Hey, ich habe mich vor den Pfingstferien meiner Klassenlehrerin wegen außerschulischen Problemen (Depressionen etc.) anvertraut. Daraufhin sind wir zusammen zum Schulsozialarbeiter gegangen und hatten ein Gespräch mit ihm. Wegen Corona haben wir uns nur danach nur noch zwei Mal an Präsenzterminen in der Schule gesehen. Letzte Woche vor den Sommerferien hat sie mir ihre Telefonnummer gegeben und meinte, dass ich sie jederzeit anrufen könnte, falls es mit schlecht ginge. Das Problem ist nur, dass ich theoretisch den Schulsozialarbeiter hätte, da es eher seine Aufgabe wäre, sich um meine Probleme zu kümmern, jedoch ist er momentan nicht erreichbar.
Ich möchte meine Lehrerin nicht damit belasten, da es auch nicht zu ihren Verpflichtungen zählt, sich um mich in den Ferien zu kümmern. Findet ihr es richtig, wenn ich sie anriefe? Und falls es hier LehrerInnen gibt, hattet ihr schon mal ähnliches erlebt und wie seid ihr damit umgegangen?
Sie ist zwar schon älter, um die 50, aber erst seit wenigen Jahren Lehrerin, weshalb ich bezweifle, dass sie schon mit „Fällen wir mir“ zu tun hatte.
Danke schon mal im Voraus!