Hallo Emma,
in der Psychiatrie gibt es nicht nur Psychos, schlag dir das aus dem Kopf.
Nun zu deinen Fragen:
- Auf Nachfrage (oder mit Glück) kannst du ein Einzelzimmer bekommen, aber mit Gesellschaft ist es bestimmt auch nicht so schlecht.
- Normalerweise gibt es einmal die Woche ca. zwei Stunden lang die Möglichkeit, Schulaufgaben zu erledigen.
- Das Essen ist akzeptabel, ähnlich wie in der Schule. Da kannst du auch was liegen lassen, nur wenn es ganz schlimm ist (z.B. doch sehr deutliches Untergewicht, ich weiß nicht wie das bei dir ist), wird man "gezwungen" zu essen, bzw. muss dann eine extrem kalorienhaltigen Art Sirup einnehmen, aber wenn du nicht magersüchtig bist, dürfte zumindest der kein Problem sein.
- Im Normalfall gibt es keine Taschenkontrolle wegen Messern etc., ich habe einfach weiter gemacht. Aber wenn es noch niemand gemerkt hat, würde ich es nicht drauf anlegen, dass dich gerade ein Psychologe erwischt.
- Deine Therapeuten sollen vor allem Leute seien, mit denen du reden kannst, wenn das nicht der Fall ist, solltest du das einfach jemandem sagen, weil wenn du dich deinem Psychologen nicht anvertrauen kannst, wird das nichts.
- Die Länge variiert. Anscheinend sollst du nur zur Diagnose, das wird erstmal ein bis zwei Wochen dauern, also keine Panik.
Bei weiteren Fragen schreib mir einfach, ich hatte das gleiche schon hinter mir. Ehrlich gesagt hat mir die Psychiatrie nicht wirklich geholfen, ich habe meine Therapeuten eigentlich nur angelogen, bin mit mir trotzdem zufrieden. Aber probier es wenigsten, es kann auch eine gute Chance sein.
Liebe Grüße