Bild zum Beitrag

"Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich um einen großen, toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern"

Erich Kästner

Quelle Zitate.net

Guten Morgen OpiPaschulke und an die Morgenrunde,

man muss unterscheiden, zwischen einem Idol, der schwärmerischen Verehrung, meist ein Wunschbild von vielen Jugendlichen, weniger Erwachsenen, als das Idol als Leitbild/Leitfigur.

Wie viele Menschen verbringen oder verbrachten im Hintergrund großartige, bedingungslose Leistungen für Menschen in Not? Sei es hier bei uns in Deutschland oder z.B. in Afrika und Asien. Der unermüdliche Einsatz, die Lebenssituation zu verbessern, Ärzte und Helfer, die in diese Kontinente fliegen, um ein wenig Leid lindern zu können. Das sind für mich Idole. Mutter Teresa wurde zwar berühmt durch ihren Einsatz für die Ärmsten der Armen, aber sie tat es aus Nächstenliebe.

Oder Jeanette Roberts, deren Geschichte "Ein Haus für morgen" veröffentlicht wurde. Diese Frau hat 27 Kinder betreut, missbraucht, verwahrlost, geistig behindert, mit größtem Einsatz, Kampf mit den Behörden, sie hat ihnen das Allerwichtigste gegeben, Liebe, Verlässlichkeit und Zuwendung. Teilweise wurden die Geschichten dieser Kinder in dem Buch aufgeführt, mit all dem Grausamen, was ihnen widerfahren ist, meistens von ihren Eltern. Diese Frau betrachte ich als Leitbild.

Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

ThePoetsWife

...zur Antwort