bei bildern hat das nicht nur damit zu tun dass es gespiegelt ist sondern auch damit dass in einem bild alles komprimiert werden muss um so viel "fläche" in ein kleines format zu bekommen, die sind ja nicht lebensgroß. das verzerrt schon mal vieles, vor allem gesichtszüge. man merkt das auch sehr gut wenn man das handy mal hinstellt während die frontkamera geöffnet ist und dann verschiedene abstände ausprobiert. du wirst sehen wie stark sich diese verzerrungen der gesichtszüge "normalisieren" wenn du den abstand zur kamera vergrößerst. und bilder sind für gewöhnlich ja auch zweidimensional, also auch deswegen schon ganz anders im vergleich zu wie wir in der realität wahrnehmen und sehen.
also spiegel finde ich deutlich realistischer und auch die menschen in meinem umfeld; wenn ich mit denen vor einem spiegel stehe sehen die völlig normal aus und genauso wie ich sie sonst auch wahrnehme wenn ich sie anschaue