Hallo Boris.
Ich bin Physiotherapeut und habe enge Kontakte zu Ärzten. Ich arbeite im Hochleistungssport und habe Erfahrung mit den Symptomen, die du beschreibst. Darf ich fragen woher du kommst? Evtl. kann ich dir einen Arzt empfehlen. Auch wenn du einen Hausarztvertrag hast, du kannst von dir aus einfach einen neuen Orthopäden suchen, rufe dazu auch deine Krankenkasse an und erzähle denen, dass die ganze bisherige Therapie nicht geholfen hat.
Laß dich bitte nicht verückt machen von den Leuten, die hier schreiben und eigentlich keine Ahnung haben.
Du beschreibst deine Symptome ziemlich genau- das finde ich sehr gut und zeigt, dass du ein gutes Körpergefühl hast.
Du solltest als erstens völlig unvoreingenommen zu einem anderen Orthopäden gehen. Vorher solltest du dir einen Plan machen, wann deine Schmerzen das allererste Mal angefangen haben und wie es seit dem weitergegangen ist. Dann kannst du dem neuen Arzt dies gut und logisch erklären und er bekommt schnell einen reibungslosen Überblick über deine Krankheitsgeschichte.
Du solltest einen Neuanfang machen und die alten Erfahrungen mit den Ärzten vergessen. Sag dem neuen Arzt, was die geholfen hat und was nicht.
Und bitte frage energisch nach einem Rezept für Physiotherapie und dann geh nicht zu irgendeinem Masseur, sondern erfarge, wer wo gute Erfahrungen gemacht hat mit einem Physiotherapeut. Denn diese Therapie ist a) schmerz- und nebenwirkungsfrei und b) häufig länger und umfassender als ein kurzer Besuch beim Arzt.
Deine Probleme, so wie du sie beschreibst, können von den Knochen kommen (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule), von den Weichteilen (Bandscheiben, Bänder, Sehnen) oder von den Muskeln (Nackenmuskeln, Schultermuskeln, zu schwache Muskeln). All dies kann ein guter Physiotherapeut diagnostizieren und behandeln.
Ein Symptom ist ganz selten allein von einer Ursache abhängig. Häufig hast du mehrere Ursachen, die aber zeitgleich und schnell behandelt werden können.
Alles Gute!