Antwort
1.) Musst du dich für einen entscheiden? Sie drücken verschiedene christologische Aspekte aus, einen wegzulassen, wäre eigentlich verkürzend. Wenn man sich durchaus entscheiden muss, dann würde ich Gottessohn nehmen, weil das ein ontologischer Titel ist (Ontologie = die Philosophie vom Sein) und somit in die Grundlagen geht.
2.)Wenn du meinst, welcher Titel die heutige Sicht auf Jesus am besten wiedergibt, dann definitiv Menschensohn. Der gesellschaftliche Konsens liegt ziemlich bei Jesus als Wanderprediger - sprich als normaler Mensch.