Dass zu Leukämie hast, kann hier niemand ausschließen. Aber es gibt auch viele andere Möglichkeiten, bei denen so etwas passieren kann. Häufig stößt man sich eben unbemerkt, oder macht eine falsche Bewegung, etc.
Falls du aber wirklich Angst hast, Leukämie zu haben, geh bitte zum Arzt!
In der Regel ist es doch bei Glühweintassen auf dem Weihnachtsmarkt so, dass man sie nur am Stand zurückgeben kann, an dem man den Glühwein gekauft hat - und nicht überall. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ab ca. 42°C ist Fieber extrem lebensbedrohlich, da dort Proteine beginnen, zu denaturieren. Ab ca. 39,5°C kann Fieber aber schon gefährlich werden, da es eben schnell mal auf die 42°C steigen kann - und sollte daher stetig beobachtetet werden. Von Fieber sprich man im Allgemeinen übrigens ab ca 38°C, da können aber wahrscheinlich die Wenigsten effektiv Arbeiten. Zwischen 37,5°C und 38°C spricht man von erhöhter Körpertemperatur - die beeinträchtigt Manche mehr und Manche weniger.
Ich habe keine Ahnung, was "die Hoppla" ist - aber wenn du keinen Alkohol trinken darfst, ist es egal, ob der nun aus echtem oder "alkoholfreiem" Bier stammt.
"Ludonarative Dissonanz" quasi einen Wiederspruch in der Aussage der Story eines Spiels mit dem Spiel selber.
Wenn zum Beispiel die Story eines Ego-Shooters beinhaltet, dass es moralisch Verwerflich ist, Menschen zu töten - das Spiel aber eben ein Ego-Shooter ist, in dem man Meschen (zumindest im Spiel) töten Muss, um vorranzukommen.
Klar, kann das sein.
Aber es besteht immer die Möglichkeit, dass nicht. Letztendlich wird das dein Arzt feststellen.
Es gibt auch so eine Person, die nennt sich Hausarzt. Da geht man normalerweise hin, wenn man medizinische Beschwerden hat...
Das soll keine Diagnose ersetzen - geh bitte zum Arzt, wenn du dir sorgen machst.
Aber es kann gut sein, dass du durch die Verletzung dein rechtes Bein weniger belastest - und so Muskeln abgebaut werden.
Die Noten sind doch völlig in Ordnung. Deswegen würde ich wirklich nicht wechseln. Es kommt doch nur drauf an, was du willst. Klar ist das Gymnasium manchmal echt richtig stressig - aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das auf der Realschule so viel besser ist.
Du könntest auch zu deinem Hausarzt gehen und dich dann in die Klinik überweisen lassen.
Werden Sie doch meistens.
Hilfreich ist es auf jeden Fall, eine gewisse Zeit davor (aber eher nicht direkt davor) etwas zu Essen! Ansonsten nicht zu stark aufgeregt sein und vorher tief durchatmen.
Sabaton ist halt Power-Metal.
Andere Bands in dem Genre wären z.B.: Hammerfall, Gloryhammer, Powerwolf, Tyr, DragonForce oder Manowar.
Verwand mit dem Genre ist auch Symphonic Metal - da wären z.B. Nightwish, Epica, Delain oder Within Temptation nennenswerte Bands.
Ich kann zwar verstehen, dass es schwer ist. Aber kämpf dich durch - irgendwann wird das Heimweh besser.
Strafen im Sinne des StGB sind wohl eher unwahrscheinlich, es könnte aber sein, dass ihr den Polizeieinsatz bezahlen müsst.
JuliensBlog hat ihn in einem Video mehr oder weniger als Sun Diego geoutet.
Du meinst wahrscheinlich den Noro-Virus?
Den hast du nach deiner Schilderung sehr wahrscheinlich nicht, da die Symptome dort sehr heftig und plötzlich auftreten. Falls du dich trotzdem unwohl fühlst, klar das bitte mit deinem Hausarzt.
Da die Menge an Magnesium als Masse in Gramm angegeben ist, musst du die Menge der Magnesium-Teilchen in Mol erst berechnen, indem du die Masse (also die 4 g) durch die molare Masse (ca. 24 g/mol) von Magnesium teilst: also 4 g / (24 g/mol) = 0.167 mol Magnesium-Atome.
In der Reaktionsgleichung siehst du, dass in den Produkten die selbe Anzahl an H2-Molekülen entsteht, wie du Magnesium-Atome in den Edukten hast.
Das Volumen eines idealen Gases unter Normalbedingungen ist ca. 22,4 l/mol. Das multiplizierst du jetzt mit der Anzahl an H2-Molekühlen, also (22,4 l/mol)*(0.167 mol) = 7,4 l.
Das hat mir der GbR erst einmal nicht viel zu tun - denn das Urheberrecht am Stück besitzen die tatsächlichen Urheber des Stückes.
Sind das Mehrere, müssen - meiner Auffassung nach - ALLE der Aufführung zustimmen.
Ja, genau. Das ist eigentlich - zumindest grob gesagt - damit gemeint.