Lieber wiederholen. Hauptschulabschluss ist wertlos, und je besser deine Ausbildung, desto besser wird dein Leben wahrscheinlich verlaufen. Ist traurig aber wahr.
Für den Unfall bekommt der Gegner die Schuld, ggf. bis 100%. Du wirst dich aber für Alkohol am Steuer verantworten müssen, unabhängig vom Unfall.
Die Größe des Hirns variiert bei allen Menschen innerhalb eines normalen Rahmens. Ist es stark zu klein oder zu groß, gibt es sicherlich geistige Defizite. Aber Größe mit Hirnleistung generell gleichzusetzen, ist nicht richtig.
Schau dir Ratten oder besser noch Ameisen an - winziges Hirn, riesige Leistung.
Eine Kombi aus Unterlack, Lack und Überlack. Hält. Aber mehr als ne Woche hast du denn dann auch nicht fehlerfrei, da blättert immer hier und da was ab.
Es geht weniger um's Bekämpfen als um's Behandeln. Und letzteres solltest du tun - eine angepisste Lunge lässt aus einem "kleinen Anfall" auch gerne mal einen großen werden. Und dann hoffst du, deine Medikamenten nicht nur als Spray, sondern auch in tablettenform dazuhaben, weil Spray vor Luftnot nicht mehr in die Lunge geht.
Denk nach: Du bekommst gegen Atemnot (d.h., gegen die Schwierigkeit, Luft in die Lunge und wieder hinaus zu bekommen!) einen Spray, den du einatmen musst. Das ist im Grunde widersinnig - das klappt nur so lange, wie du noch einatmen kannst. Wartest du zu lange mit dem Behandeln des Asthmaanfalls, is der Weg dicht. Und dann stehst du dumm da.
Sprayen tut nicht weh, schadet nicht und kostet auch nicht viel. Wüsste nicht, warum man es nicht tun sollte.
ich würde mal sagen, die Lebensweise der Hoschis hat das Schneiden der Fingernägel überflüssig gemacht. Wenn du deine Finger täglich als Werkzeug gebrauchst, wachsen die Nägel nicht so lang, dass man sie abschneiden müsste.
Halt so ganz normale Manga/Anime Bilder. Kann nichts Besonderes daran erkennen, die findet man doch zu Hauf im Internet.
Naja, Weihnachten steht vor der Tür. Da kann man die Kaninchen aufessen oder verschenken. Vielleicht hat ein Kindergarten Interesse an ihnen.
Es gibt nur zwei Arten, zu zitieren: Direkt oder indirekt.
Wenn du direkt, d.h. wörtlich zitierst, muss du das Zitat in Anfühungszeichen packen und in der Fußnote angeben, woher du's hast.
z.B. Man kann auch davon ausgehen, "dass der Himmel blau ist."1
1: Geißler 2000, S. 5.
Wenn du indirekt zitierst, dann musst du mit Vgl. arbeiten.
z.B. man geht davon aus, der Himmel sei blau.1
1: Vgl. Geißler 2000, S. 5.
Die Schießerei in Amerika z.B. :)
Man sucht in anderen Leute unbewusst immer das, was man erwartet. Erwartet man Schlechtes, sucht und findet man das. Andersrum ist es mit Gutem genauso.
Ob man also Gutes oder Schlechtes in einer anderen Person sucht, ist eine persönliche und individuelle Entscheidung, die man (un)bewusst trifft…
Du kannst spülen oder ihr beim Abtrocknen helfen.
Du kannst die Wäsche sortieren oder nach dem Bügeln wegfalten.
Du kannst Müll runterbringen.
Du kannst mal fegen oder staubsaugen, staubwischen.
Du kannst ihr beim Kochen helfen - Gemüse schälen oder kleinschneiden, die Nudeln aufsetzen…
Hausarbeit ist simpel. Da kann man überall ansetzen und mithelfen :)
Als Frau würde ich dir raten, sie mal darauf anzusprechen. Kann sein, dass sie sich von dir entfernt - kann auch sein, dass ihr so lange und vertraut miteinander umgeht, dass sie dir nicht mehr alles erzählen muss, weil sie davon ausgeht, dass du's schon weißt.
Frag sie einfach, ob du nur den Eindruck hast, dass sie sich zurückzieht oder ob da was dran ist. Und dann musst du halt gucken, ob du ihre Antwort plausibel findest oder nicht.
Generell ist es erstmal kein gutes Zeichen, wenn die Freundin eher offen war und sich dann auf einmal zurückzieht. :-/
Deine Führerscheinklasse A1 befähigt dich nur zum Fahren von "kleinen Maschinen" also bis 125ccm. Wenn du eine größere Maschine kaufst und fährst, dann fährst du ohne Fahrerlaubnis.
Deshalb: Ja, du musst die Prüfung nachholen, und ggf. sogar noch Fahrstunden nehmen, die theoretische kannst du dir - je nach dem, wie lang deine letzte Prüfung her ist - sparen, aber ich geh davon aus, dass du auch die wiederholen musst.
12jährige Mädchen freuen sich über ein Armband von Bijou Brigitte, über Lippenstifte oder Lidschatten aus dem DM, über ein neues Duschgel, das nach superfancy Glitzerwinter riecht… da gibt's echt viel. :) Du kannst ja mal beobachten, was Teenie-Zeitschriften so als Gimmicks dazu packen, Ohrringe und Schleifen und so Zeug.
Was mega gut hilft, ist folgende Creme: Blistex MedPlus. Die gibt's im dm, die ist gut verträglich (lies aber bzgl. deiner Allergien die Angaben auf der Packung durch). Ist eine blaue, runde Dose.
Ich benutze die jeden Abend vor'm Schlafen und morgens sind raue oder rissige Lippen schon Geschichte.
I.d.R. schreibt man groß den Titel darauf, wenn du hast auch noch den Untertitel. Darunter dann kleiner und zentriert deinen Namen und deine Adresse, der Korrektor deiner Arbeit (also der Lehrer), deine Klasse und das Abgabedatum.
Google doch mal nach Deckblatt Bachelorarbeit oder so, da findest du jede Menge, von Prüfungsämtern vorgegebene Vorlagen. Daran kannst du dich orientieren! :)
Wenn du dich täglich und gründlich abschminkst, dann keinen größeren Schaden als alle anderen, sich schminkenden Frauen auch.
Du kannst darauf achten, qualitativ hochwertiges Make-Up zu kaufen (also nicht grade essence für 2,50.-).
Am wenigsten schadest du deiner Haut, wenn du dich gar nicht schminkst. Aber der Zustand der Haut hängt nicht nur vom Make-Up ab, sondern auch davon, wie es dir geht. Zu wenig Flüssigkeit oder ungesunde Ernährung schaden der Haut mehr als Concealer. Andersrum: Wenn du gesund lebst, wirst du weniger Make-Up brauchen, weil deine Haut dann von sich aus gut aussieht.
Nun, das ist wie ein Müllmann, der gut anpacken kann, sich aber vor Müll ekelt.
Oder eine Bäckerin, die gerne Brötchen isst, aber Backen doof findet.
Oder eine Verkäuferin, die gut mit Kunden kann, aber nicht gern Geld anfasst.
Es reicht nicht, nur schreiben zu können. Das ist ein Handwerk. Das kann man lernen. Nahezu jeder kann das lernen. Aber die Ideen… die sind's, die den Beruf des Schriftstellers ausmachen. Und wenn du da nichts bieten kannst, ist Romane schreiben leider nicht dein Ding.
Hi.
Nervige Nachbarn sind kein Grund, die dreimonatige Kündigungsfrist zu umgehen.
Wenn deine Wohnung vom Jobcenter finanziert wird, dann seh ich auch schwarz, dass die den Umzug usw. zahlen, nur weil dich ein Geräusch stört.
Ich würd mal mit den Nachbarn reden. Ganz freundlich. :)