Das könnte ein Fetisch sein, die Frage ob das schlimm ist würde ich jetzt mal als Nein beantworten. Es kann zwar nicht jeder etwas mit einem solchen Fetisch anfangen. Aber es gibt genug Menschen die diesen Fetisch teilen. Es mag Menschen geben die sehr Konservativ eingestellt sind und damit gar nichts anfangen können, und es gibt Menschen die da recht Liberal sind. Ich persönlich sehe es so, ich kann diesen Fetisch zwar nicht teilen, aber es tut mir nicht weh, wenn andere Menschen daran ihren Spaß haben. 

Somit wird es wohl immer an der Einstellung der Menschen liegen wie sie darauf reagieren. Aber es ist nun mal jeder Mensch anders, und das ist gut so.

...zur Antwort
Seit Jahren einseitig geschwollener Fuß, nun Schmerzen im anderen, was kann es sein?

Hallo, Ich bin weiblich und 20 Jahre alt.

ich habe sei circa einer Woche Schmerzen im rechten Fuß. Die Schmerzen sind am schlimmsten am Fußrücken, über den Zehen. Beim Laufen tut es am meisten weh. Die Schmerzen ziehen manchmal bis in den Oberschenkel hoch. Am Sonntag war ich in der Ambulanz im Krankenhaus, die haben geguckt ob es eine Thrombose sein könnte, diese wurde zum Glück aber ausgeschlossen. (Entzündungswerte waren auch normal). Ich solle bald mal zum Orthopäden gehen.

Nun sind die Schmerzen im Fuß leider weiterhin schlimmer geworden, und langsam habe ich auch das Gefühl dass der Fuß anschwillt. Ich werde morgen mal beim Orthopäden anrufen und hoffe auf einen schnellen Termin. Ich hab tierische Angst dass keine Ursache gefunden wird.

Ich muss deswegen noch etwas zu meiner Vorgeschichte sagen.

2011 hatte ich, ähnlich wie jetzt, Schmerzen im linken Fuß und er schwoll richtig dick an. (was bei meinem rechten Fuß jetzt zum Glück (noch?) nicht so schlimm ist).

Ich bin nie umgeknickt oder gestürzt, es kam einfach so. Ich habe es erst mit Salbe und Ibuprofen versucht, hat aber leider kaum geholfen. Ich war auch im Krankenhaus, die hatten mich von Kopf bis Fuß durchgecheckt, Ultraschall, Röntgen, Bluttests, Lymphspezialisten usw.

Es wurde KEINE Ursache gefunden. Die Schmerzen haben dann auch bald nachgelassen.

Aber seitdem, also seit 6 JAHREN ist mein linker Fuß dauerhaft geschwollen. Keine Schmerzen, aber es sieht aus wie ein Babyfuß. Ich traue mich seitdem schon gar nicht mehr offene Schuhe zu tragen, weil der Fuß einfach rausquillt. Im Sommer und abends ist es am schlimmsten. Es fühlt sich auch leider ziemlich unangenehm an, ist eben geschwollen. Wenn ich Strümpfe anziehe schneiden die bei mir etwas ein, was aber auch LINKS schlimmer der Fall ist als rechts. Ich bin von der Statur her auch schlank gehalten.

Und das in dem Alter... es fing mit 14 an und nun bin ich 20!!

Ich hatte ich mich mit der Sache zwar langsam "angefreundet", aber nun fängt es im rechten Fuß an... Es kann natürlich auch was völlig anderes sein. Aber ich hab totale Angst dass es sich ähnlich abspielen könnte. Zwei dicke Füße will ich mir gar nicht vorstellen.

Ich hoffe ich kann beim Arzt den linken Fuß direkt mit ansprechen... Die eine Idee die mir noch kam wäre ein MRT, sowas wurde noch nie von meinen Füßen gemacht.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen... mit einem Fuß der plötzlich dick wird, ohne Ursache, und auch dick bleibt?

Würde mich sehr über schnelle Antworten freuen,

Mit freundlichen Grüßen! :)

...zum Beitrag

Parallel zum Orthopäden solltest du noch einmal einen Termin beim Phlebologen ausmachen. Es könnte sich um ein Lipödem handeln. Dies kann bereits im Alter von 14 auftreten da es durch eine Hormonelle Umstellung im Körper entstehen kann. 

Hier kannst du noch ein wenig darüber nachlesen 
http://www.lipoedem-hilfe-ev.de/index.php/krankheit-lipoedem/therapiemoeglichkeiten

Der Orthopäde wird dort vermutlich eher nichts finden, wen es keinen Auslöser gab. 

...zur Antwort

Also wo sich jetzt fast alle einig sind, ist das du zum Arzt solltest. Der Nagel wird entsprechend behandelt. Je nachdem wir schlimm es ist, kann es bis zum Ziehen des Nagels gehen. Aber im Regelfall wird nur der Eingewachsene Bereich entfernt. Meist soweit das es bis zum Nagelbett entfernt wird, den sonst könnte es passieren das dein Nagel wieder einwächst. Aber am besten kann dir das dein Arzt erklären. Außerdem kann er wen er den Nagel gesehen hat das ganze auch besser beurteilen wie Schlimm es wirklich ist. 

In diesem Sinne eine Gute Besserung

...zur Antwort

Ich persönlich würde dir raten schnell zum Orthopäden zu gehen, und das ganz dort abklären zu lassen. Das Problem liegt einfach darin, das wenn es ein Bruch ist, und dieser falsch zusammen wächst du langfristig Probleme haben wirst. Sollte sich dabei ergeben das es doch nur die Prellung ist, dann bekommst du zumindest ein vernünftiges Schmerzmittel verschrieben und es wird ein wenig erträglicher. Ich wünsche dir jedenfalls eine schnelle Genesung


Übrigens würde ich mich nicht darauf verlassen das ein gebrochener Fuß sich nicht bewegen lässt, dafür sind Muskel, Sehnen und Bänder zuständig. Diese sind ja nicht gerissen. Und falsche Belastungen können im Falle eines Bruches, zu Verschiebungen führen. Da ist eher Vorsicht geboten


...zur Antwort

Wie lange dies noch dauert ist schwer zu sagen, dass größte Problem ist das du mehrere Probleme auf einmal hattest. Nach 2 Wochen ohne Belastung bilden sich die Muskeln zurück und werden schwächer. Diese sind aber für die Stabilisierung des Fußes sehr wichtig. Und es kann bei Frakturen immer zu Problemen kommen. Frag am besten deinen Arzt, und insofern du noch Krankengymnastik hast, spreche auch nochmal mit deinem Therapeuten darüber ob er noch Übungen hat, die die weiter helfen können.

...zur Antwort

Ob du das Turnier mitmachen kannst ist vermutlich eher fraglich. Geh zum Arzt und kläre es ab. Es gibt einige Möglichkeiten die es sein könnten. im schlimmsten Falle ein Teilabriss der Achillessehne. Dieser kommt doch häufiger vor als viele denken. Eine komplette Ruptur glaube ich persönlich auch nicht, den das hättest du gemerkt und vor allem auch gehört.Es kann aber auch eine einfache Achillodynie sein. was sicherlich die schönerer Angelegenheit wäre. Bei fast allem hilft es erst einmal einen möglichst hohen Absatz zu tragen um die Achillessehne zu entlasten. Dadurch kann diese besser regenerieren. Im Zweifelsfall eine Achillessehnenbandage. Aber nochmal der hinweis, dass sind Mutmaßungen, kläre es bitte beim Arzt ab. Immerhin geht es um deine Gesundheit

...zur Antwort

Die Angaben sind einfach zu dürftig um eine genaue Diagnose zu erstellen. Dafür solltest du zum Arzt gehen. bei Akuten Schmerzen nimm eine Schmerztablette(Salben kühlen nur und dringen nicht tief genug in den Fuß vor) und schone erst einmal den Fuß bis du eine Ärztliche Diagnose hast. Die Angabe das du Probleme auf dem Rist hast könnte auf verschiedene Dinge hinweisen.

...zur Antwort

Die Angaben sind etwas dürftig um da genauer drauf einzugehen. Insofern du den Schmerz unter der der Innenseite der Ferse bzw. vor der Ferse hast, dann könnte es sich um eine Plantar Fasciitis (Entzündung der Plantarsehne unter dem Fuß) handeln. Das wäre meine erst Vermutung wenn du einen Warmlaufschmerz nach Ruhezeiten hast. 

Um dies genau abzuklären solltest du dennoch einen Artz aufsuchen. Da dies jetzt nur eine Mutmaßung ist


...zur Antwort

Bei einer metatarsalgie ist eine Sensomotorische Einlage eine klare fehlversorgung. In diesem Fall benötigst du einfach nur eine Mittelfußpelotte um die mittelfußköpchen zu entlasten. Bei einem Sensomotorischen Einlage versucht man jedoch die muskelspannung positiv zu beeinflussen, und damit die Fusstellung positiv zu beeinflussen. Aber nicht um damit gezielt druckspitzen zu entlasten. Alternativ kann man Metatarsalbandagen nutzen. Langfristig solltest du jedoch versuchen deine fußmuskulatur ein wenig zu kräftigen. 

...zur Antwort

blöde Frage, wie alt ist die Sohle die du uns hier zeigst? Aus diesem Bild würde ich die Schlussfolgerung ziehen das du einen Spreizfuß hast .Bedeutet das die Mittelfußköpfchen nicht in der Gewölbeposition stehen in der sie stehen sollten. Wenn das Problem so nur einseitig besteht, dann liegt es vermutlich daran das in deinem Fall das Rechte Bein das Standbein ist, dies wird stärker belastet und ist erstmal nix schlimmes. Aber ich muss leider dem Beitrag von BarfussTobi ein wenig widersprechen, du hast auch einen Senkfuß. Aber selbst dies ist erst einmal sekundär. Der Senkfuß ist eine Fehlstellung die dem Spreizfuß vorausgeht, und die Ursache dafür ist eigentlich auch recht einfach, du trägst Schuhe, und wirst wie eigentlich jeder andere auch den ganzen Tag auf festen ebenen Untergrund laufen, Der Menschliche Fuß ist hingegen ein Wunderwerk der Evolution, welches für Barfuß Wald und Wiesen laufen entwickelt ist, daher verfügen wir heutzutage nicht mehr über die erforderliche Muskulatur das der Fuß Fehlstellungsfrei bleibt. Aber um mal wider auf den Punkt zurückzukommen, je älter dein Schuh ist, und je mehr du ihn getragen hast, desto weniger problematisch ist der Spreizfuß. Im Zweifelsfall solltest du einfach mal zum Orthopäden gehen der sich die Füße auch genauer anschaut. Und mit ihm abklären was genau der nächste Behandlungsschritt wäre. Es kann eine einfache Einlagen oder Bandagenversorgung sein. Alternativ kannst du selbst noch versuchen die Muskeln am Fuß ein wenig zu kräftigen. Da vielleicht einfach mal auf der Seite proprio.info schauen, dort gibt es einige Übungen zur Kräftigung der Fußmuskulatur. Ich hoffe das hilft ein wenig, aber wie gesagt. Eine wirklich vernüftige Antwort bekommst du beim Orthopäden, der sich die Füße anschauen kann.

...zur Antwort

Eine OP kann bei Kindern helfen, bei Erwachsenen ist der Sinn recht gering. Einlagen sind aber auch im Regelfall nur ein Baustein auf dem Weg zur Beschwerdefreiheit. Wichtig ist erstmal die Ursache deines Knickfußes. Im Normalfall kann man dies auf eine zu schwache Muskulatur zurückführen. Gegen diese hilft Muskelaufbau (Spezielle Fußgymnastik z.b.s. nach der Spiraldynamik). Aber normalerweise sollte dein Orthopäde dir da gut weiter helfen. Um raus zubekommen welcher Orthopäde in deiner Gegend sich gut mit Füßen auskennt gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder bei der Ärztekammer nachfragen oder bei direkt bei den entsprechenden Verbänden wie etwa bei der Gesellschaft für Fuß und Sprunggelenkchirugie e.V.Ich hoffe das hilft dir ein wenig

...zur Antwort

Du darfst dir die Einlagen beim Hausarzt verschreiben lassen, jedoch kann es sein das dein Hausarzt da ein paar bedenken hat, das die Hilfsmittel auf sein Budget angerechnet werden. Dies tun Hilfsmittel zwar nicht, aber die Diskussion mit dem Arzt ist es dann auch nicht wert. In solch einem Fall solltest du zum Orthopäden gehen. Wichtig, ein guter Orthopäde wird sich deine Füße anschauen. Den auch mit einer Orthopädischen Einlage kann man einiges am Körper kaputt machen. 

...zur Antwort

Einlagen habe eine Lebenserwartung von 9 bis 12 Monaten. Man kann sie nachträglich zwar noch ändern, aber an eine Einlage die ein Jahr alt ist würde ich nicht mehr rangehen.

Und Einlagen für 500 Euro sind wucher. Es sei den sie sind mit Blattgold überzogen. Selbst Einlagen im Sonderbau sollten nicht soviel kosten. 

...zur Antwort

Die zusätzlichen Kilo können zwar ein Grund sein, warum du plötzlich die Schmerzen hast, die Ursache liegt jedoch in mangelnder Muskulatur im Fuß. Der Menschliche Fuß ist von der Evolution für Barfuß Wald und Wiesen laufen gedacht, mit vielen Ausgleichsbewegungen. In der Modernen Zeit sind jedoch alle Straßen fest und flach. Außerdem trägt man Schuhe die die Muskulatur weiter einschränken. Einlagen sind daher Sinnvoll wen du Sport machst oder lange Zeit auf den Beinen bist. Versuch aber auch die Muskulatur im Fuß aufzubauen, beispielsweise beim Zähneputzen auf einem Bein Stehen und Balance halten.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deinen Orthopäden an. Es gibt Orthopäden mit Röntgenblick, die dir einfach das Rezept geben. Und es gibt welche die genau diagnostizieren. Dabei könnte es auch der Fall sein das er deine Füße in die Hand nimmt und Palpiert. 

...zur Antwort

Mal abgesehen davon das du vermutlich keinen Fersensporn haben wirst (Der ist mit einer solchen Einlegesohle nicht zu entlasten) bringt es reichlich gar nichts diese noch untere eine weitere Sohle zu legen, da du somit eine weitere Schicht Material zwischen den Gelspot und deine Ferse bringst, diese verringert die dämpfende Eigenschaft. 

Bei einem Fersensporn solltest du dir von Orthopäden eine richtige Einlage verschreiben lassen. Gelsohlen täuschen dir nur eine schmerzfreiheit vor, helfen aber nicht bei der Ausheilung des Problems

...zur Antwort

Wenn die "Balken" unter den Zehen nicht stimmen und sie an unterschiedlichen punkten ansetzen, dann ist dies ein Fehler. Eine Zehenbank oder ein Zehensteg kann sinn machen, aber die Position muss korrekt ausgeführt sein. Und nach der Beschreibung ist die Positionierung an den Füßen unterschiedlich. Also reklamieren und darauf bestehen das sich ein Orthopädietechniker oder Orhtopädieschuhmacher das anschaut.

...zur Antwort

Du wirst vermutlich nicht um den Besuch im Schuhgeschäft rumkommen wenn du Schuhe kaufen möchtest in die deine Einlagen passen. Ansonsten kann dir hier eh niemand die perfekte antwort geben ohne die Einlagen zu kennen. Jedoch würde ich nicht versuchen die Schuhe größer zu kaufen, den durch die Einlage verlierst du zwar Volumen im schuh, aber die Füße werden nicht länger. Und in 90% der Schuhe kann man auch die Innensohlen rausnehmen. Auch wenn sie festgeklebt sind, den die Klebung wird erst durch das Tragen verpresst.

...zur Antwort

Wen du einen Schuh mit (Ich vermute mal) flacher Sohle sucht, dann schau nach Sneaker. Dies gibt es von beiden Herstellern. Da ist es dann eine reine Geschmacksache welchen Schuh man nimmt

...zur Antwort