Hallo Leute,
ich arbeite seit kurzem über eien ZAF bei einer Spedition nachts als Datenerfasserin.
ich habe laut Vertrag eine 35 Stunden Woche.
Nun ist es aber so, wenn alle Aufträge erfasst sind und die Ablage gemacht ist, habe ich Feierabend.
jetzt ist es aber schon ein paar Mal vorgekommen,dass ich nicht auf die volle Stundenzahl gekommen bin und habe letzte woche z.B. nur 34 Stunden gearbeitet.
Ein Mitarbeiter der ZAF meinte nun, ich bin vertraglich dazu verpflichtet die 35 Stunden einzuhalten.
Aber was soll ich machen, wenn für mich einfach nichts mehr zu tun ist ?
Ich mache ja schon etwas langsamer als ich könnte.
Ist es richtig, dass ich dazu verpflichtet bin ?
Ich bin da etwas ratlos.
Nicht das ihr denkt, ich will nicht mehr arbeiten, aber ich finde es auch nicht so toll meine Zeit abzusitzen, bis die Stunden voll sind.
Sieht auch komisch aus finde ich, wenn ich sitze und Kaffee trinke und gehe wenn die Zeit voll ist.
Was meint ihr ?