Hallo,
Ich bin mittlerweile 25 und musste immer wieder feststellen, dass ich, trotz der Tatsache, dass meine Mutter sehr musikalisch ist (sie war Lehrerin und ist jetzt Dirigentin), keine Begabung für Musik habe. Allerdings habe ich es auch nie wirklich ernsthaft versucht, weil meine Eltern meinten, ich sei eher ein Kopfmensch, als denn ein Musiker. Ich kann auch keine Noten lesen und es ist mir ein Rätsel, wie man solche gar blind aufschreiben oder auf verschiedenen Instrumenten spielen kann. Ich habe es mal mit Klavierspielen versucht, was ganz okay war, jedoch habe ich dabei nur die Handgriffe auswendig gelernt und die Tasten von links nach rechts durchgezählt (drücke Taste 27, dann 13, etc...).
War natürlich alles ein Flop.
Ich kenne also die Grundbegriffe nicht und verstehe sie auch nicht wirklich, aber ich habe ein Ohr für Musik, bzw. Ein Gefühl. Ich erkenne die Takte und kann auch immer sehr passende Musik zu bestimmten Ereignissen wählen, bzw. zu Filmen schneiden. Nach wie vor ist es mein Traum, Musik aber selbst zu produzieren und nicht nur zu konsumieren.
Bisher fehlte mir dazu vielleicht der richtige Wille - ich weiß es nicht. Aber kann ich das ändern? Kann ich jetzt noch "musikalisch" werden?
Konkret würde ich gerne Saxophon spielen können - einfach weil das Instrument irgendwie zu mir passt und - das klingt nun blöd - eine Beziehung zu dem Instrument und seinen Klängen aufbauen kann. Ist das realistisch, oder sollte ich mich von diesem Traum lieber gleich verabschieden? Kann ich Noten lesen noch erlernen? Ist das Saxophon ein schweres Instrument?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Das ist für mich echt eine Herzensangelegenheit, vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Rat erteilen.
Danke!