Es gibt viele Kaufmännische Berufe aber die des Kaufmanns für Büromanagement sollte zu den leichteren und weniger anspruchsvolleren gehören.

Da ist zb die Ausbildung zum Industriekaufmann, zum Bankkaufmann, zum IT Kaufmann 10x schwerer.

Und das für den Beruf des Kaufmanns für Büromanagement Abitur benötigt sollte sehr sehr sehr sehr selten der Fall sein höchstens wenn die Ausbildung bei der Bundespolizei oder so gemacht wird aber für normale Unternehmen wird das nicht der Fall sein. Den Beruf erlernen meistens Leute die einen etwas schlechteren bzw mäßigen/durchschnittlichen Realschulabschluss haben, viel wird bei dem Beruf nicht erlangt was sich auch im Gehalt wiederspiegelt.

Viel Glück, ist durchaus ein Job den man bis zur Rente machen kann Büroleute werden immer gesucht aber reich wirst du aus dem Job nicht, was auch nicht schlimm ist nicht jeder arbeitet für Geld kann ja auch sein das dir das Spaß macht bzw du es im Büro gerne hast.

Industriekaufmann ist eigentlich so der einzige kaufmännische Job in dem man Realschüler gar nicht nimmt also da wird schon fachabi oder abi voraussgesetzt. Ansonsten Bankkaufmann, Versicherungskaufmann nimmt man auch fast nur fachabi oder abi letue aber manchmal auch 1er realschüler.

https://www.ausbildung.de/berufe/kauffrau-fuer-bueromanagement/gehalt/#tab-bar-anchor

Hier kannste dir das Gehalt angucken, in großen Industriefirmen wirst du für die Verhältnisse eines Bürokaufmanns gut verdienen also ich schätze mal nach paar Jahren Berufserfahrung kommse in großen Unternehmen wie ThyssenKrupp, Siemens, Mercedes oder so durchaus auf 2600-2800 Brutto.

...zur Antwort