Das stimmt so nicht ganz, Bigmac22! In Deutschland gibt es auch Zwetschgen - und dabei handelt es sich um eine Unterart der Pflaumen. Da es so viele wilde Kreuzungen gibt, gibt es auch viele verschiedene Pflaumenarten.

Unterschieden werden können die beiden, also Pflaumen und Zwetschgen, anhand ihrer Form. Während Pflaumen eher rundlich sind und eine tiefe "Naht" haben, sind Zwetschgen eher länglich. Zusätzlich lassen sich letztere viel leichter vom Kern lösen und eignen sich wesentlich besser fürs Backen oder für Liköre etc.

ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Nachlesen und gucken kannst du das auch hier noch mal:

http://www.drinnen-und-draussen.de/video/2385/kueche/pflaumen_oder_zwetschgen_.html

...zur Antwort

Hi,

grundsätzlich kannst du in das Hochbeet alles pflanzen worauf du Bock hast :0)

Es kommt ein bisschen darauf an, ob du eher Blumen oder eher Gemüse/Obst einpflanzen willst. Da sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden.

Aktuell findest du alles mögliche, was blüht. Wenn du wirklich ein bisschen gemüse anpflanzen willst, dann findest du im Gartencenter verschiedene Pflanzen, die schon vorgezogen sind. Das heißt, die haben schon eine gewisse Größe und stehen schneller zur Ernte bereit ;0)

Ich hab zwar kein Hochbeet, pflanze aber in balkonkästen diverses an. Zur Zeit hab ich schon Tomaten, Salat und Kräuter. Das ist alles recht pflegeleicht. An Blühpflanzen hab ich Fuchsien, Lavendel und Nelken gepflanzt. Erdbeeren hab ich auch noch, funktioniert auch im Kübel und dann entsprechend wahrscheinlich auch im Hochbeet.

Falls du noch mehr Inspiration brauchts, könnte das hier vielleicht helfen:

http://www.drinnen-und-draussen.de/video/2001/garten/garten_auf_dem_balkon.html

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo,

nein, du bist noch nicht zu spät dran. Du musst ja nicht alles aus Samen vorziehen oder direkt aussäen. Vor allem Kräuter und Stauden bekommt man sehr gut vorgezogen und die kann man jetzt noch ganz problemlos in die Erde pflanzen. Stauden sind meist sehr pflegeleicht und du hast mehrere Jahre was davon. Auch Kräuter gibt es inzwischen in der winterharten Variante, so dass du nicht jedes Jahr neue anpflanzen musst. Ich habe vor allem mit den Kräutern gute Erfahrungen gemacht. Viele davon blühen sehr schön und ersetzen damit auch schon fast die Blumen.

Auch Gemüse kann man jetzt überall vorgezogen kaufen und in die Erde setzen oder in Kübel pflanzen. Da würde ich mir jetzt an deiner Stelle keine zu großen Sorgen machen!

Ich weiß ja jetzt nicht, wie groß dein Garten so ist und wie nährstoffreich der Boden dort ist, aber aus den USA schwappt gerade der Trend rüber, dass man auf Strohballen pflanzt. Das soll pflegeleicht sein und sieht dazu noch gaz cool aus. Ich habs selber noch nicht ausprobiert, spiele aber mit dem Gedanken :) Soll am Ende aber so aussehen. http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1772/garten/gemuesegarten_auf_strohballen.html

Viel Spaß beim Gärtnern wünsch ich dir.

...zur Antwort

Basilikum ist gar nicht so einfach am Leben zu halten, wie man immer denkt. Vor allem die Pflanzen, die man im Supermarkt kaufen kann sind nicht dafür gedacht, dass man sie noch wochen- und monatelang auf dem Balkon behält. Da gehts wirklich eher darum, dass man die aberntet und dann ist Schluss.

Ich hab dieses Video hier gefunden und da erklärt eine Kräuterexpertin ganz gut, welches Basilikum sich gut für zuhause eignet und was man bei der Pflege beachtet sollte.

http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1542/garten/pflegetipps_fuer_kuechenkraeuter.html

Ich selber hatte bisher kein Glück mit meinen Basilikumpflänzchen muss ich gestehen. Aber vielleicht hast du ja einen grünen Basilikum-Daumen ;0)

...zur Antwort

Hey NinaMe,

guck mal, hier wird das voll gut erklärt, wie man auf Stroh gärtnert!

http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1772/garten/gemuesegarten_auf_strohballen.html

Wichtig ist vor allem die Vorbereitung der Strohballen. Die müssen gut gewässert und mit Nährstoffen angereichert werden, sonst können die Pflanzen da nicht richtig drin anwachsen, aber wenn man das befogt, steht einem coolen Strohballen-Garten nix im Wege :)

Ich will das auf jeden Fall auch probieren und muss jetzt nur noch einen Bauern ausfindig machen, der mir ein paar Strohballen verkauft.

Ich wünsch dir auch viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Guck mal hier findest du alles zu Ostern: Von der Vorspeise, über Hauptgericht bis hin zu Kuchen und Dessert. Da ist bestimmt auch was ohne viel Gemüse dabei :)

http://www.drinnen-und-draussen.de/specials/1662/ostern.html

Schöne Ostertage schon mal!

...zur Antwort

Ich würde jetzt noch nix aussäen. Wenns noch mal Frist gibt, dann ist alles hinüber. Wenn der Winter dich nicht so hart getroffenhat, sprich, wenn es bei euch recht mild war, dann kannst du schon ein paar Vorbereitungen treffen. Vielleicht hilft dir das Video weiter... http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1284/garten/gartentipps_im_februar.html?ap=1

Beantwortet eigentlich genau deine Fragen :0)

...zur Antwort
Karnevalskostüm selber machen- Tipps und Anregungen?

Hi Comunity, ich komme jetzt in die achte Klasse (überspringe), das heißt ich bin da ganz neu und mein Karnevalskostüm sollte dann nicht gleich einen schlechten Eindruck machen. Ich möchte aber möglichst kein Geld oder wenn dann so wenig wie möglich ausgeben. Es sollte auf gar keinen Fall Prinzessin oder Fee oder so sein, viel zu kindisch. Ich dachte vielleicht an etwas halloweenmäßiges, Horrorrotkäppchen, Vampir, Hexe oder so aber ihr versteht schon, ich möchte da dann halt nicht im Kinderhexenkostüm und Papphut aufkreuzen. Aber es könnte auch in Richtung Hippie gehen oder vielleicht Schulmädchen, was ja auch viele machen. Leider fehlen mir aber einfach die Ideen, ich weiß nicht, was für Kleidung geeignet wäre und bin weder gut in Frisuren noch in Schminken (würde auch wenn überhaupt die Schminke meiner Mutter nehmen denn ich hab keine ;) ) also, hätte jemand da Tipps, was man kombinieren könnte, welche Art Kleidung zu was gut aussehen könnte, oder hat jemand Schminktipps (ich kann das nämlich überhaupt nicht) oder gute Frisuren auf Lager die auch von normal sterblichen Menschen gemacht werden können (also nichts zuuuu schweres :D) Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal so ein Kostüm selbst gemacht? Oder habt ihr noch Anregungen für ganz andere Arten Verkleidung oder kennt Seiten wo so was beschrieben wird? Bin offen für alles :) Danke schon mal für alle Ideen und Tipps LG Mondpferd

...zum Beitrag

Hey Mondpferd,

na ein paar Ideen hast du ja schon ;0) Ich kann dir dieses Video empfehlen: http://tp-dd.wdrmg-digital.de/video/1312/wohnen/last_minute_kostueme_fuer_karneval.html?ap=1

Da sind drei Vorschläge drin, die man super schnell und mit wenig Geld umsetzen kann. Ich hab das Manga-Kostüm selber schon ausprobiert und werde das auch an Karneval machen. Ich hatte etwas Probleme mit dem Augen Make-up, hab mir dann aber von einer Freundin helfen lassen. Dann gehts ganz gut :0) Das kann man aber auch sicher noch anders gestalten. Vielleicht kann dir beim Schminken ja auch einfach jemand unter die Arme greifen. Bei dem Kostüm könntest du die Idee mit dem Schulmädchen auf jeden Fall aufgreifen.

Viel Spaß und erfolg wünsch ich dir

...zur Antwort

Dieser Beitrag sollte genau deine Fragen beantworten. Der Anwalt dort erklärt genau das Problem mit rüberwachsenden Bäumen, Sträuchern und so weiter http://www.drinnen-und-draussen.de/video/204/garten/herbststreit_mit_dem_nachbarn.html?ap=1

...zur Antwort

Ich kann diese Seite empfehlen: http://www.drinnen-und-draussen.de/themen/rezept.html

Da findest du allerhand Rezepte und auch sonst viele tolle Ideen und Anregungen

...zur Antwort

Ganz weglassen würde ich das Öl nicht. Vitamin A kann vom Körper z.B. nur in Verbindung mit Fett aufgenommen werden, weil das Fett das Vitamin spaltet und so erst vom Körper aufgenommen wird. Wäre ja sonst für die Katz, das gesunde Essen zu essen, ohne etwas davon zu haben.

Ich nehme immer gerne Rapsöl oder Walnussöl. Es gibt aber inzwischen so viele verschiedene Öle, die man alternativ zu Olivenöl nehmen kann. ich hab mal gelesen, dass Sonneblumenöl nicht soo gesund ist. Aber ich kann dir nicht sagen, ob das tatsächlich stimmt.

Guten Hunger schon mal :0)

...zur Antwort

Also meine freundin und ich haben das Prinzip der 24-Stunden-Diät entdeckt. Ist kurzweilig und gegen meinen Speckbauch hilft es auf jeden Fall. Bei meiner Freundin wirkts auch, ihre Problemzone, wenn man denn eine sucht ;0), ist ihre Hüfte. Dann sollte es ja wohl bei dir auch an den beinen funktionieren.

Ich hab mal geguckt, es gibt hunderte Erklärungen und Videos im Internet, z.B. Hier http://www.drinnen-und-draussen.de/video/1104/wohnen/ran_an_den_speck.html?ap=1

Vielleicht ist das ja auch was für dich! Viel Erfolg auf jeden Fall für dich und die guten Vorsätze

...zur Antwort