lehrerliebe.iphpbb3.com

...zur Antwort

lehrerliebe.iphpbb3.com

...zur Antwort

Hat sich erledigt hab Default ausgewählt und auf Edit Profile Forge ausgewählt.

...zur Antwort

hab ich gestern auch bekommen die nachricht. wortwörtlich von ner 0160 nummer die ich mein lebtag noch nicht gesehen hab. ich hab android. ich habs nicht aufgemacht sondern nur zurueckgeschrieben wer denn da sei.. leider ohne antwort bis jetzt. löschs einfach wäre mein tipp. mach ich jetzt dann auch :)

...zur Antwort

war bei meinem ipod touch letztens auch, hab neu eingeschaltet und wieder alles in ordnung :) wenn das nicht funktioniert dann würd ichs mal einschicken oder vorher mal mit wiederherstellen über iTunes probieren :)

...zur Antwort
Ist dieser Französisch-Text gut?

Ich muss für die Schule einen Text auf Französisch schreiben. Kann mir jemand diesen Text verbessern? Danke schon mal :)

Une semaine en France

Chère Lara,

Je suis allée au France. À Paris. Je suis allée à mon correspondant: Chloé. Elle est gentille, mais je n’ai pas compris ce qu’elle a dit. Je ne parle pas bien le français. C’est pourquoi je fais l'échange. Pour apprendre le français. Aujourd'hui est le dernier jour ici. Samedi, le 18 août, ma mère m’a apportée à la gare et j’ai montée dans le train. Le voyage était très long. Cinq heures dans le train. Il était ennuyeux. Quand, je suis arrivée, j’ai été fatiguées et j’ai dormi. Le dimanche, Chloé et moi sont allées à la Tour Eiffel avec ses parents et sa sœur (Clara). C'était très cool et nous avons fait beaucoup des photos. Paris est belle. Ensuite, nous sommes allés manger au restaurant. C’était très délicieux! Alors, nous sommes rentrés à la maison. Le lundi, Chloé et moi sont allées à l’école. Le classe et bon. Après l’école, nous avons fait les devoirs.

Le mardi, nous sont allées à l’école aussi, et après nous avons fait les devoirs. Ensuite, Chloé, Clara (sa sœur, elle a 15 ans) et moi sont allées au cinéma. Nous avons regardées un film. Á 10 heures, nous sont retournée à la maison.

Le mercredi, après l’école, Chloé, moi et sa mère sont sorties au passage et nous avons fait du shopping. J’ai acheté un « J’aime Paris » chandail. C’était drôle! À 6 heures le soir, nous sont rentrées.

Le jeudi, Chloé et moi avons préparé le dîner. Nous avons fait une salade de fruits avec beaucoup des oranges. Il c’était bon. Je pense que Chloé et moi allons être cuisiniers.  Clara a dit, qu’il est très bon.

Le vendredi à l’école, j’ai dit au revoir. Après l’école, Chloé a fait les devoirs et j’ai regardé la télé. Le soir, Annabelle (la mère de Chloé) a fait un délicieux repas. Chloé et moi a dormi à 9 heures, parce que, nous avons été fatiguées. Aujourd'hui, le samedi, j’ai eu un petit déjeuner et maintenant, j’écris la lettre. La semaine à Paris était belle et je vais m'ennuyer de la ville et "ma" famille. Mais maintenant, je dois faire mes valises, je vais rentrer demain.

À plus!

Marie

...zum Beitrag

Chère Lara,

Je suis allée en France, à Paris. Je suis allée à mon correspondant Chloé. Elle est gentille, mais je n’ai pas compris ce qu’elle a dit. Je ne parle pas bien le français. C’est la raison pour laquelle je fais l'échange: Pour apprendre le français. Aujourd'hui c'est le dernier jour ici. Samedi, le 18 août, ma mère m’a apportée à la gare et j’ai montée au train. Le voyage était très long. Il a duré cing heures, c'était ennuyant. Quand je suis arrivée, j’ai été fatiguée et j’ai dormi. Le dimanche, Chloé et moi sommes allées à la Tour Eiffel avec ses parents et sa sœur (Clara). C'était très cool et nous avons fait beaucoup des photos. Paris est belle. Ensuite, nous sommes allés au restaurant pour manger. C’était très délicieux! Alors, nous sommes rentrés à la maison. Le lundi, Chloé et moi sont allées à l’école. Le classe est bon. Après l’école, nous avons fait les devoirs.

Le mardi, nous sommes allées à l’école aussi et après nous avons fait les devoirs. Ensuite, Chloé, Clara (sa sœur qui a 15 ans) et moi nous sommes allées au cinéma. Nous avons regardées un film. Á 10 heures, nous sont retournée à la maison.

Le mercredi, après l’école, Chloé, moi et sa mère, nous sommes sorties au passage et nous avons fait du shopping. J’ai acheté un « J’aime Paris » chandail. C’était drôle! À 6 heures le soir, nous sommes rentrées.

Le jeudi, Chloé et moi avons préparé le dîner. Nous avons fait une salade de fruits avec beaucoup des oranges. Il c’était bon. Je pense que Chloé et moi allons être cuisiniers.  Clara a dit, qu’il est très bon.

Le vendredi à l’école, j’ai dit au revoir. Après l’école, Chloé a fait les devoirs et j’ai regardé la télé. Le soir, Annabelle (la mère de Chloé) a fait un repas délicieux. Chloé et moi, nous avons dormi à 9 heures, parce que nous avons été fatiguées. Aujourd'hui, le samedi, j’ai eu un petit déjeuner et maintenant, j’écris la lettre. La semaine à Paris était belle et je vais m'ennuyer de la ville et "ma" famille. Mais maintenant, je dois faire mes valises, je vais rentrer demain.

À plus!

Marie


Keine Garantie, dass es stimmt aber so würd ich es schreiben und es heisst definitiv 'nous sommes' und nicht 'nous sont' :)

...zur Antwort

ne freundin von mir hat n LG optimus und sie ist total begeistert v.a. da es nicht sooo überteuert ist. weiss nicht ob das jetzt das selbe modell ist das du meinst aber ich finds auch sehr gut, großer bildschirm, schöne touchoberfläche etc. überleg schon ob ichs mir auch kauf. wie lange es hält weiß ich natürlich nicht aber so lange wie n iphone denk ich jetz schon mal :)

...zur Antwort
ich komm mit mir selbst nicht klar

ich weiß nicht.. irgendwie mag ich mich selbst nicht.. also mein charakter ist anders als der von andern leuten (auch wenn jeder anders ist).. es ist schlecht zu beschreiben wie ich bin aber ich bin wirklch anders..

ich selbst mag mein charakter eigendlich aber hätte ich zum beispiel eine freundin mit dem charakter würde ich sie überhaupt nicht ausstehen können.. nicht weil wir den gleichen charakter hätten sondern weil der charakter einfach scheße ist.. desshalb frage ich mich oft warum es leute gibt die mich mögen.. also es gibt auch einige die mich nicht mögen aber halt auch genügend mit denen ich gerne zusammen bin.. aber warum mögen sie mich? ich mein ich bin rücksichtslos, egoistisch, scheße und es ist mir egal wie es anderen leuten geht oder wenn ich andere verletze?!

das gleiche frage ich mich wenn mich ein junge mehr als freundschaftlich mag.. ich frage mich dann dauerhaft warum er mich mag und nicht ein mädchen mit einem viel besseren charakter.. ich meine ich könnte im moment nie zu diesem jungen "ich liebe dich auch" sagen wenn er ich liebe dich sagt oder ihc wäre nicht romantisch und all sowas.. und da gibt es echt viel bessere..

aber warum denke ich so von mir? ich meine wraum komme ihc selbst nicht mit mir klar und akzeptiere mich so wie ich bin? ich mache mir die ganze zeit vorwürfe und wenn mich dann z.b. ein junge mag dann bin ihc so abweisend und so sche*ße dass er sich distanziert..

warum mache ich das?

...zum Beitrag

denk mal darüber nach dass die anderen dich vielleicht anders wahrnehmen als du dich selbst. und es ist ja schon mal gut dass du deine negativen seiten selbst erkennst :) wenn es dir so nicht passt versuch doch was zu ändern? muss ja nicht alles auf einmal sein, nur halt einmal nicht lachen wenn jemandem was peinliches passiert etc.

und das mit den jungs... die sehen das denk ich oft als herausforderung durch deine 'harte schale' vielleicht irgendwann zu dir durchzukommen oder so... und du bist vielleicht so abweisend weil du vielleicht auch angst hast dich iwie zu blamieren oder zu viel von dir preiszugeben auch wenn dir das in dem moment gar nicht bewusst ist oder du das auch ganz anders siehst und dir gar nicht eingestehen willst ;)

außerdem darfst du nicht vergessen dass du dich natürlich besser kennst als dich die anderen kennen und du von deinem leben, deinem denken und handeln und fühlen natürlich fast alles mitbekommst während die anderen nur teile davon sehen bzw. nur dein handeln wahrnehmen können und die anderen erscheinen dir vielleicht auch nur so 'anders' und 'normal' weil du von ihnen auch nur das äußere wahrnimmst, sozusagen das 'offizielle'. die ganzen leichen die die im keller haben, die kennst du halt einfach nicht und denkst deswegn dass es sie nicht gibt. deine fehler und missgeschicke dagegen kennst du alle besser als die anderen ;)

denk einfach nicht zu viel darüber nach sondern sag dir einfach dass die anderen dich schon so kennen wie du bist und dich meistens auch so mögen. das mit den jungs kannst du ja versuchen zu bessern, irgendwann klappts schon und ich kenn dich jetzt nicht aber vielleicht machst du dir selbst zu viel stress innerlich dass du vllt angst hast dich bloßzustellen etc. dass gibt man nie gerne zu nicht mal vor sich selbst aber ziehs mal in betracht :)

im zweifelsfall geh auf andere zu und frag sie direkt welchen eindruck du auf sie machst etc. dann kommts zu keinen missverständnissen ;)

...zur Antwort

kommt drauf an. hebt das mädchen DIE papiere auf oder einfach nur irgendwelche papiere? wenn es DIE papiere sind dann 'les' und wenns irgendwelche sind dann 'des' also 'des immer wenn du im deutschen nichts hast :)

dann zum nächsten: es gibt das wort 'de' das heisst 'von' dann gibt es 'le' 'la' und 'les' wenn du jetzt zum beispiel 'von der welt' hast (frz. LE monde) heisst das 'de le monde' aber weil sich 'de le' dumm anhört musst du 'du' schreiben. wenn du aber 'von der musik (la musique) hast musst du 'de la musique' schreiben weil de+la sic nicht dumm anhört :) wenn du 'von den autos' (LES voitures) hast musst du 'de les voitures' schreiben aber weil das auch schwierig auszusprechen ist sagst du halt 'des voitures' (aber nicht verwechseln mit dem unbestimmten artikel 'des' den man genau so schreibt aber dessen verwendung oben beschrieben ist ;)

de l' verwendest du wenn du z.b. 'vom wasser' (frz. l'eau) hast also 'de l'eau' weil da kannst du ja de+le nicht zusammenziehen weil das l' ja am 'eau' hängt ;) mit 'à' is es dasselbe -> à+le=au, à+la= à la (keine veränderung) à+l'= à l' und à+les=aux

...zur Antwort

je veux - zaz (bzw. zaz allgm.)

safari disco club - yelle

oder was von stromae (ist zwar belgisch aber die reden ja auch französisch ;D) z.b. alors on danse

ist zwar nicht neu aber muss man kennen -> edith piaf - non, je ne regrette rien (is aber uralt)

mehr weiss ich grad nicht :)

...zur Antwort

Also beim Kieferorthopäden bin ich glaub ich so 2-3 Stunden gewesen aber die habn da nicht durchgehend rumgebastelt. Also beachten musst du selbst eher weniger und wenn dann sagen die dir alles.

Zu den Schmerzen: also die schleifen deine Zähne n bisschen ab damit die Brackets besser halten das ist evtl unangenehm aber nicht übermäßig schmerzhaft. Es kann auch n bisschen kalt werden wenn die da mit Wasser rumspülen aber ist nicht so schlimm. Danach ist es die ersten 2 Tage halt total ungewohnt und ich würde dir empfehlen nicht die ganze Zeit die Spange mit der Zunge oder so zu 'betasten' weil dadurch innen das alles ziemlich wund wird. Du kriegst aber normal so Wachs des du draufkleben kannst aber nach spätestens 1 Woche is dir klar, dass das längerfristig nichts bringt ;) Anfänglich drückt die Spange außerdem natürlich ziemlich aber nach so 3 Tagen ist das normal vorbei.

Zum Essen: du merkst das alles ganz schnell selber was du essen kannst und was nicht weils einfach weh tut wenn du auf was Festes beisst weil die Spange verschiebt die Zähne ja n bisschen und die sind dann halt kurzfristig etwas 'lockerer' als normal. Du kannst normal alles essen das nicht weh tut ;). Die erzählen dir bestimmt auch, dass du die ganze Zeit kein Kaugummi kauen darfst oder keine Karrotten essen sollst oder so aber nimm das nicht so ernst, Kaugummi ist kein Problem und Karrotten etc. auch nicht wenns nicht mehr weh tut. Kann vielleicht mal sein, dass n Bracket locker wird aber des wird einfach wieder angeklebt beim nächsten Mal und fertig :).

...zur Antwort