Hallo:-)also prinzipiell sind die genanten dinge größtenteils ja schon echt super wichtig ist einfach das du nicht zu lange und vorallem keine rücken und stark gelenk belastenden dinge machst weil dein pferd ja schließlich noch wächst, von longieren und kunststücken würde ich in dem alter noch baraten, so lange können die sich noch nicht konzentrieren, geh mit ihm und einem anderen pferd spazierern, irgendwann klappt das auch alleine, wenn er das kennt nim ihn doch mal als handpferd zum ausreiten mit, verlade training, putzen, hufe geben(!), evt. mal ungewohnte umgebungen zeigen und wenn er grade in der pflegelphase ist habe ich neuerdings auch sehr gute erfahrungen mit join ups gemacht, das erleichtert auch später das anlongieren :-)liebe grüße und viel spaß mit dem kleinen :-)

...zur Antwort

Hallo:-)also grundsätzlich sind die mengenelemente calzium und phosphor für die stärke und elastizität der Knochen zuständig, dabei ist allerdings das richtige verhältnis von ca. Ca: 1,5-2 zu P:1 wichtig, da beides sonst nicht richtig verwertet werden kann, am besten frägst du da mal in einem futterfach geschäft nach welches futtermittel dieses verhältniss hat, Kleie ist z.B Phosphor reich und Klee oder Luzerneheu und Trockenschnitzel Calzium reich.ich hoffe das bringt dir ein bisschen was :-)Liebe grüße und gute besserung an dein Pferdchen!

...zur Antwort

hey :-)

stell doch mal ein foto des pferdes/ ponys rein wenn sie 145cm ist dann würde ich auf pony tippen wenns ein westfahle ist dann auf wb :-)

liebe grüße

 

...zur Antwort

Hey:-)

klar kann man das, allerdings bist du mit 35 kg und 153 schon leicht untergewichtig!

geniese dein leben und nimm bitte nicht ab :-)

ausserdem brauchst du mit 11 jahren deine kalorien auch, da ist dein körper ja voll in der entwicklung!

Liebe grüße :-)

...zur Antwort

:-)

wie untern schon einmal einwähnt ist vorrallem wichtig WIE du reitsest, wenn du einen ausbalancierten sitz hast kannst du ein teil deines gewichtes selber tragen, das ist dann weniger anstrengend für das pferd als wenn jemand leichteres auf dem rücken rumhoppelt.

je nach dem was das für ein typ pony ist und wenn du den eh nicht so oft reitest denke ich ist das unproblematisch! springen würde ich an deiner stelle möglichst selten.

liebe grüße :-)

PS: wenn du eh abnehmen willst und das pony auch könnt ihr ja mal zusammen joggen gehen ;-)

...zur Antwort

also da ist wenn dreck vom stall aber definitiv kein gift :-)

...zur Antwort
Nein

also wenn du nur klare antworten willst: nein der käfig reicht nicht!

liebe grüße

...zur Antwort

hey:-)

also was auch noch ein hausmittel ist ist knoblauch füttern.

an sonsten fliegenspray halt.

liebe grüße :-)

...zur Antwort

Hey :-)

also wenn du körung meinst:

grundgangarten freilaufend und an der hand auf der dreiecksbahn.

dann korecktheit der gänge auf harten boden (plastermusterung)

der körperbau wird bei den beiden oben genannten schritten mit bewertet, dazu muss das pony aufgestellt werden (dh alle beine müssen zu sehen sein)

am ende gibt es noch den schrittring wo auch die ergebnisse bekannt gegeben werden.

(springen müssen ponys in der größe nicht, können es aber freiwillig zusätzlich machen das ist aber nur bei einem "springchampion" empfehlenswert da es sonst einfach noch mehr streß ist.)

wenn du eine Leistungsprüfung bei einem gekörten hengst machst werden da oben genannte sachen und rittigkeit bzw. bei kleinen ponys die fahrtauglichkeit bewertet.

liebe grüße und viel erfolg :-)

ps:wann und wo soll der kleine den vorgestellt werden?

...zur Antwort

Hallo :-)

also das mit dem futter würde ich am besten einen züchter oder den tierarzt fragen.

Zur kastration: die meisten pferde und ponys werden mit ca. 1 1/2 kastriert, wenn das pferd allerdings noch mit der muskulatur hinterherhenkt und nicht allzu hengstig ist kannst du ihm seine "männlichkeit" auch ohne probleme noch länger lassen

Also am besten individuel wie er sich anstellt ;-)

Liebe grüße und viel spaß bei der aufzucht

...zur Antwort

Hey:-)

also ich war als schulpraktikum auf dem gestüt haemelschenburg, die haben dort trakehner und sind sehr nett, das gestüt ist in der nähe von hannover, meine schule hatte damit kein problem (ich bin aus baden württemberg)

es hat wirklich sehr viel spaß dort gemacht :-)

www.gestuet-haemelschenburg.de

liebe grüße und viel spaß beim praktikum egal wo es letztendlich hingeht ;-)

...zur Antwort

Hey:-)

also ich sehe da gar kein problem, 16 ist für ein Reitpony noch nicht so alt!

das gäb sicher noch ein schickes fohlen wenn sie schon st.pr. stute ist :-)

viel glück :-)

liebe grüße

...zur Antwort

hallo:-)

Das kommt einfach sehr darauf an wie gut du reitest bzw. wie sicher du im umgang mit dem pferd bist, das kann man in jahren schwer sagen. vielleicht kannst du mit den besitzern des pferdes ausmachen das du auf deiner rb reitstunden nimmst und anfangs nur "überwacht" reiten und sonst spazieren gehen, plefen, putzen etc. da lässt sich sicherlich was machen :-)

wenn das pferd brav ist ist das bestimmt machbar :-)

Viel glück bei der suche!

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

hallo,

lebt das Fohlen noch?

wenn ja kannst du sie auch probieren damit abzulenken. mir hat nach dem tot eines pferdes auch geholfen geziehlt abschied zu nehmen, zb. mit einer beerdigung von einem foto oder hufeisen des pferdes.

Liebe grüße

...zur Antwort

hey:-)

also auf dem haupt und landes gestüt in marbach gibt es Reitferien, ich selbst war dort noch nie aber habe gutes von freunden gehört.

das ist von stuttgart etwas mehr als eine stunde glaube ich.

Liebe Grüße

 

 

...zur Antwort

Hey:-)

also wenn das pas de deux unbedingt sein muss würde ich darauf achten möglichst wenig nah an einander zu reiten, ansonste die ponys auch mal ohne reiter anneindanderbringen, weide etc. und schlagen klar unterbinden.

Liebe grüße und viel spaß und erfolg beim pas de deux :-)

 

...zur Antwort

Hey:-)

also wenn dann würde ich es an deiner stelle nur kurz reiten, aber hauptsächlich weil du zu groß bist und damit keine wirklich gute hilfegebung machen kannst. Vom gewicht her ist es aber ok wenn du nur ab und zu und nicht zu langen (ca. 20 minuten) drauf sitzt. (du wirst mit ihm ja nicht s dressuren reiten wollen ;-) )

generell sind Welsh A ponys meistens recht temperamentvoll, ich finde sie für Unerfahrene Kinder ungeeignet, Dartmoorponys sind etwa gleich groß können aber bis 60 Kg tragen und sind deutlich ruhiger :-)

Liebe grüße und noch viel erfolg bei der ponysuche:-)

 

...zur Antwort

hey:-)

also unter eins 110 cm ist schwierig da auch welshs größer sind, ausserdem sind welsh ponys ziemlich temperamentvoll, welche ponys super geeignet sind für kinder sind die Dartmoorponys, die sind max. 127cm es gibt aber auch kleinere, unser kleinster ist 115cm und der ist echt ein schatz:-)

liebe grüße

PS: --> www.maplehill.de das ist ein dartmoorgestuet die ssehr nette ponys haben :-)

 

...zur Antwort