Hallo. Ich bin Physiotherapeut und kenne mich etwas aus. Bist du überhaupt sicher, dass es eine Zerrung ist?? Du beschreibst die Stelle von wo aus es genau zieht ziemlich undeutlich! Es könnte auch ein Muskelfaserriß sein (beides ist übrigens eher unwahrscheinlich). Oder etwas am/im Schultergelenk ist an/gerissen?!

Mein Tipp: gehe zu einem erfahrenen Physiotherapeuten oder Orthopäden und lasse diese Sache abklären! Eine richtige Zerrung dauert ca. 2 Wochen- vorausgesetzt sie wird in dieser Zeit auch gut von einem Physiotherapeuten behandelt (Massage ist eine Art der Therapie, andere Arten gibt es genauso und sind auch sinnvoll)- und ist danach gut auskuriert! Ein Muskelfaserriß dauert bis zur völligen Wiederherstellung der Sportfähigkeit 4-6 Wochen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Guten Morgen.

Eine Diagnose wie du sie beschreibst, heißt m.E. nichts anderes als eine Neurose zu haben, die durch ein Gift ausgelöst wurde. Ich kann mir darunter Umweltgift, Drogen oder Pharmaka vorstellen. Es ist trotzdem eine sehr allgemeine Diagnose, bei der man weder Ursache noch genaue Symptome erkennen kann. Welcher Facharzt hat diese Diagnose gestellt und viel wichtiger: wie sieht jetzt die Behandlung aus?

...zur Antwort

Guten Tag. Ich bin Physiotherapeut und arbeite mit Fussballern aus der 3. Liga.

Zu deiner Frage: Nein, du wirst beim Schwimmen nicht beweglicher!

Du solltest dir von einem Physiotherapeuten Übungen zeigen lassen, die deine unbewegliche Muskulatur wieder beweglicher macht und das führt dann dazu, dass du weniger anfällig für Verletzungen bist. Bist du nämlich unbeweglich, kann dein Körper bei z.B. Sprüngen und Landungen nicht so gut reagieren wie ein Körper, der gut beweglich ist. Dazu kommt dann noch ein spezielles Koordinationstraining. Beides, das Dehnprogramm und die Koordinationsübungen, kann man gut koordinieren.

Wichtig aber: dehne dann, wenn du kein Training hast! Und jede Dehhnung sollte mind. 2 Minuten gehalten werden! Heutzutage dehnt man im Fussball und in allen anderen Sportarten nur noch ausgiebig NACH dem Training/ Spiel. Man weiß, wenn man es vorher ausgiebig tut (10 Sekunden- Dehnungen sind aber noch ok), dann steigt die Verletzungsgefahr! Denn durch zu langes Dehnen wird der Muskel müder und koordinativer schlecher: nach dem Training/ Spiel ist das ok, denn Dehnen vebessert die Regeneration. Vor dem Training/ Spiel wäre das fatal!

...zur Antwort

Guten Morgen. Ich bin Physiotherapeut & im Sportbereich tätig. Alles was dir Spaß macht, kannst du gerne machen. Es kommt nur auf folgendes an: Fett bzw. Kalorien verbrennst du nur über Ausdauersportarten, d.h. z.B. Gewichtheben verbrennt ansich keine Kalorien. Du musst, egal was, mindestens 25 Minuten am Stück machen, besser sind natürlich mehr, und mind. 3 x in der Woche. Abnehmen ist halt eine reine Bilanzgeschichte: verbrenne mehr, als du zu dir nimmst. Alles was unter ca. 25 Minuten an Sport betrieben wird, kann zwar auch anstrengend sein, verbrennt aber kein Fett. Dazu kommt, dass du bei deinem gewählten Sport nicht schnell aus der Puste kommst, sondern einen Puls, ganz stark über den Daumen gepeilt (genaue Pulswerte hängen von Alter, Geschlecht, Gewicht, Traininszustand ab), von ca. 140-150 Schlägen/ Minute hast.

Joggen ist eine Möglichkeit, genauso Nordic Walken. Tischtennis oder Tennis, eigentlich alle Mannschaftssportarten, Fahrradfahren auch...

...zur Antwort

Naja, ich weiß net, ob i dir jetzt noch helfe konn...aber wenn du bei youtube.de "Outtakes" und noch a Künstlername dazu eingeben tust, dann siehst scho viele witzige Dinge :-)

Viel Spoß danhalt...

:-)

...zur Antwort

Hallo!

3 Tage? Dann muss es eine schnelle Anreise und Abreise sein, sonst verliert ihr soviel Zeit.

Also entweder per Flugzeug z.B. nach Sylt- schnelle Anreise, günstige Hotels im Süden der Insel.

Oder fahrt mit dem Auto an die holländische Nordseeküste- wunderschön, günstig.

Oder an die Mecklenburgische Seenplatte- Campen oder ins Hotel, unter Trivago.de findet man immer gute Hotels.

Schönen Urlaub!!

...zur Antwort

Hey, mein Beileid! Du bist traurig, weil du so offen und deinem Freund so großzügig gegenüber warst und er dich im Grunde noch mal verletezt hat.

Ich schlage vor, du gehst unter Leute, triffst deine besten Freundinnen und unternimmst was was dich ablenkt.

Gute Besserung!

Andreas

...zur Antwort

Also,

nur zu Deutschland und als Angestellter kann ich es sagen: es gibt erstens ein Nord-Süd-Gefälle. Im Norden verdienst du immer weniger als im Süden, weil die Krankenkassen schlicht im Süden mehr für Leistungen bezahlen als im Norden. Zweitens im Osten weniger als im Westen, drittens als Frau weniger als ein Mann und viertens als Berufsanfänger weniger als ein "alter Hase". Natürlich gibt es bei allen Vier Ausnahmen.

Im Mittel verdienst du als angesteller Physiotherapeut in Deutschland eigentlich nie mehr als maximal 2800 € brutto (für eine volle Stelle von im Mittel 39 Stunden/ Woche).

Und du hast im Mittel ein Einstiegsgehalt von ca. 2000€ brutto für eine volle Stelle.

Als Selbstständiger kannst du mehr verdienen, als Freiberufler auch, wenn du Sportteams betreust oder Gruppen übernimmst kannst du dir auch was dazu verdienen.

Nur reich, dass werden die Wenigsten damit. Aber zählt das für einen denn?

...zur Antwort

Hey, bist du ein Vernunftsmensch, der alles bisher mit seinem Kopf entschieden hat und nie viel übrig hatte für Gefühle und Freunde?

Oder brauchst du deine Familie und deine Freunde, um glücklich zu sein?

Beantworte dir diese Fragen in Ruhe!

Könntest du dir irgendwann vorwerfen, es nicht getan zu haben (nach Bayern zu gehen)?

Geh doch hin nach Bayern und setz dir ein Limit: eine Saison probierst du es aus! Und wenn deine Freundin dich wirklich liebt und deine Freunde deine Freunde sind, dann sind sie nach einem Jahr immer noch bei dir.

Viel Glück!

...zur Antwort

Guten Morgen.

Grundsätzlich ist es so: die Evangelen sehen das Thema viel entspannter als die Katholiken.

Ich bin aus der Kirche ausgetreten, war mal Katholik. Meine Freundin ist in der Kirche, aber in der Evangelischen. Wir heiraten jetzt auch- evangelisch. Der Pastor findet es nicht überragend, dass ich kein Kirchenmitglied bin, traut uns aber.

In der katholischen Kirche könnte es Schwierigkeiten geben. Es kommt ganz individuell auf den Pfarrer an. Fragt einfach ein paar Kirchen und Pfarrer, ob sie es machen würden. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass einer sagt: Ja, warum denn nicht??

Alternative: du trittst einfach in die Kirche wieder ein.

Viel Glück!

...zur Antwort

Guten Morgen. Einfach folgendem Link folgen:

http://www.gez.de/online_service/abmelden/

Sie könnten zur Sicherheit das ausgefüllte Formular als Einschreiben an die GEZ senden. Dann muss der Empfänger schriftlich bestätigen, dass Ihr Brief angekommen ist und es gibt keine Ausrede mehr "die Abmeldung sei nicht angekommen".

Natürlich darfst du offiziell auch keine Radios oder PC's mehr nutzen...

Du solltest dich aber darauf einstellen, dass nach deiner Abmeldung zufällig ein GEZ-Mitarbeiter vor deiner Tür stehen kann, um zu kontrollieren, was bei dir evtl. doch noch angemeldet werden müsste.

Viel Glück!

...zur Antwort

Um einen Muskel um 100% kräftiger zu machen als vorher brauchst du einige Jahre. Dafür musst du nach einem genauem Trainingsplan, der alle 2 Wochen von einem Physiotherapeuten mit einer Zusatzausbildung namens "Gerätegestütze Krankengymnastik" oder auch "Medizinische Trainingstherapie" kontrolliert und modifiziert wird, 3-4 x in der Woche trainieren. Du fängst an mit bis zu 176 Wiederholungen bei maximal 30% deiner Maximalkraft und endest nach vielen Monaten und Zwischnschritten bei 1-6 Wiederholungen und 3-8 Serien mit 70-100% deiner Maximalkraft.

Viel Spaß!

PS: Solltest du Zwischenschritte überspringen und einfach irgendwo anfangen, trainierst du eigentlich gar nicht mehr, sondern bewegst nur ein paar Gewichte.

...zur Antwort

Guten Morgen.

Ich bin Physiotherapeut bei einem Fußballverein, 1. Liga.

Wenn du Doping betreibst und bei einer Kontrolle erwischt wirst, wirst du mind. 2 Jahre gespeert. Du allein trägst bei einer positiven Kontrolle die Konsequenzen. Evtl. kommen noch Schadensersatzansprüche deines Vereins dazu. Danach, nach den 2 Jahren, finde erstmal wieder eine Mannschaft, die dich vorbehaltlos aufnimmt.

Die Dopingregeln und Konsequenzen gelten für alle in Deutschland betriebenen Sportarten gleichermaßen.

Solltest du keine Kontrollen befürchten, weil du in einer Liga spielst, in der nicht kontroliert wird, kannst du von der Justiz angeklagt werden, wenn du mit den Dopingmitteln gegen das Suchtmittelgesetz verstösst.

Ferner gehst du das unkalkulierbare Risiko von Nebenwirkungen ein: Herzprobleme, Organversagen, Hirnschlag...oder auch nur ein bischen Übelkeit...wer weiß...vorher kann dir das keiner genau sagen.

Dein Mannschaftsarzt gehört m.E. angezeigt, rechtlich bei der Polizei und auf jedem Fall beim Vereinsvorstand!

http://www.youtube.com/watch?v=W_j_rlu2h-s
...zur Antwort

Guten Morgen.

Ich bin Physiotherapeut und war lange im Profifussball beschäftigt.

Der Zeh bzw. das Gelenk könnte gebrochen sein. Es gibt im großen Zeh zwei Gelenke: eins, dass sich Grundgelenk nennt und da ist wo der Zeh anfängt und eins, dass sich Endgelenk nennt und kurz vorm Zehnnagel ist. Ist das erstere betroffen, ist es schlimmer, denn das belastest du mehr als das andere beim Gehen.

Du solltest in die Notaufnahme ins Spital fahren. Dort wird er geröngt und geguckt, dass andere Teile vom Fuß ganz sicher nicht auch noch verletzt sind. Dann machen sie dir wahrscheinlich ne Schiene und der Bruch braucht ca. 6 Wochen zum Ausheilen. Man sollte damit nicht spaßen, denn wenn man auf Dauer afhrund von Schmerz nicht richtig laufen/ mit dem Fuß abrollen kann, kann es Probleme im Sprunggelenk/ Knie/ Hüfte bereiten.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Guten Tag.

Ich bin jetzt 5 Jahre im Beruf und kann folgendes sagen: speziell in diesem Beruf kannst du nie auslernen! Und deine größte Stärke erhälst du zwangsläufig erst mit den Jahren und Jahrzehnten: die Erfahrung. Erfahrungswerte sind in diesem Job immens wichtig. Bis du diese hast, sollte man sich stetig fortbilden und immer kritisch gegenüber sogenannten "Meisterlehren" sein. Wenn du dich zu einem kritischen und hinterfragendem und sich fortbildenen Physio entwickelst, kommen positive Erlebnisse von ganz allein und damit auch Motivationsschübe!

...zur Antwort

Guten Abend.

Ich bin zwar jünger und noch lange nicht so lange berufstätig wie Sie, aber ich hatte ähnliche Symptome. Ich habe einfach eine Psychotherapeutin aufgesucht. Nach Rücksprache mit meiner Hausärztin ging dann alles seinen weg und mir geht es viel besser. Ich mache eine Gesprächstherapie und weder sie noch ich sind balabala, es hilft mir einfach unheimlich. Natürlich hilft nicht immer nur das Sprechen, manchmal kombiniert man auch mit Tabletten. Ich meine keine abhängig-machenden Psychopillen, sondern gut ausgesuchte Medikamente, die helfen dem Körper das Ungleichgewicht wieder herzustellen (sollte es denn eines geben, was wiederum der Arzt herausfinden kann) und Ihre Symptome zu verbessern.

Gute Besserung!

...zur Antwort

So, ein neuer Fragenbeantwortet und mit hoffentlich guten Tipps :-)

Ich bin Physiotherapeut und kenne deine Schilderungen und Symptome gut. Und einiges von dem was du beschrieben hast, hätte ich dir auch empfohlen. Da es aber nichts genützt hat, braucht man auch nicht mehr darüber sprechen und sich den Kopf zerbrechen.

Um im akuten Fall zu helfen, sind Wärme, Klopfungen auf die Lendenwirbelsäule und Dehnungen ganz gut. Du müsstest dich z.B. a) auf deine Kniee setzen und den Oberkörper nach vorne auf den Boden ablegen und dann Wärme auf die Lendenwirbelsäule oder auch von jemanden anderen ganz vorsichtig Klopfungen auf der selbigen machen lassen oder b) du legst dich auf den Rücken und stellst die Beine an und läßt dann die gebeugten Knie nach rechts und links zur Seite fallen und dehnst und mobilisierst damit quasi deinen Rumpf, was hilfreich sein kann.

Zur Prophylaxe: hast du schon mal einen Physiotherapeuten aufgesucht, der auch Osteopath ist und geguckt und gefühlt hat, wie hoch eigentlich deine Spannung im Bauchraum ist? Evtl. ist sie generell sehr hoch und in der Periode erhöht sie sich nochmals was den Schmerz stark begünstigt. Er kann fühlen ob Muskeln und Bänder, Organge und andere Strukturen so fest sind, dass sie einfühlsam gelockert werden müssten was unmittelbar positve Einflüsse auf deine Schmerzen haben könnte.

Das solltest du meines Erachtens auf jeden Fall einmal machen, denn dabei handelt es sich nicht um HokusPokus, sondern um nebenwirkungsfreie Medizin, die sehr viel mehr Erfolg haben kann als Medikamente und literweise Tee :-)

Alles Gute!!!

...zur Antwort

Hallo Boris.

Ich bin Physiotherapeut und habe enge Kontakte zu Ärzten. Ich arbeite im Hochleistungssport und habe Erfahrung mit den Symptomen, die du beschreibst. Darf ich fragen woher du kommst? Evtl. kann ich dir einen Arzt empfehlen. Auch wenn du einen Hausarztvertrag hast, du kannst von dir aus einfach einen neuen Orthopäden suchen, rufe dazu auch deine Krankenkasse an und erzähle denen, dass die ganze bisherige Therapie nicht geholfen hat.

Laß dich bitte nicht verückt machen von den Leuten, die hier schreiben und eigentlich keine Ahnung haben.

Du beschreibst deine Symptome ziemlich genau- das finde ich sehr gut und zeigt, dass du ein gutes Körpergefühl hast.

Du solltest als erstens völlig unvoreingenommen zu einem anderen Orthopäden gehen. Vorher solltest du dir einen Plan machen, wann deine Schmerzen das allererste Mal angefangen haben und wie es seit dem weitergegangen ist. Dann kannst du dem neuen Arzt dies gut und logisch erklären und er bekommt schnell einen reibungslosen Überblick über deine Krankheitsgeschichte.

Du solltest einen Neuanfang machen und die alten Erfahrungen mit den Ärzten vergessen. Sag dem neuen Arzt, was die geholfen hat und was nicht.

Und bitte frage energisch nach einem Rezept für Physiotherapie und dann geh nicht zu irgendeinem Masseur, sondern erfarge, wer wo gute Erfahrungen gemacht hat mit einem Physiotherapeut. Denn diese Therapie ist a) schmerz- und nebenwirkungsfrei und b) häufig länger und umfassender als ein kurzer Besuch beim Arzt.

Deine Probleme, so wie du sie beschreibst, können von den Knochen kommen (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule), von den Weichteilen (Bandscheiben, Bänder, Sehnen) oder von den Muskeln (Nackenmuskeln, Schultermuskeln, zu schwache Muskeln). All dies kann ein guter Physiotherapeut diagnostizieren und behandeln.

Ein Symptom ist ganz selten allein von einer Ursache abhängig. Häufig hast du mehrere Ursachen, die aber zeitgleich und schnell behandelt werden können.

Alles Gute!

...zur Antwort