Dann müsstest du mal auf deine Essgewohnheiten achten: Bist du allgem. eine Naschkatze? Was trinkst du über den Tag verteilt, nur Wasser oder süße Sachen? Wann ist deine letzte Mahlzeit? Führe am besten einen Tag lang Protokoll, um zu sehen, was man vllt. sonst nicht so mitbekommt.

...zur Antwort

Hallo :) Richtig, bei der Auswahl nach Abinote und Wartezeit brauchst du gar nichts einschreiben, sondern nur beim Auswahlverfahren der Hochschulen. Aber ich warne dich gleich vor, dass du dich auf ein paar Wartesemester einstellen musst. Zur Überbrückung empfehle ich dir Ausbildungen die in die Richtung Zahnmedizin tendieren, also Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahntechniker. Schau dich in deiner Umgebung um, ob ein Zahnarzt oder Labor ausbildet. Es könnte sogar bis zum Abschluss der Ausbildung dauern, bis du einen Studienplatz hast, aber mit einem Abi kannst du die Ausbildungszeit verkürzen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen die Chancen nämlich auch gleich besser.

...zur Antwort

Auf Arbeit hatte ich mit ein paar Patienten zu tun, die das gleiche Schicksal mit dir teilen. Und ich kann dir eins sagen: Die Transformation hat mich jedes Mal aufs neue beindruckt. Leute, die sich anfangs nicht mal mehr trauten zu lächeln, strahlten nach der letzten konservierenden Sitzung wie ein Honigkuchenpferd. Den ersten, und auch schwierigsten Schritt hast du schon einmal geschafft. Es wird ein langer Weg. Je nach dem was zu machen ist, und bei dir hört sich das ganz schön viel an, kann es bis zur Fertigstellung 3 Monate dauern. Wenn du eine Phobie entwickelt hast, kannst du dir das von einem Psychologen bescheinigen lassen und dir wird die Vollnarkose erstattet.

...zur Antwort

wenn du das jetzt schon über Jahre hast und auch keine Beschwerden, ist es gut möglich, dass es nur eine Verfärbung ist. Um ganz sicher zu gehen, einfach beim nächsten Termin ansprechen

...zur Antwort

das kann man nicht pauschal beantworten, weil jeder eine andere Zahncreme bevorzugt. manche wollen eine, die die zähne aufhellt, andere möchten lieber ihr gereiztes Zahnfleisch oder schmerzempfindliche Zahnhälse behandeln. die Hauptsache ist immer, dass sie (sind ja alle) die zähne reinigt und dir schmeckt :) der fluorgehalt ist aber umstritten, einige meinen, man bräuchte kein Fluorid und dass der Speichel zur Remineralisation reicht, andere pochen auf Fluorid.

...zur Antwort

Ich kann nur bestätigen, dass der Geruch nicht unangenehm ist, man gewöhnt sich schnell dran. Aber wenn man danach was isst, schmeckt alles danach. Wenn man sehr nah über der Leiche arbeitet, kann es sein, dass es anfangs in den Augen brennt.

...zur Antwort

Ich Kickboxe/Boxe nicht selber, aber es ist immer angeraten, bei Sportarten, bei denen man auf den Mund bekommt, eine Schutzschiene zu tragen. Wenn du jetzt immer etwas auf die ungeschützen Zähne bekommst, können sie abbrechen (folglich ist der Nerv auch gefähdet) oder komplett rausgeschlagen werden.

...zur Antwort

einen erhöhten Druck im Ohr mit Niesen ausgleichen zu wollen, ist Quatsch. Wie mein Vorredner schon sagte: Gähnen. Oder so viel wie möglich schlucken (durch trinken oder Bonbon lutschen)

...zur Antwort

auf deine Frage nach den Zuschüssen: es steht dir je nach Indikation immer ein Zuschuss zu(ob jetzt mit oder ohne Härtefallregelung, so wie ich das bei dir gelesen hab, fehlen 3 Backenzähne auf einer Seite )-> also würdest du den Zuschuss für eine Prothese bekommen

...zur Antwort

Putz sie nachdem du sie rausnimmst und bevor du sie wieder reinnimmst mit ganz doll minziger Zahnpasta ab.

...zur Antwort