Nummer 1. Schlicht, einfach und elegant. Egal ob Proll oder der ganz Liebe - passt zu jedem Typen und jeder Gelegenheit.

...zur Antwort

Frage 1 Photoshop ist in jeder Agentur die ich kenne ertreten. Manche arbeiten auch noch mit Fireworks. Das Problem ist, das Adobe recht teuer ist. Solltest du privat anfangen wollen sollte Gimp reichen.

Frage 2 CSS ist die Gestaltungsbeschreibung für die HTML Dokumente. Mit denen sagst du wie dein Dokument aussehen soll. Sprich du gestaltest damit aufgrund der Vorlage die du in Photoshop vorher gestaltet hast.

Frage 3 Du brauchst Programmierkenntnisse, zumindestens Fachwissen damit du auch weist was geht. Letzlich brauchst du ja auch als Designer fundamentales Wissen was Gestaltgesetzte betrifft. Man kann ja nicht einfach ein bissle in Photoshop rum malen und dann schnell mal ne Seite programmieren.

Wo lernen? In der Berufsschule als Mediengestalter Digital und Print. Anfangen kannst du auf w3c.org, selfhtml und css4you.

...zur Antwort

Du hast nur den Link zur lightbox.js drinnen, jedoch die datei nicht hochgeladen, zumindestens nicht unter dem pfad.

zudem hast du einen doppelten doctype drin

<!doctype html>
<html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN""http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>

weiterer Fehler ist das padding im bild:

"padding=20"

entweder per css oder per style, ansonsten funktioniert das nicht. weiterer fehler:

"http://www.reise73.de/Bild/ target="_blank">

da fehlt das " hinter dem link. dafür hast du in den bildern ein " zuviel:

"style="position:absolute; margin-left: 370px"
...zur Antwort

Jeder Webentwickler, Programmierer oder Webdesigner der behaupted, er würde seinen Code in Notepad schreiben arbeitet entweder nicht effektiv oder lügt.

Coda für den Mac und Dreamwaever für Windows sind die gängigsten Werkzeuge zum Coden in Agenturen.

Wichtig ist wenn du ein freies oder günstiges Tool nimmst, dass dies ein Syntax Highlight hat.

...zur Antwort

Du musst nach einer Genehmigung fragen sofern es nicht ausdrücklich ausgewiesen ist das du diese Inhalte darstellen oder verlinken darfst. Das ist das erste was jeder Webdesigner und Autor in seiner Ausbildung lernt.

...zur Antwort

<a href="../index.html">zurück</a> funktioniert wenn die "de datei" im ordner "lang" liegt und du ein verzeichnis zurück möchtest.

...zur Antwort
HTML rocks!

Darf ich mal anmerken das diese Frage total sinnlos ist? html oder cms?

CMS Seiten gab es schon immer und wird es immer geben. Ausgabe ist auch HTML egal ob mit nem X davor oder ner 5 dahinter.

Nicht jedes Unternehmen braucht auch editierbare Bereiche, aber man sollte Seiten generell Zukunftsorientiert und dynamisch aufgebaut werden, egal welchen Zweck die Seite hat.

Das Problem bei CMS und Blogs heute ist, dass alle nur noch Templates benutzen und die Seiten nicht mehr von Grund auf coden. Somit gibt es kaum noch Qualität, weder Symantik noch Validität und erst Recht keine barrierefreiheit sind durch Templates und Themes für WP, Redaxo, Joomla etc noch gegeben.

...zur Antwort

würde es auch per css machen.

<style>
div{height:100px; width:200px; text-align:center; text-indent:-9999px; background:url(image.jpg) 0 0 no-repeat}
div:hover{text-indent:0px; background-position:0 -100px}
</style>
<div>Text</div>

damit könntest du den text ausblenden und bei hover einblenden lassen, zudem das backgroundimage verschieben. alternativ gibts schöne js effekte.

...zur Antwort

Welche Rauhfaser ist eigentlich egal. Normalerweise ne 50er Körnung, je mehr diese abnimmt, desto glatter wird die Fläche. Hab mal ne Lehre als Maler gemacht. Bei Altbauten würde ich eher grobere Rauhfaser nehmen, bei glatten Wänden logischerweise ne glatte. Würde dir Erfurt als Hersteller empfehlen.

...zur Antwort

Joomla, WordPress oder Redaxo. Für foren eher Bulletin oder BB.

Aber dazu solltest du html, css und php lernen. sonst brauchst du halt ne firma wenn du keinen homepagebaukasten magst. oder du fragst nen webdesigner der das vielleicht kostengünstig für dich erledigt, sowas wie http://seiler-gerstmann.de oder webdesign-portfolio.de . Sind meine Seiten, von daher kannst du mich Fragen ,)

Mit Wordpress kannst du auch ein eigenes Forum oder ein CMS, gar eine Community aufbauen. Für größere Projekte würde ich aber eher drupal empfehlen.

...zur Antwort

ganz einfach mit der funktion strlen.

codebeispiel:

<?php
$text = "Alle Zeichen in diesem String werden gezählt.";
echo strlen($text);?>
...zur Antwort

mit html geht das nicht. aber du kannst einfach ein javascript einfügen. wird dir nur kein nutzer danken.

beispiel js datei:

function AutoPopUp() {

var dateiname = "fenster.htm";
eigenschaften= "left=25,top=15,";
eigenschaften= eigenschaften + "width=500,height=350,"

eigenschaften= eigenschaften + "menubar=0";     // Menüleiste
eigenschaften= eigenschaften + "toolbar=0";     // Symbolleiste
eigenschaften= eigenschaften + "statusbar=0";   // Statuszeile
eigenschaften= eigenschaften + "scrollbars=1";  // Scrollbars
eigenschaften= eigenschaften + "resizable=0";   // Größe veränderbar
eigenschaften= eigenschaften + "locationbar=0"; // Adresszeile
eigenschaften= eigenschaften + "directories=0"; // Linkleiste


fenster04 = window.open(dateiname,"Titeltext",eigenschaften);
fenster04.focus();
}

window.setTimeout('AutoPopUp()', 8000);

önnet nach 8 Sekunden ein 500x350px großes Popup. Würde aber davon abraten. Wozu brauchst du das denn? Ein Popupblocker würde das auch script auch blocken.

...zur Antwort

Die Zinsen für die Autofinanzierung liegen so bei 4-11%. Diese berechnen sich aber nach dem Kaufpreis und der Laufzeit. Bei der Targobank zum Beispiel würde ich bei nem Nettodarlehen von 10.000€ und 60Monaten Laufzeit bei 6.26 effektiven Jahreszins liegen. Das wären rund 193€ im Monat. Aber die meißten Verkäufer können dir da bestimmt bessere für dein Vorhaben spezifischere Angebote machen.

...zur Antwort