Bei dem Lied hat David Garrett "Vertigo" von U2 reingemischt. Die Stimme im Hintergrund,die du da hörst, ist die von Bono Vox, dem Sänger von U2. Er singt den Text von "Vertigo".

...zur Antwort

Letztes Jahr gab es laut Wikipedia keinen Domino Day wegen der Finanzkrise und auch dieses Jahr wird es (leider) keinen geben. Nach Bekanntmachung der Absagen mussten die Firmen von Robin Weijers, dem Erfinder des Domino Days dessen Firmen auch die Steine herstellten, Konkurs anmelden. Ich befürchte, dass es den Domino Day so schnell nicht mehr gibt, was ich wirklich sehr schade finde, da er schon immer ein Highlight war. :(

...zur Antwort

Das beste Wörterbuch ist immer noch das "Oxford Dictionary". Ist zwar ein echt dicker Bolzen aber gut. Ansonsten noch Langenscheidt, Duden oder Pons.

...zur Antwort

Dir Kluftinger-Krimis vom Autoren-Duo Klüpfel/Kobr sind sehr gut! Ansonsten die Bücher von Simon Beckett, Nick Hornby oder Carlos Ruiz Zafón.

...zur Antwort

Ich habe ein Jahr in einem Kinderheim gearbeitet und kenne solche Fälle. Dass sie ihrem Sohn die Dinge verspricht hört sich für mich so an, als wolle sie ihn "kaufen". Leider sind Kinder dafür sehr anfällig, vor allem wenn sie sich in ihrem Zuhause nicht richtig wohl fühlen. Wahrscheinlich hat er seine Mutter auch die ganze Zeit vermisst und dich deshalb nicht als neue Partnerin akzeptiert. Er sieht dich wahrscheinlich als Eindringling, der ihm seinen Papa wegnimmt und seine Mutter ersetzen will. Meiner Erfahrung nach haben aber Elternteile, die ihren Kindern alle möglichen Sachen versprechen gar nicht die Möglichkeit, ihnen diese auch zu kaufen, bzw. sie "parken" sie dann einfach vor der Konsole und sind sonst nicht weiter an ihnen interessiert. Ihnen geht es oft eher darum, dem Ex-Partner das Kind einfach weg zu nehmen. Das Jugendamt prüft solche Fälle ganz genau und lässt sich von solchen Leuten auch nicht blenden. Es schaut nur, wo es dem Kind am Besten geht, d. h. wer sich wirklich darum kümmert.

...zur Antwort

Ich hatte in der Schule auch Spanisch und kann dir sagen, dass Italienisch wirklich sehr ähnlich ist. Man muss nicht unbedingt italienisch lernen, wenn man spanisch kann. Französisch ist eine sehr schöne Sprache, allerdings etwas schwerer zu lernen wie spanisch. Wenn du mit dem Satzbau und der Grammatik Probleme hast, dann würde ich dir eher von türkisch, arabisch, chinesisch, russisch und polnisch abraten, da das ja zum Teil ganz andere Buchstaben bzw. Satzzeichen sind. Zu griechisch und persisch kann ich nicht viel sagen, aber ich finde, dass sich persisch schon sehr interessant anhört. :) Wenn du aber lieber eine Sprache lernen möchtest, die dem spanischen ähnlich ist, dann würde ich dir zu französisch raten.

...zur Antwort

Ich hab fast alle Bücher von Jamie Oliver und muss sagen, es sind sehr viele Gerichte drin, die fix gehen und einfach sind. Natürlich sind (wie in jedem Kochbuch!) auch immer Gerichte drin, die einem nicht so zusagen, aber das ist ja normal. Das Gute bei Jamie Oliver ist, dass er mit einfachen Zutaten kocht, d. h. man muss bei den meisten Gerichten nicht extra in den Feinkostladen, sondern kann die Sachen auf dem Markt bzw. im Supermarkt kaufen.

...zur Antwort

Das hat er doch selber geschrieben, oder? Keine Ahnung wo man die her bekommt, könntest aber vielleicht einen Brief an sein Managment schreiben. Wenn sie nett sind, schicken sie dir die Noten.

...zur Antwort