Ich würde (wie du auch vermutest) mal den Vergaser richtig sauber machen. Wenn's danach immernoch nicht läuft kannst du immernoch Teile austauschen, aber so kostet es erstmal nichts und schaden kann es in keinem Fall. Vielleicht hast du Glück und so erledigt es sich schon.

Hier ein Video wie man das macht:

https://youtube.com/watch?v=SjNur-ibQ7w

...zur Antwort

So findest du's raus:

https://youtube.com/watch?v=WsN-rWzioDk

...zur Antwort

Mit der Hand straff ziehen (wie hier im Video gezeigt), reicht aus.

https://youtube.com/watch?v=O_fBSb8wbx0

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle auf leichetere Variorollen umsteigen. Die sorgen gleichzeitig für einen besseren Anzug und und für eine geringere Endgeschwindigkeit.
Hier kommt ein Video wie man die wechselt (ich finde den Kanal algmein sehr nützlich für Rollerfahrer):

https://youtube.com/watch?v=Ra19ZOrp_VE
Und hier ein Link zu einem Abstimmset Variorollen:

http://www.ebay.de/itm/like/331796848084?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

...zur Antwort

Wie man rausfindet ob man eine gedrosselte oder eine offene CDI hat findest du in diesem Beitrag raus: http://www.tuningmatters.com/how-tos/how-to-check-if-your-scooter-cdi-is-restricted/

...zur Antwort

Evtl hast du zu große Rollen die sich verkeilen anstatt nach außen zu rutschen? Ein bisschen eckig dürfen die schon werden, is ganz normal, aber natürlich nicht viereckig... Vielleicht kannst du mal ein Foto machen?

Aber zu Healzlolrofl: NEIN um Himmels Willen! Solche Gewichte sind aus selbstschmnierendem Material. Niemals wirklich NIEMALS darfst du deine Variorollen einfetten. Was für ein hahnebüchener Unsinn! Ich frage mich ob du das wirklich glaubst und ahnungslos einfachmal deinen Senf dazu gibst oder ob du möchtest Andyyoooo seine Vario kaputt macht. Ich weiß nichtmal was ich schlimmer fände.

...zur Antwort

Eine Variomatik hat doch normal gar keine Gänge. Darum geht's doch dabei. Ist das bei Maxirollern anders? oO

...zur Antwort

Der Ring muss vor die Varaitorhülse. Der verhindert das die

Variomatikscheiben sich sehr nah zusammenschieben können (hält sie auf Distanz...) und veringert damit die Geschwindigkeit.

Ob du damit allerdings auf 25 km/h zurück kommst bezweifle ich. Ich würde dir da eher einen richtigen Drosselsatz empfehlen.



...zur Antwort

Das ist schon möglich. Wenn die Kolbenringe "nur" abgeschliffen sind, kannst du die Vario (und damit die Kurbelwelle noch drehen). Wenn die Ringe abgebrochen sind und sich Teile davon irgendwo verklemmt haben geht das natürlich nicht. Aber es gibt kein 100%iges "Ich kann die Vario noch drehen also hab ich keinen Kolbenfresser."
Malkastenpark - was sagst du?

...zur Antwort

Ich denke dieser Youtube-Kanal ist genau das Richtige für dich ;-)

https://www.youtube.com/channel/UCmbBrHST2rzvYo2ty0WY-8Q

...zur Antwort

Wenn deine Batterie kaputt ist, kann es sein, dass dein Roller nicht mehr fährt. Wenn du eine DC-Zündanlage hast kannst du auch mit dem Kickstarter nicht anfahren, weil es dazu immer die Batterie brauch. :-/
Und jetzt muss ich mal so doof fragen: Was hat der Roller denn gekostet, dass du keine 15€ für eine neue Batterie mehr ausgeben willst?

...zur Antwort

Also ich kann die Leute die hier unproduktiv motzen eigentlich auch nicht leiden, aber...

In welchem Jahrhundert lebst du denn, dass du dir einen Katalog aus Papier bestellen willst? Schon mal was von brenzten Ressourcen und Regenwald gehört?

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das dir irgendein Unternehmen noch sowas zuschickt. Es gibt ja alles online anzusehen...

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben. Es ist in solchen Fällen schwierig eine Ferndiagnose zu machen. Zwei Fragen:

1. was für einen Roller fährst du (genaue Typbeschreibung)

2. wie sieht die Zündkerze aus? (Schrau die mal raus: ist sie schwarz, braun oder weiß?)

...zur Antwort