" Bei mir war es so gewesen nämlich ich verfüge in der gemeinsamen angemieteten Mietswohnung mit meiner Beziehungspartner/rin von vornherein bereits dort über eine neue Antennanschlussbuchse, aber mein Philips Flachbildfernseher war auch nicht in der Lage gewesen sowohl: (RTL und Sat 1) auf der Frequenz: (122 MHZ) zu empfangen im Gegensatz zu meinen an der gleichen Kabelleitung angeschlossen digitalen Kabelreciver der Marke: (Schwaiger), denn dort funktionierte der Empfang von sowohl: (Sat 1 und RTL) auf der Frequenz: (122MHZ) reibungslos, aber inzwischen hatte sich das technische Problem ein klein wenig von alleine selbst gelöst gehabt, weil unser Kabelanbieter: (Vodafone) durch den aktuellen Ausbau des Glasfaserkabels die Frequenzen für sowohl: (Sat 1 und RTL) auf die neue Frequenz: (466MHZ) im allgemeinen umverlegt hat beziehungsweise hinverlegt hat und damit kommt mein Philips Flachbildfernseher besser mit klar."
Antwort