Antwort
Preisbildung entsteht durch Angebot und Nachfrage. Wenn du etwas verkaufen willst dann willst du vielleicht einen bestimmten Preis erreichen und der Verkäufer will natürlich in aller Regel weniger bezahlen. Und dann trifft man sich in der Mitte und das ist dann Preisbildung.
Und wenn dein Angebot nicht das einzige ist musst du dich bisschen an den Preisen deiner Mitbewerber orientieren. Das ist dann Angebot und Nachfrage. Gibt es mehr Angebote dann sinken die Preise.
Und Preiselastizität ist glaube ich die Schwankungsbreite des Preises z.B bei Tomaten im Supermarkt