Bist du ein Vielfahrer?
Ich würde mir Gedanken darüber machen jemanden für die Heimfahrt mitzunehmen. Wer im Fahren im Grenzbereich oder am Rande der Fahrphysik nicht so geübt ist kann durchaus nach dem Tag erschöpft sein.

Der Verschleiß ist höher als bei „normaler“ Fahrt. Deine Bremsen und Reifen sollten daher nicht an der Verschleißgrenze sein. Nach dem Training kann man durchaus nochmal diese Teile auf Tauglichkeit prüfen.

Sonst hab Spaß an dem Tag und lerne die verschiedenen Situationen aus dem Gefühl heraus zu lösen.

...zur Antwort

Finde deine eigenen Worte für den Kreislauf. Nur Abschreiben ist zu auffällig.

Zeiten von Atomkraft Wasserkraft Dampfturbine und co sind wohl out 😁 Biomasse und co sind aber auch noch so Mainstream am Markt

...zur Antwort
Erste brenzlige Situation, wie in den Begriff bekommen?

Ich fahre jetzt bald seid 2 Jahren Auto und bin schon immer einer der wilderen Fahrer gewesen..

Bei ist es aber leider auch öfter so, dass ich meine Emotionen in den Fahrstil mit einfließen lasse, aber das war schon immer ein Problem bei mir. Auf jeden Fall fahre ich nen Fronttriebler mit 130 PS ohne ESP und bin eigentlich jede Fahrt mindestens einmal am Untersteuern..

Nur war ich heute in einer Extremsituation die mich doch recht erschüttert hat. Es war eine Kreuzung bei der es links auf eine Autobahnauffahrt ging und mit einer Ampel geregelt wurde. Die Ampel hatte aber auch irgendwie Mitschuld. Die wurde nämlich Gelb, dann hab ich im 2. Gang mal mächtig gas gegeben um noch rechtzeitig drüber zu kommen um dann mit ca 40-60 kmh in die Kurve zu brettern.. Meine Reifen haben so laut gequietscht wie noch nie und ich konnte 0% mehr lenken. Ich sah nur noch diesen Bordstein der "Kreuzungsinsel" näher kommen. Ich bin instinktiv vom Gas und konnte mich ein paar Zentimeter davor noch auffangen und weiterfahren. Das Publikum stempelte mich sicher als den größten Idioten ab, was ich auch verstehen kann.

Auf jeden Fall hat mich das zu der Erkenntnis gebracht, dass ich mein Auto schneller verlieren könnte als ich dachte und ich möchte etwas an meinem Fahrstil ändern, aber ich weiß einfach nicht wie ich das genau anstellen soll. Ich fahre manchmal sehr gemütlich und dann gibt es einfach Momente an denen ich sofort austicken könnte und dann heißt es Bleifuß für mich. Habt ihr ähnliches durchgemacht und Tipps wie ich umdenken könnte?

Ich hab mal ein Bild der Situation angefügt, vielleicht versteht man mein Geschreibe dann besser.

...zum Beitrag

Das liegt zunächst an deiner Einstellung. Die Fahrphysik gilt leider uneingeschränkt bei den Fahrzeugen, aber jede Fahrt mindestens einmal Untersteuern ist hart.

Mache ein Fahrsicherheitstraining, da kannst du die Grenzen des Wagens testen und gefährdest keine anderen Teilnehmer am Straßenverkehr.
ESP ABS ASR und die weitern Helfer können dir bis zu gewissen Grenzen den Ar... retten aber auch das hat seine Grenzen.

...zur Antwort

Stromkabel zwischen Masten hängt durch; Sprungseil; Wäscheleine; Seilbahn; ....

Als Denkanstoß

...zur Antwort

Verschlüsselung: AACS 1.0 (Blu-ray) AACS 2.0 oder 2.1 (UHD Blu-ray) BD+ ect.

BD+: Was ich darüber weis ist, dass es sich hierbei um eine Überprüfung der Playersoftware auf Veränderungen handelt. Ist der Test bestanden, so werden die AACS entschlüsselten Daten nochmals entschlüsselt. Dabei ist eine virtuelle Maschine im Einsatz. Das benötigt kein Internet.

AACS: Ist die Verschlüsselung der Blu-ray UHD Disk. Ich kenne mich dabei besser mit AACS 1.0 aus und gehe davon aus, dass AACS 2.0 und 2.1 ähnlich aufgebaut ist. Dein Player hat Schlüssel (Devicekey) hinterlegt um die verschiedenen Schlüssel zu generieren, die nötig sind um den TitelKey zu entschlüsseln. Dieser steht verschlüsselt in Disk unter /AACS/Unit_Key_RO.inf. Dieser Entschlüsselte Schlüssel reicht aus um die Disk anzusehen. Dieser wird bei Player auf dem PC oft über das Internet besorgt, da diese keine DeviceKeys am PC speichern. Hier ist auch kein Internet nötig.

BD-live: sind Erweiterungen einer Blu-ray, diese benötigen Internet

Sind die Schlüssel zum Entschlüsseln der Blu-ray aber bekannt (gerne mal das Internet dazu befragen), so verwendet die AACS LA neue Schlüssel für die Filme, diese müssen dann auf den Player kommen. Das passiert per Update. Dabei ist der Komfort höher, wenn der Player einen Internetzugang hat. Selber habe ich aber noch nie ein Update machen müssen, weil eine Disk nicht zu entschlüsseln war.

 

Hoffentlich konnte ich etwas weiterhelfen, sonst einfach fragen.

...zur Antwort

Als kleine Anmerkung, da ich das mit dem Zoll bereits bei anderen Nutzern gelesen habe. Wenn dein Player kein region free unterstützt, dann könnte es unter Umständen Probleme beim Abspielen der Disk aus den USA geben. (falls möglich kannst du den Verkäufer auf den region code ansprechen)

https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalcode#Blu-ray_Disc

Manche Player haben eine "Hintertür", da kann man Google befragen. Das muss aber nicht unbedingt sein.

...zur Antwort

Bestimmen letzte Zeile:

letztezeile = ThisWorkbook.Sheets("[Name des Sheets]").Cells(Rows.Count, [Nummer der Spalte]).End(xlUp).Row

Einfügen Formel:

for i=letztezeile+1 to letztezeile+501
ThisWorkbook.Sheets("[Name des Sheets]").Cells(i,[Nummer der Spalte]).FormulaLocal = [deine Formel]
Next i

PS: habe den Code nicht getestet, sollte aber laufen

...zur Antwort

Mathe einfach 1/10 (haben andere schon genannt und beschrieben)

Mathe nicht trivial: Du musst Telefonnummern die vergeben sind (bestimmter Bereich [Deutschland, USA, Weltweit]) kennen oder eine repräsentative Anzahl bestimmen. Diese Nummern wertest du auf eine „2“ in der letzten Stelle aus. Der Rest der Rechnung ist (Summe der Nummern mit „2“ am Ende)/(Summe aller Nummern in der Auswertung)

...zur Antwort

mit Welchen Personen solltest du sprechen: Versicherung, Anwalt, (ganz wichtig So früh wie möglich) Parkplatzbesitzer

Parkplatzbesitzer: Frage nach ob es Kameras gibt. Die meisten haben die Aufzeichnungen gespeichert, löschen diese aber regelmäßig. Darum möglichst schnell den Kontakt herstellen.

Versicherung: Mache deine Versicherung auf den Vorfall aufmerksam. Teile diesen mit, dass du vermutest, dass der Schaden nicht durch dich verursacht wurde. Diese können dir dann vielleicht sogar im weiteren Verlauf helfen (Gutachten durch Sachverständigen oder Anwalt)

Anwalt: Stelle einen Kontakt her oder frage einen im Freundeskreis. Dieser kann Akteneinsichten beantragen oder Dir zur Seite stehen, wenn der Parkplatzbesitzer nicht die Aufnahme an dich weitergeben möchte.

Sonst: Ruhe bewahren und nicht zu viel mit der Unfallgegnerin sprechen. Eins interessiert mich aber noch. Wie kommt die an deine Daten um dich zu kontaktieren?

...zur Antwort

Ist mir auch aufgefallen. Einen Grund kann ich leider nicht nennen. Ich bin besser mit einem Surface zurecht gekommen.

Als Annahme kann ich mir nur vorstellen, dass einige die Cloud von Apple genießen wollen. So sind immer alle Dokumente aktuell. Vielleicht wollen die aber nur zeigen, dass die es sich leisten können.

Ich habe auf Windows immer ownCloud und Dropbox verwendet (geht auch auf den Apple Geräten)

Sorry kann dazu nicht mehr sagen

...zur Antwort
Was soll ich machen (Schulwechsel)?

Hallo liebe Community,

ich bräuchte euren Rat.

In der 10. Klasse wurde ich von 2 weiterführenden Schulen (berufliches Gymnasium) aufgenommen und ich hatte die Wahl, zu welcher ich gehe. Die eine Schule hatte den Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die andere Datenverarbeitung.

Ich interessiere mich sehr für Datenverarbeitung und ich war auch ein Probetag auf der Schule, es war alles perfekt und genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber ich habe mich sehr beeinflussen lassen, da viele meiner Freunde zur Schule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung gewechselt haben, meine Lehrer, und da es eindeutig mehr Mädels gab, als auf der Schule mit dem Schwerpunkt Datenverarbeitung, habe ich mich sehr manipulieren lassen. Es soll wohl auch einfacher sein, habe ich gehört

Jetzt nach 7 Monaten auf der Schule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung fühle ich mich sehr verarscht. Ich hasse es hier und ich will kein Kaufmann oder so werden, es ist alles eine Fehlentscheidung und ich bereue es sehr. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich habe gestern beim Sekretariat eine Bewerbung abgegeben und die meinten, dass ich 1 Jahr wiederholen müsste und ich darf ja maximal nur 4 Jahre auf der Oberstufe verbringen. Ich bin momentan 18 Jahre alt und ich finde, dass ich etwas zu alt bin, bis ich mein Abitur gemacht habe und danach studieren will.

Zu meiner Frage:

Was soll ich machen? Soll ich 1 Jahr wiederholen auf der Schule mit dem Schwerpunkt Datenverarbeitung und dafür 1 Jahr verschwenden, oder soll ich hier auf der Schule weitermachen, obwohl ich Wirtschaft über alles hasse?

Es wäre halt schade, da ich alles was ich hier aufgebaut habe an Freunden, Theateraufführungen mitgemacht habe, 1 Woche Übernachten war, allegemein vieles hier erlebt habe und ein relativ gutes Image bei den Lehrern hier habe, einfach wegschmeißen würde. Aber ich will mich nicht jeden Morgen zur Schule quälen, wo ich nicht mit Willenskraft hingehen will und meine Zeit absitzen muss.

Bitte um Hilfe! Ich bin so am Verzweifeln.

MfG

...zum Beitrag

Die Entscheidung ist nicht unbedingt einfach und liegt immer bei dir!

Ich habe selber eine ähnliche Phase im Studium gehabt und mich für einen Wechsel entschieden. Natürlich wirst du da ein Jahr verlieren und auch an Situationen geraten, welche einen fordern, aber das ist im Lernen ganz normal. Ich habe für mich aus meiner Situation zwei Lehren ziehen können. Die erste ist, dass es immer falsch ist einfach den Weg eines anderen zu gehen oder diesem zu folgen. Die zweite war für mich, dass es immer wichtig ist das Gefühl zu haben das Richtige zu tun, anstelle etwas richtiges mit dem falschen Gefühl zu machen, auch wenn einen Freunde davon abhalten wollen. Denn so wirst du immer an dir zweifeln und in deiner Arbeit nicht die Motivation entwickeln um wirklich gut zu sein.

Ich persönlich möchte dir nur schreiben, was ich erfahren habe und werde dir nicht eine klare Empfehlung aussprechen. Dazu ist es immer hilfreich bei Menschen Meinungen einzuholen, die dich besser als das Internet kennen.

...zur Antwort
Studium abbrechen (Stress, Depressionen)?

Ich bin 19 und studiere BWL im 2. Semester, bin jedoch trotz sehr guter Leistungen gar nicht zufrieden (mit meinem Leben). Ich wohne noch bei meinen Eltern und die machen mir das Leben zur Hölle, wir verstehen uns zwar zu 90% der Zeit gut, aber das nur, weil ich meine Zähne zusammenbeiße. Sie interessieren sich nie für meine Probleme, hören nie zu, obwohl ich ihnen jeden Tag zuhöre, und sie bemerken einfach nicht, dass ich psychisch total leide. Nur weil ich bei denen noch wohnen "darf" und warmes Essen bekomme, wollen sie mein Baföggeld, jeden Tag verlangen die Geld von mir, obwohl ich nicht einmal viel verbrauche, nur soviel wie mein Kindergeld (ca. 200 Euro glaub ich), aber dieses Geld gehörte schon immer ihnen. Beide arbeiten seit 1-2 Jahren nicht mehr und bekommen Erwerbsminderungsrente/Sozialleistung, weil sie sehr belastende Jobs hatten (niedrigqualifizierte) und aufgrund vieler physischer Krankheiten nicht mehr arbeiten können, zumindest meine Mutter. Mein Vater hat eher kein Bock mehr zu arbeiten.. Naja und spätestens jetzt sind sie auch psychisch gestört, weil sie kein Leben mehr haben und den ganzen Tag nur rumstressen. Und sie sind sehr isoliert, weil sie seit paar Jahren mit all ihren Freunden/Verwandten den Kontakt abgebrochen haben/gestritten haben, was natürlich nur an ihnen selber lag, und das hat leider auch Einfluss auf mich gehabt, denn sie haben mir verboten, mit Verwandten Kontakt zu haben, nach dem Motto entweder wir oder sie. Und auch ich habe wegen ihnen fast alle meine Freunde verloren, und bin auch schon asozial geworden, und das macht mich sehr traurig, ich habe fast niemanden mehr, und ich will nicht so enden wie sie.. Und ich bin denen gar nichts Wert, die öffnen nicht mal die Tür, wenn ich meine Schlüssel vergessen habe (und das passiert äußerst selten), so wenig wert bin ich. Und ich leide schon an Persönlichkeitsstörungen, Sozialen Phobien, Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen, etc. und niemanden juckts. Nur Gott kann ich meine Probleme beichten. Und ich habe auch nicht den Mut, auszuziehen, weil ich Angst habe, noch einsamer zu werden und nirgendwo Anschluss zu finden. Und ein Job habe ich auch nicht, weil ich es sonst nicht schaffen würde, so gute Noten zu schreiben, bzw überhaupt das Studium zu überstehen. Deshalb wünschte ich mir manchmal, endlich ne angemessene Arbeit (Vollzeit) zu haben, damit ich besser selbstständig werden kann und raus aus diesem Irrenhaus kann, aber das steht in meinem Fall halt im Widerspruch zum Studium. Ich weiß nicht mehr weiter, ich habe in den letzten 2 wochen fast jeden Tag geheult, ich kann nicht mehr:`(

...zum Beitrag

Kann deinen Eindruck nichts wert zu sein durch den Umgang nachvollziehen, aber eines sollte dir immer klar sein schulisch gesehen hast du bereits das höchste erreicht und die Uni sorgt auch nicht für Probleme.

Lass dich da nicht so negativ beeinflussen. Jede Uni und Hochschule hat für solche Situation Anlaufstellen, die dir helfen und mit dir gemeinsam eine Lösung finden. Ich kann dir jetzt leider nicht genau sagen, wie bei dir die Abteilung heißt, aber sicher ist die Studienberatung mal ein guter Anfang, der dich an die weiteren Abteilungen weiterleitet.

Wünsche dir weiter so guten Erfolg im Studium, es wäre sehr schade es aus diesem Grund nicht zu versuchen und jede harte Zeit ist irgendwann mal überstanden.

...zur Antwort

Die Antwort findest du in den Bugreports unter http://openradar.appspot.com

Das Problem wird aber nach den Angaben durch das aufspielen von iOS 11.3 Beta im recovery modus behoben.

Oder

Man kann nach dem Empfang einer normalen Nachricht den Verlauf mit dem Zeichen löschen.

Angeblich arbeitet Apple aber auch an einem fix durch iOS 11.2.6

...zur Antwort

Zu Apple senden, den Code kannst du leider nicht umgehen.

DFU und versuche das iPhone wiederherzustellen könnte funktionierten (in Google findest du einige Anleitungen einfach mal nach deiner iOS Version und dfu googeln). Aber dem gebe ich geringe Chancen, da dein iPhone deinen Code benötigt um die vom iPhone suchen anzumelden

...zur Antwort

Ja unter Synology lässt sich ein Mail-Server einrichten, welcher auch gut funktioniert. Aber hierfür wird wie hier schon so oft gesagt eine "feste" IP benötigt.

Zum Thema Cloud kann ich dir die Software ownCloud (owncloud.org) empfehlen, welche sich auch problemlos auf einer Synology DS betrieben lässt. Ich würde hier aber empfehlen ehr zu einem Modell der Mittelklasse zu greifen (ab 200€), da dann auch etwas mehr Rechenleistung vorhanden ist.

...zur Antwort