Mit der Wahl eines Freundes sollte man in der heutigen Zeit sehr vorsichtig sein und keinesfalls etwas überstürzen. Der Reiz daran, einen Freund zu haben, besteht meiner Meinung nach darin, von einem Menschen geliebt zu werden und damit jemanden zu haben, der immer für einen da ist.

Viel Kerle stellen sich jedoch sehr geschickt an und spielen Mädchen dieses Verhalten vor. Wenn man sich als Mädchen dann auf eine Beziehung mit einem solchen Kerl einlässt merkt man nach einiger Zeit, dass man nur verarscht wurde. Es gibt nichts, was verletzender ist als das. Und das traurige ist: Es gibt so viele Kerle die sich so geschickt anstellen, dass die meisten Mädchen nicht sehen, wer hinter der Fassade steckt.

Einen Freund findet man leicht, den Richtigen zu finden ist jedoch wirklich schwierig.

Und "den Richtigen" sucht man nicht. Man findet ihn einfach. Diese Erfahrung hab ich selbst gemacht(Nur umgekehrt, ich bin ein Kerl :D).

...zur Antwort

Nicht verhandeln sondern argumentieren ;) Was spricht dafür, dass du dir Kamera bekommen solltest? Für die Zukunft: Lass deine Mutter dir Versprechen schriftlich mit Unterschrift geben ;)

...zur Antwort

Den Link zum HTML lernen hat ja schon jemand gepostet.

Hier noch ein, wie ich finde, sehr gutes PHP-Tut: http://www.php-kurs.com

...zur Antwort

Die Von-Kopf-Bis-Fuß-Reihe ist das was du suchst! Schau dir folgende Bücher an:

HTML und CSS von Kopf bis Fuß

HTML5 von Kopf bis Fuß Javascript von Kopf bis Fuß PHP und MySQL von Kopf bis Fuß Webdesign von Kopf bis Fuß

Sind alle im Oreilly-Verlag erschienen.

...zur Antwort

Ganz einfach ist es, am im Programm etwas an den PC-Einstellungen zu verändern, dann springt schon die Windows Firewall an :)

...zur Antwort

mach eine Tabelle mit 2 Spalten und insgesamt 100% Breite. Den Rand ab besten unsichtbar machen(border=0"). In die linke Spalte fügst du dann die Navigation ein und in die rechte den Rest. Das sollte gehen!

...zur Antwort

Du kannst das mit css machen:

Du machst dir ein

mit folgendem css:

position: absolute; top: 100px; height: 100px; width: 800px; right: -700px;

Damit hast du dann ein 800px breites div, von dem am rechten Seitenrand nur 100px zu sehen sind(da kannst du dann den Icon reinmachen)

Das div:hover css muss dann folgendes sein:

right: 0px;

Das wäre der Button unanimiert. Du kannst allerdings css3 animationen (transitions) verwenden. Dazu fügst du im oberen CSS folgendes ein:

-webkit-transition: all 300ms; -o-transition: all 300ms; -moz-transition: all 300ms; transition: all 300ms;

Dabei bin ich mir jetzt allerdings nicht so sicher, also bei den Animationen, das ANDERE css sollte aber funktionieren :)

Bitte Rückmeldung!

...zur Antwort

Vielleicht ist Folgendes auch dein Problem:

Du kannst php-Dateien nicht einfach so auf deinem Rechner ausführen, dafür brauchst du einen PHP-Parser. Such mal nach XAMPP, das ist der bekannteste lokale Server.

Um die Datei(Website) dann online zu stellen brauchst du einen PHP-fähigen Webserver.

...zur Antwort

Joomla! Ganz klar! Da kann man verschiedene Benutzer mit verschiedenen Rechten abgeben. Diese Rechte sind durch Benutzerebenen festgelegt. Diese bestimmen u.A. ob der jeweilige Benutzer nur im Frontend oder auch im Backend agieren darf. Außerdem legen sie auch fest, WAS der jeweilige Nutzer im Backend und im Frontend machen darf. Damit ist dein erstes Problem erledigt.

Dein 2. Problem lässt sich auch mit joomla realisieren, ist jedoch auch etwas komplizierter. Du kannst bei joomla Erweiterungen installieren, davon gibt es mittlerweile ein sehr breites Angebot. Wenn es keine Erweiterung für dein Vorhaben gibt, dann kommst du nicht darum herum, eine eigene zu schreiben. Dafür wird die Programmiersprache PHP verwendet(Mit der auch joomla selbst programmiert wurde). Für eine eigene Erweiterung musst du dich allerdings worklich sehr gut mit joomla und vor allem auch mit php auskennen, du musst dich also vorerst in joomla einarbeiten. Dafür würde ich in erster Linie immer Bücher empfehlen(Einfach bei Amazon schaun), YouTube ist allerdings auch oft eine gute Informationsquelle. Du kannst natürlich auch "Text"-Tutorials in Google suchen. Das leigt bei dir, bzw. hängt davon ab, was dir am besten liegt.

...zur Antwort

Jep, mit html machstcdu nur das Layout einer Seite! Das was du machen willst lässt sich mit javascript bewerkstelligen, würde ich allerdings nicht empfehlen, da man den Gutscheincode einfach aus dem Quelltext auslesen könnte! Ich an deiner Stelle würde es mit php machen. Wenn du mit php noch keine Erfahrungen hast, kannst du mal einen Blick auf diese Seite werfen:

http://www.php-kurs.com

Du kannst dir aber auch ein gutes Buch über PHP kaufen, so zum Beispiel PHP & MySQL von Kopf bis Fuß.

Exkurs

Willst du kannst neben php auch noch ajax verwenden, um deine php-skripte aus dem javascript-code anzusprechen, um z.B. eine Live-Prüfung durchzuführen, also bei korrekter Eingabe direkt auf eine andere Seite weiterzuleiten

...zur Antwort

Gutefrage ist leider nicht imstande, meine Antwort anzuzeigen! Hab dir gerade einen Code verfasst und ihn gepostet, wird jetzt aber als leere Antwort angezeigt, tut mir echt leid, bedank dich bej der Redaktion!

...zur Antwort

Die einfachste saubere Möglichkeit, einen Besucherzähler zu erstellen ist folgende:

fp = "besucherzahl.txt";
if(file_exists(fp))
{
    c = file_get_contents(fp);
    if(defined(intval(c)) && !empty(intval(c)))
    {
        file_put_contents(fp, (intval(c)+1)."");
    }
    else
    {
        file_put_contents(fp, "1");
    }
}
else
{
    file_put_contents(fp, "1");
}

Dieses Vorgehen hat nur den Haken, dass jeder Aufruf als Besuch zählt, wenn also jemand auf die Idee kommt, 100 mal die Seite zu aktualisieren, dann hast du 100 neue Besuche...

Um das zu umgehen, kannst du noch Cookies einbauen, die dann testen, ob der jeweilige User schon gezählt wurde.

Auf php-kurs.com sollte, soweit ich weiß auch ein gutes Tutorial für einen Besucherzähler sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

lg

...zur Antwort

Mach nen Termin beim HNO, er wird sich das Ohr anschauen und wenn der nichts findet, wird er dich zum Arzt schicken, der kann dir dann bestimmt helfen. Es kann ja auch sein, dass der HNO dir gleich helfen kann!

...zur Antwort

Du hast gesagt, es wird "folgender Fehler angezeigt" aber das was da angezeigt wird, ist gar kein Fehler, sondern nur ein Hinweis, dass das Element noscript nicht nötig ist, weil Javascript aktiviert ist und dass es deshalb entfernt wurde!

...zur Antwort