Interessant das es so etwas noch in einem normalen Haushalt gibt. Der Strom sucht sich grundsätzlich immer den geringsten Widerstand und versucht gegen die Erde zu laufen. Irgend ein Verbraucher muss einen zu hohen Ableitstrom haben und dieser wird dann nicht über seinen Null-Leiter zurück geführt oder auch schlimmer über seinen Schutzleiter. Das ist dann der Weg zwischen der Spüle und dem Wasserhahn wenn Du als Leiter fungierst. Seit 01.01.2010 ist nach VDE vorgeschrieben dass alle laienhaft bedienbaren Steckdosen einen Fi-Schutz vorgeschaltet haben müssen. Das funktioniert aber auch nur wenn alle metallischen Leiter zB. Kupferrohre (Wasserhahn) geerdet sind. Also wichtig ist umgehend alle Verbraucher in diesem Bereich aus den Steckdosen ziehen. Dann die Spannung mit einem Messgerät messen. Einzeln jeden Verbraucher wieder einstecken in die Steckdose und sofort wieder messen. Dabei kristallisier heraus welcher Verbraucher eine Fehlfunktion hat. Wenn kein Fehler gefunden wurde sollte man die Sicherungen für den Herd entriegeln, so das kein Strom mehr fließen kann. Oft liegt es auch am Herd, da er mit 400 Volt betrieben wir. Zur weiteren Absicherung kann man einen Kupferdraht zwischen Wasserhahn und Spüle klemmen um das der Strom da den direkten Weg findet. Das ist aber nur ein Provisorium bis der Fachmann kommt um die Sache zu überprüfen. Es ist unerlässlich die Anlage durch zu prüfen mit einem speziellen Messgerät (Isometer). Alles andere ist nur Spielerei und kann zu ernsten Verletzungen führen.
Hi, die Sportordnung sagt eindeutig: Teil 6 6.0.4.3 Zubehör 6.0.4.3.1 Gestattet ist ein "Fingerschutz" in Form von Fingerspitzen, Handschuhen, Tab (welche Lederläpchen) oder Plastikstreifen, sofern sie geschmeidig sind und "keine Halte- o. Abschieß-vorrichtung" für die Bogensehne haben. Fingertrenner dürfen verwendet werden. Eine Ankerplatte o. eine ähnliche Vorkehrung, die am Fingerschutz befestigt ist und zum Ankern dient, ist zulässig.
Ich glaube damit ist die Frage eindeutig beantwortet! Also "NEIN" Gruß TOM
PS: Nachzulesen unter Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.V. im Internet
Hallo, diese Frage ist nicht einfach zu beantworten! Grundliegend muss man sich in die Urzeit zurück versetzen als es darum ging durch die Jagt sich mit Fleisch zu versorgen. Dieser Urinstinkt hat sich tief in die Wurzeln unseres Seins über Jahrtausende verwurzelt. Viele erfahren eine gewisse Befriedigung (auch wenn sie es nicht zugeben würden) bei der Möglichkeit einen sogenannten Jagterfolg zu haben. Da es nun besterweise verboten ist mit dem Bogen auf Tiere zu schießen (zumindest hier in Deutschland) bietet sich die Möglichkeit seine versteckten Urinstinkte durch beschießen einer Bildscheibenauflage oder einer 3D-Figur auszuleben. Man sollte es diesen Personen nicht unbedingt übel nehmen wenn sie dieser Leidenschaft fröhnen. Es sind im übrigen mehr Männer als Frauen die diesen Sport treiben. Ich denke durch unseren Verstand und die Weiterentwicklung unseres Seins (Evolution) werden wir wohl diese Eigenschaft mit den Jahrhunderten immer mehr verlieren. Ich für mein Verständnis habe kein Interesse so einen Sport zu betreiben. Auch die Kinder sollte man davon fernhalten weil der erste Schritt auf 3D Ziele zu schießen folgt der zweite auf Kleintiere um nur mal auszuprobieren wie das ist. Da stehen wir erwachsenen doch in der Verantwortung. Ich hoffe das ist jetzt genug Anregung für weiteren Gesprächsstoff hier in der Runde und auch Draußen. Alle ins Gold TOM