliest, was auf der Folie steht, musst du nicht kommen. Es reicht aus, wenn du das lernst was auf der Folie steht und gegebenenfalls noch etwas aus einem Buch dazulernst. Eventuell können auch Altfragen aus den Klausuren hilfreich sein.

Letztendlich ist das aber deine Entscheidung mit was du besser zurecht kommst und mit was du dich sicherer fühlst.

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort etwas weiter helfen. Alles Gute für die Zukunft!!

Viele Grüße

vulpeculae

...zur Antwort

Hi, für mich hört sich das ein wenig so an, als würde dich irgendwas ablenken oder beschäftigen, sodass du dich nicht mehr ausreichend auf deinen Aufschrieb konzentrieren kannst. Das hat nichts mit Dummheit oder Klugheit zu tun.

Leg das Blatt einfach man zur Seite, steh mal auf und lauf ein wenig umher um den Kopf freizubekommen. Am besten machst du das ganze draußen an der frischen Luft (gut, jetzt ist es draußen dunkel, aber für die Zukunft) und setzt dich danach nochmal vor dein Blatt. Jetzt solltest du den Stoff besser in deinen Kopf bekommen :) Außerdem trägt es sehr dazu bei, wenn du dir nicht einreden würdest, dass du dumm bist. Denn dadurch wird es sicherlich nicht besser !!

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Lernen

...zur Antwort

Hi, ich mache jetzt schon seit 5 Jahren Taekwondo. Meine Freundin hat mich damals davon überzeugt, obwohl ich am Anfang ehrlich gesagt etwas skeptisch war. Doch mittlerweile habe ich es lieben gelernt. Meine Koordination hat sich verbessert, mein Auftreten ist selbstbewusster geworden und es tut einfach gut sich nach einem anstrengenden Schultag sich richtig auspowern zu können. Außerdem kann es in der heutigen Zeit nie schaden, wenn man sich verteidigen kann !

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, also bei meinem Auto schalte ich immer das ESP aus. Bin mir aber nicht sicher, ob man es auch bei deinem Auto deaktivieren kann. Bei manchen Marken ist es nämlich dauerhaft drin.....

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, der Wolf ist zwar der Vorfahre des Hundes aber dazwischen liegen sehr viele Jahre, in denen der Hund sich immer mehr vom Wolf entfernt hat. Nicht nur vom Äußerlichen her (natürlich gibt es auch Rassen, die extra so gezüchtet wurden, damit sie Wölfen ähnlich sehen), sondern auch vom Wesen her. Unerwünschtes Verhalten wurde über die Jahre abtrainiert die dem Wolf teilweise das Überleben sichern.

Deine Frage ist ehrlich gesagt nicht ganz leicht zu beantworten. Ich meine aber, dass ein Wolf niemals so treu sein wird wie ein Hund. Wölfe bleiben nun mal freilebende Beutegreifer mit gewissen Urinstinkten die sie seit Geburt haben. Diese verstärken sie je älter das Tier wird und sind auch nicht bis sehr schwer abtrainierbar,

Ich habe aber eine große Bitte an dich: Teste es nicht aus, wie es andere Leute vorschlagen. Es macht weder dich noch den Wolf glücklich. Außerdem stehen die Tiere unter Naturschutz !!

Danke und viele Grüße

...zur Antwort

Hi, du bist nah an der Antwort dran. Zapfen sind die Fotorezeptoren die unser Farbsehen möglich machen. Sowohl Zapfen als auch Stäbchen sind Fotorezeptoren, da sie auf das einfallende Licht reagieren. Gleichzeitig bestehen sie aus spezifischen Zellen ( sog. sekundäre Sinneszellen)  Sie sind also beides: Rezeptoren und Zellen.

Zu deiner zweiten Frage: Stäbchen sind für unser Hell-Dunkelsehen verantwortlich und werden hauptsächlich bei der Dämmerung angesprochen. Sie sind sehr lichtempfindlich, obwohl sie meist nur bei der Dämmerung zu m Einsatz kommen. Wirst du nämlich von Licht geblendet, zeiht sich deine Iris so zusammen, dass seine Pupille kleiner wird, sodass weniger Licht auf die Netzhaut fällt. Diese Reaktion wird durch die Stäbchen ausgelöst.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

Naja, Virus kann man nicht wirklich sagen. Diese Art von Krebs wird nur durch Geschlechtsverkehr übertragen und nicht wie üblich über die Tröpfcheninfektion wie bei einer Erkältung.

Die Ärzte streiten sich sehr über dieses Thema, ob impfen tatsächlich sinnvoll ist oder nicht. Meine Hausärztin hat mir empfohlen es nicht zu tun, aber letztlich liegt die Entscheidung bei jedem einzelnen von uns. Ich würde mir auf jeden Fall die Meinung mehrerer Ärzte (darunter auch Frauenärzte) einholen und die Vor- und Nachteile abwägen. Das Leute davon gestorben sind, kann zwar durchaus passieren, aber das Risiko ist meiner Meinung nach nicht höher als bei jeder anderen Impfung auch. Du bekommst nun mal den Erreger gespritzt, sodass immer das Risiko besteht, dass die Krankheit "ausbricht". Das kommt aber nur in den wenigsten Fällen vor und dann auch nur in einer abgeschwächten Version. Und dazu müsstest du ein schlechtes Immunsystem haben.....

Wegen des Preises kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt.

Viel Glück und lass dich nicht unterkriegen. Weder von den Ärzten noch von deiner Mutter !!

...zur Antwort

Frag mal bei dir im Rathaus nach. Die haben meistens immer ein paar Ideen bzw. gute Vorschläge, wie man sich noch ein wenig Geld dazu verdienen kann. Meistens wirst du dann dafür eingeteilt, Blättchen und Prospekte auszuteilen.

Eine weiter Möglichkeit wäre, dich mal im Stellenmarkt (in der Zeitung) umzuschauen. Oft stehen auch dort Stellenanzeigen für Minijobber drin.
Ansonsten kannst du dich auch einfach mal irgendwo bewerben, wenn dir ein bestimmtes Unternehmen gefällt und diese eventuell auch Minijobs anbieten.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ich kenne mich auf diesem Gebiet leider nicht allzu gut aus, aber ich denke es würde helfen, wenn du dir entweder einen neuen Akku anschaffst oder mal einen neues Softwareupdate durchführst.

Wie alt ist denn das Handy ? Wenn nämlich gar nichts mehr helfen würde und das Handy noch eine Garantie besitzt, würde ich es dann unter Reklamation zurückschicken lassen !

...zur Antwort

Welche Hand ist den "betroffen"? Falls es nämlich die rechte sein sollte, müsste eigentlich Gitarre funktionieren. Das gleiche gilt dann auch für die Geige.

Dementsprechend würde ich wir eher Streichinstrumente empfehlen, denn bei den Bläsern braucht man so gut wie immer alle 10 Finger.... 

...zur Antwort

Gleich zu Anfang: Lass dich nicht runterziehen und dein Selbstbewusstsein von anderen ruinieren !!

Um auf dein Konzentrationsproblem zu kommen; von was genau lässt du dich ablenken? Sind es banale Dinge die dir einfach so in den Sinn kommen oder Dinge die dich schon lange bewegen. Die du schon immer mal machen wolltest bzw. Sachen die du schon viel zu lange vor dir herschiebst? Wenn es das letzte sein sollte, würde ich dir empfehlen diese Sachen einmal zu machen um danach mit ihnen abzuschließen. Falls es das erstgenannte sein sollte, wird es etwas schwieriger. ich weiß nicht ob es dir hilft, aber probiere es mal mit Meditation oder anderen Sachen mit denen du zu Ruhe kommst.

Ich hoffe sehr, dass ich die wenigstes etwas weiterhelfen könnte.....

...zur Antwort

Ich kann die die Frage leider auch nicht 100%ig beantworten (obwohl ich auch ein Mädchen bin^^), aber es gibt durchaus verschiedene Möglichkeiten. Entweder sie hat an dir das Interesse verloren oder sie ist im Moment sehr beschäftigt und kommt einfach nicht dazu zu schreiben oder ihr Handyakku ist alle.

Kann aber auch sein, dass von alle dem nichts zutrifft. Schreib sie doch einfach nochmals an und warte was passiert.....

...zur Antwort