Angehörige der aussterbenden Gilde der RFT bekamen die alte Windlastberechnung im zweiten Lehrjahr beigebracht.
Wenn ich als RFT-/Antennen-Opa lesen muss, dass ohne Angaben von Durchmesser, Wandstärke und Stahlkasse oder dem max. Biegemoment lt. Datenblatt die Montage von zwei Offset-Antennen mit 0,8 m und 1,0 m an einem Antennenmast pauschal verharmlost wird, will ob derart statikfreier Pauschalierung mein Kopfschütteln nicht enden.
Die genannten Leiterquerschnitte entsprechen der IEC 60728-11, die fordert aber - weil jede Kette nur so stark wie das schwächste Glied ist - auch blitzstromtragfähige Verbinder nach Class H = 100 kA. Diese Binsenweisheit wird leider nicht nur von Gebirgselektrikern missachtet. Zu dem Mißstand haben aber auch abgelöste Altnormen beigetragen.