Schüchternheit kann man mit zwei Dingen "bekämpfen". Das erste in Selbstvertrauen und das zweite ist Sicherheit. Sobald man Selbstvertrauen hat, hat man autormatisch auch die Sicherheit. Ohne Selbstvertrauen kann man aber auch Sicherheit bekommen und zwar durch Übung.
Für das Selbstvertrauen ist es ganz wichtig, dass du dich erstmal selbst liebst. Frei nach dem Gedanken, wie soll dich jemand anderes mögen, wenn du dich nicht mal selbst magst! Sobald du diese erste Hürde geschafft hast (zum Beispiel in den Spiegel seine eigenen Augen gucken und sagen: Ich bin super!), hast du schon fast alles erreicht. Rückschläge mit anderen Leuten wird es immer geben, das bedeutet aber nicht, dass es an dir liegt, sondern daran, dass es einfach nicht passt. Denk es dir einfach so, du magst wahrscheinlich auch nicht alle Menschen auf der Welt. Also egal was passiert, sag dir immer wieder selbst, dass du super bist! Dann kann dir niemand etwas schlechtes mehr sagen!
Zum Them Sicherheit: das bekommst du (falls es an Selbstvertrauen mangelt) nur durch Übung. Sprich 100 Fremde an und du wirst danach merken, dass es gar nicht so schlimm war und es mit jeder weiteren Person einfacher wird.
Denke nict viel darüber nach, was du sagst. Denn der Mensch nimmt eh nur 20% des gesprochenen Wortes als Sympathie war. Der Rest ist über Mimik und Gestik. Die ersten Versuche werden vielleicht sehr schwierig sein und auch nicht gut enden, aber du solltest nicht aufgeben. Eventuell fängst du erstmal einfacher an und sprichst irgendwen an und ncht direkt den 10+ Schwarm ;)
Man läuft auch nicht von heute auf morgen einen Marathon. Jeder muss also auch da klein anfangen!