Und nein, Verwandten oder Freunde können auch nicht helfen
Keins. Zumindest in Polen.
Lastschrift ist eher typisch deutsche Zahlungsmethode.
Woher hast du das Bild?
Ich, Pole, finde es scheiße. Die tschechischen Abtreibungskliniken dürfen sich freuen.
Übrigens, die Regierung an sich hat das Gesetz nicht verabschiedet, sondern die Verfassungsgericht hat entschiede, dass das geltende Gesetz verfassungswidrig ist.
Weil die nur Deutsche auf dem Papier sind.
Du hast leider keine Ahnung was Europa ist und wieso Englisch so bedeutsam ist. Ein Brexit hat nichts geändert.
Es wird wohl ein Kopf an Kopf rennen sein, jedoch bin ich mir nicht sicher, dass Duda gewinnt. Klare Umfragen gibt's nicht. Mal gewinnt Duda, mal Trzaskowski.
Allegro.pl
Ist änlich wie Amazon, muss du gucken ob der Verkäufer ins Ausland liefert.
empik.pl
Bücher und so.
Ja, Legia ist schon krass. Aber auch Wisla Krakow.
Ja!
Hatte selber Deutsch als erste Fremdsprache gehabt.
Ja, kannst du. Wobei würde ich mich in Altbauten nicht trauen.
Von Gesichter her - SLD.
PiS ist durch Schwäche der Opposition stark.
Stelle die Frage um: die Stadt, in der du geboren bist gehört nicht mehr zu Deutschland sondern zu Spanien. Bist du dadurch ein Spanier?
Deine Uroma ist in Deutschland geboren, egal ob dieser Teil jetzt zu Polen gehört oder nicht.
Ja, aber es ist schwierig und kompliziert. Theoretisch kannst du den Antrag online stellen, aber dafür brauchst du so genannten Profil Zaufany (also ein Online-Account zum Antragsstellung in Polen). Es gibt eine Möglichkeit das Account über Konsulat einzurichten. Hat deine Tante ein Bankkonto in Polen? Dann geht das leichter.
Der Konsulat in Köln ist ziemlich asi, tut mir leid. Aber wenn sie meinen, die Tante muss sich bei dem Auswärtigen Amt in Warschau melden, dann soll sie das wahrscheinlich tun. Es gibt auch eine Möglichkeit sich an die Gemeinde (Gmina) zu wenden, wo sie geboren ist.
Ja, es ist rezeptfrei, kannst du sogar online bestellen.
"Jolka, Jolka"
Den Antrag haben wir natürlich längst gestellt. Der Bescheid ist doch gekommen. Im Bescheid steht, dass wegen der Krankheit X der 30 Grad erreicht wurde, bei Krankheit Y steht "unter 10 Grad". Wir müssen aber genau wissen wie viel das ist, es ist für die Versicherung nötig.