Moin,

in der Regel ist es so, dass Windows vor der Installation von irgendwelchen Windows-Update automatisch einen Systemwiederherstellungspunkt anlegt. Du könntest versuchen, zu diesem zurückzukehren.

Erstelle dir erst mal einen Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) für Windows 10: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Das Erstellen müsstest Du dann wohl mal über ein anderes Gerät machen. Führe das Programm aus und befolge alle Schritte. Am Ende hast Du dann einen einsatzfähigen Installationsdatenträger für Windows 10.

Boote anschließend vom erstellten Datenträger und klicke unten links am Rand auf Computerreparaturoptionen.

Navigiere anschließend zu Problembehandlung => Erweiterte Optionen.

Dort wählst Du dann System wiederherstellen aus, worauf Dir verschiedene Wiederherstellungspunkte angezeigt werden. Wähle einen Zeitpunkt aus, wo das Problem noch nicht bestand, was vermutlich der aktuellste sein wird. Private Dateien sind vom Zurücksetzen in der Regel nicht betroffen, sondern nur installierte Anwendungen und vorgenommene Systemeinstellungen.

Über den Button Nach betroffenen Programmen suchen kannst Du dir vorher noch anzeigen lassen, welche Programme durch das Zurückkehren zu einem früheren Zeitpunkt entfernt werden.

Wenn kein Systemwiederherstellungspunkt vorhanden ist, dann würde ich versuchen, das Problem über eine automatische Reparatur zu lösen. Gehe dafür erneut in die erweiterten Reparaturoptionen und wähle Starthilfe aus. Diese Reparatur am besten 2 - 3x durchlaufen lassen.

Gruß
Lukas

Gruß
Lukas

...zur Antwort