Sondernutzungsrecht an Garten: Wer muss zahlen?
Hallo alle zusammen. Ich habe folgende Situation:
Ich bin Wohnungseigentümer und lebe in einer WEG mit fünf Wohneinheiten.
Die Nachbarin im Erdgeschoss besitzt ein Sondernutzungsrecht für den hauseigenen Garten, kümmert sich aber seit fast 10 Jahren nicht um notwendige Arbeiten wie das Abschneiden von Ästen, usw. . Nun ist nach einem Sturm letzte Woche ein älterer Baum ziemlich geschädigt worden und ein großer Ast ist sogar in den Garten des Nachbarn gefallen. Meine Frage an Euch lautet: Muss die gesamte WEG für das Abschneiden von Ästen oder ggf. fällen des Baumes aufkommen oder nur die Nachbarin mit dem Sondernutzungsrecht, welche sich nicht rechtzeitig um die Pflege des Gartens gekümmert hat und den Baum nicht schon vorher gestutzt hat (der Baum sah vor dem Sturm auch nicht mehr schön aus und einige Äste waren schon am hängen) ?
Zur Frage, warum Wir die Nachbarin nicht aufgefordert haben sich um den Garten zu kümmern: Die Nachbarin lässt nicht mit sich reden, handelt eigenmächtig wie sie will und leider kann da der Verwalter auch nichts machen(sagt er).
Vielen Dank für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Ungujut17