Jeder hat mal wieder Rückschläge, lass dich nicht unterkriegen! Als ich eine Weile lange solche Schluckprobleme basierend auf psychischen Problemen hatte, habe ich einfach sehr viel gekaut. Dann wusste ich beim Schlucken, dass es runter gehen muss weil die Stücke so klein sind. Es macht auch nichts, wenn du deswegen langsam isst. Nimm dir Zeit!

Es gibt auch bei mir immer wieder Phasen, wo ich stärker drauf achte, doch diese gehen wieder vorbei :)

...zur Antwort

Pamela Reif kann ich auch nicht empfehlen, aber ich trainiere seit mehreren Jahren mit Fitnessblender (auf youtube oder Fitnessblender.com, gratis). Super sympathische Menschen die vom Fach kommen und ca 600 gratis Workoutvideos anbieten. Auf der Webseite kannst du auch viele Filter nutzen (Art vom Workout, Länge, Schwierigkeit usw.)

...zur Antwort

Sprich mit dem Kollegen, so wie es dein Ausbildner gesagt hat. Du kannst ja sagen dass du eigentlich vorgehabt hattest, an diesem Tag die Überstunden abzubauen um Privat etwas zu erledigen. Im Arbeitsleben kommt man oft in solche Situationen und es wichtig, zu kommunizieren, auch wenn es am Anfang unangenehm erscheint. Wenn er im schlimmsten Fall nein sagt, ist es halt so. Aber du hast es immerhin versucht und eine neue Erfahrung dazugelernt :)

...zur Antwort

Vllt hilft es, die Erläuterung zu lesen (als PDF)

https://www.koenigs-erlaeuterungen.de/schachnovelle-1533

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es was Schlimmes ist.

Ich habe mal zwei Hanteln für meinen Freund gekauft (20 kg insgesamt) und die lagen in einem Koffer welchen ich zum Auto tragen musste und ich hatte danach für ca 3 Tage recht starke Rückenschmerzen und schon angst, dass ich was kaputt gemacht habe, aber sie gingen glücklicherweise vorüber. Dehnübungen haben geholfen.

Was ich damit sagen will: mach dir keinen Kopf, schau wie es in ein paar Tagen ist. Falls es du dann noch immer hast, frag mal einen Arzt/Physiotherapeut.

Aber ich denke nicht, dass du dir grosse Sorgen machen musst.

Alles Gute!

...zur Antwort
Was ist mit mir los?

Ich m/15 weiß nicht was gerade mit mir los ist, alles ist einfach nur komisch. Seit ca. 3 Monaten fühl ich mich echt nicht gut zumindest meistens wenn ich in der Schule bin, bin ich auch ganz normal auch wenn ich mich in meiner Klasse nicht wirklich wohl fühle und öfters paar dumme Sprüche kommen aber zu Hause bin ich nur niedergeschlagen und unmotiviert bei fast allem. Ich habe nur 2-3 Freunde die aber auch viel öfter was mit anderen machen die mich nicht so mögen. Da ich relativ unbekannt und unbeliebt bin ist die Suche nach neuen Freunden oder auch einer Freundin nicht leicht. Ich hatte nur einmal einen längeren Kontakt zu einem Mädchen, das mir sehr viel bedeutet hat aber als dieses nach einem Jahr sehr viel hin und her schreiben auf einmal mit meinem besten Freund zusammen gekommen ist habe ich keine Lust mehr auf sowas gehabt und habe da die Hoffnung erstmal aufgegeben. Also habe ich Snapchat auch gelöscht und jetzt habe ich fast zu niemanden Kontakt. Heute habe ich mich auch mit diesen zwei guten Freunden getroffen und alles war eigentlich gut aber die beiden waren halt nur auf Snapchat und haben Bilder mit Texten an andere hauptsächlich Mädchen geschickt. Ich persönlich hasse es wenn Bilder von mir so verschickt werden also bin ich immer etwas ausgewichen und ich habe langsam das Gefühl bekommen das ich einfach unnötig bin und nicht dazu passe. Sie haben sich auch gewundert wie wenig ich mitbekommen habe z.B. wegen der Ausgangssperre die jetzt nicht mehr da ist, weil ich meinte ich muss schon gehen weil es so spät ist oder ich dachte irgendwie es sei heute schon Sonntag obwohl es Samstag ist. Ich bin die meiste Zeit einfach in meinem Zimmer und vertreibe meine Zeit irgenwie am PC oder Handy in der Schule bin ich gut obwohl ich nichts lerne und mir nicht viel Mühe gebe. Hobbys habe ich seit Corona auch nicht wirklich welche. Ich weiß nicht wie ich es schaffe das es mir besser geht und ob ich mal "normal" werde. Bin ich jetzt nur eine introvertierte Person oder sind das schon Depressionen? Sorry für den langen Text anderst kann ich meine Gefühle nicht besser ausdrücken.

...zum Beitrag

Erstmals: Fühl dich gedrückt, alles wird gut!

Es ist so natürlich schwierig zu sagen, wo das Problem liegt. Wir befinden uns mitten in einer Pandemie, du bist Jugendlich und in einer Selbstfindungsphase, es kommt hier einiges zusammen.

Mir ging es ähnlich in meiner Schulzeit, als ich dann mit meiner Ausbildung begonnen habe, habe ich mehr Leute getroffen die ähnlich wie ich sind und habe mich besser kennen gelernt. Und 15 ist nunmal ein schwieriges Alter.

Kannst du eventuell mit deinen Eltern/einem Lehrer etc. über das reden? Oder wenn es dich sehr belastet, hilft auch die Telefonseelsorge (auch schriftlich) https://www.telefonseelsorge.de/

Aber ich denke mal das du in einer Phase in deinem Leben bist, wo du dich selber findest und herausfinden musst, was du willst und wer du eigentlich bist. Vielen geht es so. Das du nichts mit den sozialen Medien anfangen kannst z.B. geht seeeeeeeeehr vielen so, man muss sich dann nur finden. Ausserdem kann es sein, das die Pandemie das noch schwerer macht.

Versuche, neue Hobbies zu finden und gehe oft raus an die frische Luft, spazieren, das hilft extrem.

Alles Gute, es wird wieder besser :)

...zur Antwort

Hei...

Als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich mich ähnlich gefühlt und verstehe dich gut. Mir hat es geholfen, mit jemandem darüber zu sprechen/schreiben (z.B. https://www.telefonseelsorge.de/). Eventuell kommt auch ein Psychologe in Frage, der dich unterstützen kann, aber ich würde zuerst mit der Telefonseelsorge sprechen/schreiben.

Wenn du einen Lehrer hast den du magst, vertraue dich ihm/ihr an.

Du bist nicht alleine, vielen geht es leider genau so wie dir. Auch wenn es nicht hilft, aber es wird dir wieder besser gehen. Spätestens, wenn die Schule fertig ist und du dein Leben selber in die Hand nehmen kannst/musst. Ich hatte eine schwierige Phase in meiner Schulzeit, doch jetzt, 6 Jahre später, geht es mir super und ich froh und stolz auf mich, dass ich alles gemeistert habe.

Alles Gute für dich, es wird besser! Fühl dich umarmt! :)

...zur Antwort

Fühl dich umarmt, das wird wieder! Die Therapie ist sicher ein guter Anfang, dann kannst du mit deinem Therapeuten über alles sprechen. Hier im Internet ist es schwierig, professionelle Hilfe zu finden.

Denke daran dass es dir wieder besser gehen wird, du schaffst das!

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich, bin im Februar 2020 zu meinem Freund ausgewandert und habe nun im neuen Land keine Freunde, und die Pandemie macht es noch schwieriger Leute zu treffen und was zu unternehmen. Meinem Freund macht es auch nichts aus, mir aber schon ein wenig und ich vemisse ja auch meine Familie etc.

Mir hilft es extrem, spazieren zu gehen. Versuche jeden Tag ein wenig an die frische Luft zu gehen, mal alleine, mal mit deinem Freund. Ausserdem trainieren wir oft zusammen mit Homeworkouts (z.B. Fitnessblender). Auch Wandern hilft sehr.

Hast du Hobbies? Zeichnest, schreibst, liest du gerne? Gehe dem nach. Oder lerne etwas neues, zum Beispiel Handarbeit oder eine Sprache etc.

Alles Gute! :)

...zur Antwort

Wenn es "nur" darum geht in die Klinik zu fahren, nehmt ein Taxi oder die ÖV, oder wie oben schon genannt wenn es schnell gehen muss. Ihr könnt auch einem Hilfetelefon für psychische Probleme um Hilfe bitten die euch dann unterstützen. Oder eventuell sogar deine Eltern, wenn eure Beziehung gut ist?

Alles Gute!

...zur Antwort

Ist Gewöhnungssache denke ich :) Ich mochte es auch nicht, war dann aber in einer Fernbeziehung und war "gezwungen" es zu machen, und nach einer Weile war es mir egal wie ich dabei aussehe usw.

Es hilft wenn du in einem Raum bist wo du dich wohlfühlst, und einfach über deinen Schatten springst :)

...zur Antwort

Du musst nicht in eine Klinik - aber psychologische Hilfe würde ich mir unbedingt holen! Ich bin auch für eine Periode (ca. 7 Monate lang) einmal wöchentlich zu einer Psychologin gegangen, wegen einer Zwangsstörung und einer leichten Depression, und es hat mir sehr geholfen! DU bist nicht alleine.

Alles Gute und liebe Grüsse

...zur Antwort

Mir persönlich hat meine Psychologin SEHR geholfen! Ich weiss allerdings nicht, wie das gesetzlich ist in Deutschland, da ich aus der Schweiz komme.

Vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.finanzfrage.net/g/frage/kann-man-zum-psychologen-gehen-ohne-einverstaendnis-der-eltern

Auch wenn es schwierig ist, musst du deine Eltern wahrscheinlich einweihen. Du musst ja nicht ins Detail gehen, sag einfach dass du professionelle Unterstütung bei etwas brauchst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das Ding ist, wenn du den ganzen Körper trainierst, solltest du am nächsten Tag eine Pause einlegen. Viele möchten aber fast jeden Tag der Woche trainieren, und da können zum Beispiel die Armmuskeln an dem Tag ruhen, wo man die Beine trainiert.

Ich mache auch meistens jeden Tag ein wenig Cardio und hänge dann je nach Tag ein Arm, Bauch oder Beinetraining dazu.

Zum Beispiel:

MO: Cardio, Arme & Core

DI: Cardio, Beine

MI: Pause/Spazieren

DO: Cardio, Arme & Core

FR: Cardio, Beine

SA: Langes Cardio (40-60 Minuten)

SO: Pause

Um Abzunehmen ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung am Wichtigsten! Höre auf deinen Körper beim Sport und verstehe, dass jeder Tag anderst ist und du an einem Tag vielleicht nicht so viel Energie hast wie am Vorherigen, und dass das völlig normal ist! Iss genug und gesund und bleibe drann, ich habe selber schon 30 Kilo abgenommen :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Vllt hatte er einfach genug Zeit nachzudenken und die Situation zu akzeptieren und ist nun bereit für eine Fernbeziehung. Ich und mein Freund waren auch fast vier Jahr in einer Fernbeziehung (ca 2000 km), bis wir dann endlich zusammen gezogen sind :3

...zur Antwort