Ich habe das HD Paket genau. Bei anderen Serien hab ich jetzt nicht geschaut, das könnte ich mal noch machen - sonst ruf ich die mal an. Danke schon mal für den Hinweis dass ich scheinbar nicht der einzige bin!

...zur Antwort

Da hat natürlich jedes studio seinen Preis. Daher auf den Internetpräsenzen schauen oder gleich im laden vorbeischauen und mit denen vor Ort reden! Ist schließlich unverbindlich eine solche Beratung.

...zur Antwort

Du bist nicht der erste "Tourist" oder Urlauber auf "Malle". Auf Mallorca bzw auch auf eigentlich jedem anderen Flughafen wo regelmäßig anderssprachige Passagiere Eintreffen, steht alles neben der Landessprache auf englisch. In dem fall ist es Cologne. Colonia ist Spanisch für Köln bzw eben Cologne. Zur Sicherheit kannste dir ja wie von meinem Vorgänger wirklich die Kennzeichen der Flughäfen aufschreiben. Bringt Gelegenheitsflieger aber eher durcheinander.

Guten Flug.

...zur Antwort

ARD und ZDF bieten auf ihren Seiten Livestreams zu den Spielen an. Da brauchst du nichts illegal auf irgendwelchen ominösen Seiten schauen! ;-)

Hier mal der Link für eins der heutigen Spiele: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/livevideo/1658126/166:-Tschechien---Polen-live

...zur Antwort

Da gibt es keine Erfahrungsberichte... Die Preise hängen von Steuern, Kerosinpreis usw ab. Da gibt es keine Richtlinien wo der Preis ungefähr liegen könnte.

Da du sagst dass ihr in den Sommerferien fliegt, gehe ich davon aus, dass ihr dort in einem Hotel Urlaub machen wollt. Den solltet ihr im Reisebüro buchen, dann ist der Preis sofort im Preis mit drinne. Bucht ihr beides unabhängig von einander (also das Hotel solo und den Flug solo) zahlt ihr mit etwas Pech sogar fast 50% mehr!

Für Flüge in Feriendomiziele ist Air Berlin sowie Condor sehr beliebt. Sie fliegen fast täglich dort hin.

...zur Antwort

ALLE werden live gezeigt. ARD und ZDF teilen sich wie immer die übertragungen. Auch die parallel laufenden spiele werden alle gezeigt. So läuft dann eins auf dem ZDF Hauptprogramm, das andere bei ZDFneo oder einem anderen. Bei ARD genauso.

...zur Antwort

Das ist natürlich nicht ohne für deinen ersten Flug. Zumal der Flug ja nicht 27 Stunden non Stop ist. Musst du umsteigen?

Ansonsten lässt sich nur sagen, dass man eigentlich ncih viel falsch machen kann. Tipps zum "überstehen" sind das du dich schön entspannt in deine Reihe "Chillst" und ein,zwei Filme guckst, schläfst, viel liest und dich auch mal bewegst. Die Flugzeuge von Emirates sind gut und modern. Dort kann man sich viel bewegen und auf solche Langstreckenflügen wird das auch von Medizinern gefordert. Viel trinken ist auch wichtig ;-) Mein längster Flug ging bis nach Rio de janeiro (12 h) Ich hab den Flug mit den oben genannten Tipps gut überstanden und es kam mir nicht vor wie 12 Stunden. Viele Airlines bieten auf den Personal Displays auch kurze Info Filme über das Ziel an, die sind dann vielleicht interessant für dich ;-) Du packst das schon, viel Spaß!

...zur Antwort

Seit mehreren jahren räumt die brasilianische Polizei zusammen mit der Staatpolizei in den Slums und der ganzen stadt auf. So hart wie es sich anhört ist es auch. Ich war 2010 da und schon da merkte man nicht nur wegen den ausbauten der Straßen und Schienenwege die Vorbereitungen auf die olymspischen spiele. Schon da wurden mithilfe von Panzern und schweren Waffen Slums ausgelöscht bzw. Verlagert.

Direkt Bettler auf Straßen wie man es aus deutschen Großstädten kennt gibt es in rio nicht. Sie halten sich zum Großteil in ihrem Slums aus und treten aus diesem Gebiet kaum heraus. Eher kommen die Touristen (in Führungen) in bestimmte viertel.

Das sei so mal das gröbste. Meine antwort ist sehr spät, ich hoffe ich konnte trotzdem helfen. Wenn du noch fragen hast, meld dich bei mir! ;-)

...zur Antwort

Die Flugzeit von Ländern wie Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Griechenland betragen circa 3 Stunden. Plus Minus 30-45 Minuten. Dieser Extreme zeitunterschied wird nur sein wegen Sommer/Winterzeit. Die Griechen sind im Sommer eine Stunde den deutschen/Schweizern voraus. Werf Mal einen Blick auf die Flugzeit. Dort wirst du sehen dass diese nur Minimal bei Hin und Rückflug von einander abweicht. Das Liegt an den Winden die berechnet werden. Schaust du nur auf ankunft und abflugszeit bekommst du selten die wahre Flugzeit raus. So ist es sogar möglich vor dem eigentlich Start wieder zu landen, das geht zb bei Flügen über die Datumsgrenze. Oder man durchquert die komplette USA (New York - los Angeles ) in 2 Stunden. In Wirklichkeit dauert der Flug natürlich viel länger. Bloß die Zeitverschiebung lässt es so wirken.

...zur Antwort

Vielleicht guckst du mal ob du etwas im englischen Garten oder im "Paulaner BierGarten" etwas findest.

Ansonsten gibt es galube ich nicht so viele Public Viewing Locations außer dem Olympiastadion. (Zumindest nicht in der Größenordnung)

Ein Grund dafür ist natürlich, dass die Polizei der Stadt München genug rund ums Stadion und an den Bahnhöfen bzw am Flughafen zu tun haben wird.

...zur Antwort

Hauptsächlich geht es da um die Politik in Mitgastgeberland Ukraine. Dort wird die Politikern Timochenko (oder wie auch immer) nicht menschengerecht medizinisch behandelt. Außerdem spielt weiterhin die Massentötung von Hunden eine kritische Rolle.

Deswegen kommen immer wieder Gerüchte auf, dass die EM einerseits boykottiert werden soll (auch von deutschen Politikern und Sportlern wie Hans-Joachim Watzke (BVB))

Eine Verlegung nach Deutschland ist immer gerne ein Thema, da Deutschland für die gute Infrastruktur und das gute Managment bei der WM 2006 steht. (Angeblich haben ja auch Länder schon zugegeben jede WM na, EM zu vergeben. Aber das ist ein anderes Thema und wird eh nie eintreten. Außerdem haben die Politker der Ukraine sich kritisch gegenüber Deutschland geäußert, dass die Deutschen sich so kritisch äußern würden und sie sich mehr Unterstützung von einem so "machtvollen" und großen Land (vorallem im Fußball) erwartet hatten.

Fakt im Thema EM 2012 ist, dass die Ukraine viele Unruhen in allen Bereichen "bietet" und deswegen auch gar keine richtige Vorfreude auf die Europameisterschaft (vorallem im Gastgeberland selbst) erzeugt werden kann.

...zur Antwort

Nein sind sie nicht. Du bekommst dort jediglich oft grössere Mengen.

Also zb statt wie im Normalen supermarkt 500 Gramm Gummibärchen , bekommst du da 750 Gramm. (nur ein Beispiel) Die kosten dann vielleicht im Verhältnis etwas weniger als wenn man die Menge im Laden holt, aber wirklich Rentieren tut sich dad eigentlich nicht. Die Preise in den Shops sind teilweise höher als normal, da sie ja keine richtige Konkurrenz Läden haben.

...zur Antwort

Das entscheidet ja letztlich immer noch der Schiedsrichter. Aber da der sehr warscheinlich nicht (wie in der einen Werbung) farbenblind ist, ist wohl auch bei ihm die rot/blaue Variante logisch. Allerdings ginge auch die mit den schwarzen Bayern Trikots und die weiß/gelben London Trikots. Eine Variante mit dem neuen/alten Auswärtstrikot halte ich für ausgeschlossen.

...zur Antwort

Da du von new York fliegst wird es ein etwas anderes Angebot sein als auf dem Hinflug. Es werden zwar auch ein paar der größeren Zeitungen aus dem "Ziel" sein, aber größtenteils warscheinlich Internationale Presse oder Fachzeitschriften.

...zur Antwort

Ein Ziel wurde bereits bekanntgegeben die restlichen folgen noch Mai und Juni.

Das erste Ziel was von hier angeflogen wird ist Zypern/Nikosia. Der reiseveranstalter Globalis hat bereits diese Reise im Katalog und sie kann absofort in den Reisebüros gebucht werden. Geflogen wird mit der türkischen Onur Air. Der "Jungfernflug" soll am 8. April mit einem A320 stattfinden. Danach soll es ein paar Tage später nochmal Richtung Zypern gehen. Später soll dann der Linienverkehr aufgenommen werden.

Weitere (mögliche und bisher gehandelte) Ziele sollen Mallorca, die kanarischen Inseln und wohl auch die Türkei sein. Die Bekanntgabe davon soll laut mehreren Zeitungen noch diesen monat sein ;-)

...zur Antwort

Nein. Im Jahr 2012 wird das away-Trikot neudesigned. (wurde ja gestern bereits getragen)

Kommende Saison, also im Sommer 2013 wird dann wieder ein neues Heim-Trikot erscheinen. Die Trikots werden (in der Regel) alle 2 Jahre abwechselnd neu gemacht, so dass ein Trikot immer über 2 Spielzeiten (Saisons) getragen wird.

Natürlich abgesehen vom 3. (internationalen) Trikot.

...zur Antwort