Bei manchen Erscheinungen, wenn es ein Gegenteil dazu gibt, ist das schon darin enthalten, es befindet sich dann also nicht an einem anderen Ort. "Wer suchet, der findet!"
Die erbliche bedingte Form und Größe der Nase hat vom Ursprung her, bei den Menschen, etwas mit dem Klima zu tun. An deiner Stelle würde ich mir die Entscheidung für eine Operation 3x überlegen !
Und wenn du dich doch dafür entscheiden würdest, dann kannst du von der Chirurgie verlangen, dass keine Substanz von deiner Nase entfernt wird. Also nur etwas Umgestaltung, mehr nicht. Die eventuelle Umgestaltung sollte dann aber vorher durch Bildbearbeitung sorgfältig geplant werden. Ausserdem sollte der Eingriff zu mindestens 90% reversibel sein.
Wenn du dir die Mühe machst, den Schöpfungsbericht selbst, genau und ohne viel Drumherum zu lesen, dann kommst du wahrscheinlich selbst drauf. Achte aber besonders darauf, was dort NICHT gesagt worden ist, damit du nicht von Wissenschaften oder Wichtigtuern verwirrt wirst.
"Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen!" Wir haben ja ach so viele eigene Unverträglichkeiten mit dem deutschen Grundgesetz am Hals, dass es kaum noch was ausmacht, wenn es zwischen Grundgesetz und Islam hier und da ein wenig klemmt.
Bunt zusammen gewürfelt nenne ich hier: die Lobbyisten-Demokratie im Bund, in den Ländern, und in den Kommunen. Die Lobby-Eurokraten aus unseren Reihen. Die Umkehrung der Politik Ludwig Erhards, dessen Soziale Marktwirtschaft, "Wohlstand für alle", in nicht nur schäbigen, sondern letzlich auch kriegstreibenden Thatcherismus und Neo-Thatcherismus, mit staatlich gelenkter Umverteilung von unten nach oben, kaum revidierte schwarz-gelbe Gesetzgebung, Agenda 2010, staatlich gefördertes Lohn-Dumping; staatlich gelenkte Verelendung der älteren Generation, Vertiefung der wirtschaftlichen Kluft. An dieser Stelle kürze ich die Liste mal ab.
Hinzu kommt: Nicht-Durchführung bzw. nur Teil-Durchführung und Streckung, Revidierung, Verwässerung der Gewaltenteilung. Diese, und viele weitere Dinge sind NICHT mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar. Diese Dinge sind so grob, da kann eine Portion Islam gar nicht mehr schmerzen. Zumal der ursprüngliche Islam eine Trennung zwischen Angelegenheiten innerhalb und außerhalb des Hedschas kennt; wenn es hier Muslime gibt, die das beachten wollen.
Besonders gefährlich ist das nicht, und Orte die zu vermeiden sind, gibt es heutzutage kaum noch; vermeide allerdings Militäranlagen und dergleichen.
Der Zoll ist mit dem WM, wie mit allen KFZ's sehr streng. Das muss wieder ausgeführt werden, sonst wird es sehr teuer. Versicherungen für MA gültig schreiben lassen ! Kraftstoff ist billig.
Brauchtum und Gewohnheiten sind oft anders und gewöhnungsbedürftig. Alkohol gibt es zu kaufen, aber es ist verpönt, in der Öffentlichkeit zu trinken; man stellt sich damit in die Schmuddelecke.
Im August machen Marokkaner selber Ferien, Frankreich kommt hinzu. Dann ist es überall sehr voll, aber die Einrichtungen sind dann in Betrieb. Schöner ist es im September, Oktober, November.
Von Drogenhändlern, Alkoholikern usw. sollte man sich nicht anmachen lassen. Aber die hohe Arbeitslosigkeit zu verstehen heißt: Nachsicht mit Fremdenführern, Musikanten und dergleichen Existenzen. Es gehört sich, dass man echten Bettlern hin und wieder genau einen Dirham spendet.
Problematisch sind bettelnde (auch wohlhabende) Kinder, und afrikanische, durchreisende Zuwanderer, oft im Rückstau, hinter Ampeln. Die nehmen den echten Bettlern die Basis.
Es lohnt sich, im WM einen Haufen Konsum-Zeugs von hier mit zu nehmen. In Supermärkten gibt es zwar alles, was es hier gibt, und mehr, aber oft zum 2- 3-fachen Preis. Einheimische Waren und Leistungen sind in der Regel sehr billig und oft verhandelbar.
Erfahrene Leute vermeiden die Strecke über Spanien, und setzen mit der etwas teureren Fähre von Sete (Frankreich) über. Gute Reise ! v.P.
In dem Koran habe ich einen Vers gefunden, der lautet: "von allen Geschöpfen ist der Mensch am streitsüchtigsten." Nach einer direkten Lösung zu diesem Vers habe ich dann vergeblich weiter gesucht.
Leider hat keine der sich selbst rühmenden "Demokratien" die geforderte Gewaltenteilung komplett durchgeführt. Dass die Regierung insofern und zugleich als gesetzgebendes Organ tätig ist, schadet den Grundsätzen enorm; aber weil das noch zu wenig ist, wird versucht, an dem verbleibenden Rest die gewünschten Anpassungen zu installieren, bis die Gewaltenteilung fast unkenntlich wird.
Es ist ziemlich sicher, sicherer als in Deutschland. Dafür musst du bei der Ein- und Ausreise viele Kontrollen überstehen. Also Geduld brauchst du.
Es gibt eine Reihe private Kleinunternehmer mit marokkanischen Wurzeln, die fahren mit großen Transportern von Deutschland nach Marokko und zurück. Die bringen und holen Pakete und auch sonst allerlei, bezahlen ggf. den Zoll, die fahren Sammelplätze an, oder manche betreiben gar kleine Büros. Für normale Pakete liegt der Preis bei 1,80 €/kg, alles inklusive. Das funktioniert nach meinen Erfahrungen sehr zuverlässig, da kommen die großen bürokratischen Post-Institutionen nicht mit. Können und wollen die vielleicht auch gar nicht.
Um solche Unternehmen zu finden, empfehle ich dir Marokkaner hier in Deutschland zu fragen, denn diese sind weit gestreut, konzentrieren sich dann aber auf gro0e Städte. Es kommt darauf an, wo du wohnst.
Weil der zuständige "Schnüffel-Hund" erst krank geschrieben wurde und jetzt noch zur Kur muss. Doch: Spass beiseite!
Es blieb schon eine ganze Menge "Französisch" in Marokko: besonders wichtig ist die Sprache; fast alle Marokkaner verstehen etwas Französisch; besser gebildete wenden die Sprache aktiv an. Es gibt Zeitungen und TV in Französisch. Auf diese Weise können sich Marokkaner meistens mit Touristen oder mit anderen Reisenden verständigen. Französich ist im Prinzip auch geeignet, damit sich verschiedene Berber-mit-wenig-Arabisch-Kenntnissen untereinander verständigen können.
Im technischen Bereich bleibt noch viel mehr: beispielsweise Richtungs- und Entfernungsangaben, Produktbeschreibungen, Gebrauchsanweisungen; ich denke, dass es immer möglich ist, das auf Arabisch zu erklären; aber es in mehreren Berbersprachen darzustellen, kann sehr schwierig sein. Anderes Beispiel: Gesundheit; Medizin; ist immer in Französich dargestellt.
Die "alten Herren", Ex-Legionäre, haben ihre Erinnerungen. In den Schulen ist Französisch ein wichtiges Unterrichtsfach. Es gibt viele französiche Automarken; und solche vom Renault-Ableger Dacia. Ärzte geben auf ihren Praxis-Schildern oft an, dass und wo sie in Frankreich studiert haben.
Ein Beispiel haben wir doch innerhalb der EU, gehört aber nicht dazu: der Vatikanstaat, auf 44 ha, in Rom, Italien. Herrschaftsforn ist Wahlmonarchie im Rahmen des Klerus. Beteiligt sich am Euro mit eigenem Münzwesen. Keine Beteiligung von Frauen an der Regierung.
Diese Frage ist auf fast beklemmende Weise verschachtelt; um klar und einfach, dazu auch noch umfassend zu antworten, ist schon besondere Begabung erforderlich; einfacher wäre es, die Frage zu entflechten zwei oder drei Stück daraus zu machen. Falls hier jemand wagt, entflochtene Teilantworten zu schreiben, folgen hemmungslose Schmähungen mit ziemlicher Gewissheit.
Wahrscheinlichkeitsmedizin 2016. Ich empfehle das private, fachliche, nicht-geschäftliche Gespräch mit erfahrenen Gynäkologen zu suchen. Das Thema wäre: genitale Anomalien; doppelte Anomalie. Sehr seltene, aber natürliche Ereignisse.
Das Niveau liegt eher noch unter Böhmermann.
Zuständig war früher längere Zeit das TR Konsulat in Brühl bei Bonn; die sind aber vermutlich inzwischen nach Berlin umgezogen. Jedes TR Konsulat sollte genaue Auskunft über die aktuelle Zuständigkeit geben können.
Von der deutschen Botschaft kannst du was streng standardisiertes als hilfreiche Antwort erwarten. Aber wenn du in Marokko eine größere Stadt erreichen kannst, dann findest du vielleicht andere, hilfreiche Antworten, von dort niedergelassenen caritativen Organisationen: La Charite oder Roter Halbmond; zum Teil französich organisiert; auf jeden Fall sehr beliebt.
Ausser Expansion von verbliebenen Verunreinigungen, (Wasser usw.), kann eine Weichmacherwanderung aus der unteren Farbschicht in den Überzugslack in Betracht kommen. Durch ausprobieren an Einzelstücken, reinigen, gründlich trocknen, wechseln des Materials, sollte ein Ergebnis sichtbar werden.
Zinkmangel über längere Zeit.
Es kommt dabei auf die gewünschte, (maiximale), Zeichen-Präzision an; erst dann sollte die Frage entschieden werden.