1. nein Ikea ist nicht nachhaltig, denn für die Herstellung der Ikea Möbel werden sehr große Flächen von Wäldern abgeholzt, darunter auch viele uralte Bäume, so viele können so schnell gar nicht nachwachsen
  2. siehe 1.
  3. leider nachdem ich Dokumentationen und Berichte darüber sah, kein ganz so gutes mehr. Auch die Qualität der Möbel ist oft eingeschränkt.
...zur Antwort
Ja, ich finde es lustig

Allerdings ist es genauso bedenklich, dass so viele Menschen den Medien nicht mehr vertrauen und das liegt sicher nicht an den Menschen sondern zeigt, dass es keine unabhängigen neutralen Medien und Journalisten mehr gibt. Sehr schlechtes, rückwärts-gewandtes Zeichen. Guter Journalismus ist eine Errungenschaft, wichtig.

...zur Antwort

Naja...

Kommt ganz drauf an, wie man das anstellt, denn wenn es wieder unter Verboten usw geht wie immer, und wo Leute per unsinnigen Vorschriften in die Pleite getrieben werden, gibts sicher noch Ärger damit.

...zur Antwort
Teils, teils

Es gibt Dinge, die gut sind, z.b. dass endlich jemand die Ukraine-Sache in die Hand nimmt, was deutsche Politiker nicht auf die Reihe gekriegt haben und es gibt schlechte Sachen, wie z.b. Zölle. Aber ganz ehrlich, so wie die Deutschen mit Trump in seiner 1. Amtszeit umgegangen sind, auch die Medien, braucht man sich über Antipathie von Trump gegenüber Deutschland gar nicht wundern. Selbst Schuld, wer sich arrogant über wichtige politische Partner lustig macht. So viel diplomatisches Ungeschickt fordert halt seinen Preis.

...zur Antwort

Ja, wir können das auch nachvollziehen, RU fühlt sich von der NATO bedrängt und auf die Pelle gerückt, obwohl die Ukraine nicht mal in der NATO und der EU ist und obwohl es einen Vertrag gibt, der die NATO Osterweiterung untersagt.

...zur Antwort

Nein, nicht so wie es die Politik angeht, das spaltet die Gesellschaft. Multi Kulti ist schön und gut aber wenn das zu Lasten der einheimischen Bevölkerung geht, läuft etwas sehr schief und das sieht man auch an der gespalteten Gesellschaft.

...zur Antwort

Es wurde einfach kein Geld investiert, obwohl PISA immer schlechter wurde, es ist offenbar nicht gewollt, die Jugend so gut wie möglich auszubilden, dann darf man aber auch nicht über Fachkräftemangel, Schulabrecher und Bürgergeldempfänger und schlechte Wirtschaft etc. jammern, denn das gehört auch mit dazu. Schüler/Schulen kosten Geld aber Politik hat das Geld lieber immer woanders rausgeschmissen. UNverantwortlich.

...zur Antwort
Krim und Republik Donbass gehen an Russland.

Wenns sein muss, ja.

Aber unter der Bedingung, dass Russland aussuchen darf wer der Präsident wird von Ukraine

Nein, warum. Die Ukrainer sollen selbst ihren Präsidenten wählen.

Und kein NATO (Beitritt)

Ja, das war auch so in der NATO Osterweiterung so abgemacht.

------------------------

Immerhin kriegt die Ukraine dann auch die Sicherheit von den USA, wenn diese dort ihre Rohstoffe abbaut, dann wird kaum ein Land die Ukraine angreifen und den USA ihre "Finanzen" streitig machen.

...zur Antwort

Es wird gute Dinge für beide Seiten geben. Die Ukraine hat z.b. schon mal Trumps Wort (und Papier), dass die USA in der Ukraine mittels Rohstoff Förderungen, einen sehr guten Partner an der Seite im eigenen Land hat, was z.b. Abschreckung von nochmaligem Angriff angeht. Es würde wohl keiner wagen, ein Land anzugreifen, wo die USA selbst ist und investiert. Dazu kommt Frieden und Wiederaufbau der Ukraine. Für Putin wohl die eroberten Gebiete.

Was wirklich dumm war: Dass die Ukraine unter Führung von Selensky nun im 3. Jahr des Krieges mit noch mehr Toten und noch mehr zerstörten Gebieten dasteht. Sie hätten das selbe Ergebnis auch schon 2 Jahre früher haben können, nur mit dem Unterschied, weniger Tote und weniger zerstörte Gebiete. Das war ein falscher Schachzug von Selensky, zum Schaden seiner Leute und des Landes.

Selensky sollte zurücktreten und den Weg für Neuwahlen frei machen, dann sieht man, wie die Ukrainer wirklich wählen.

...zur Antwort

Sehe ich ähnlich, Selensky riskiert einen 3. Weltkrieg. Würde Putin das auch? Man weiß es nicht aber er bombardiert ja "nur" die Ukraine und niemand anderen, also WER sollte da einen 3. Weltkrieg anfangen.. Bei Selenskys Verhalten darf man sich das fragen. Es steht doch nicht erst seit gestern fest, dass die ukrainische Bevölkerung endlich Frieden will, auch mit Gebietsverlusten, das steht schon seit ca. 1 Jahr fest, wird aber in deutschen Medien gerne anders dargestellt. Aber Selensky ist das offenbar egal. Auch hatte Selensky schon vor 1,2 Jahren Friedensverhandlungen mit Russland abgelehnt, das wirft wirklich Fragen auf. Trump drückt den Finger genau in die Wunde und das ist richtig so, es geht um alles.

...zur Antwort

Würden wohl einige so sehen aber das darf in der Politik keine Rolle spielen, die Politiker haben eine Verantwortung gegenüber Land und Bürgen und müssen sofort aufhören, Kindergarten zu spielen. Die AfD hat genau so eine Berechtigung wie alle anderen Parteien, sie ist weder verboten, noch ist sie illegal oder anti-demokratisch gewählt worden, also hört endlich mit diesem ganzen Blödsinn auf, es geht hier nicht um Ego-Kleinkriege, nicht um Machtspielchen sondern ums Land!

...zur Antwort

Machen Linke doch genauso. Du willst austeilen aber nicht einstecken, da sind wir wieder beim Thema..

...zur Antwort

AUweia... Nationalgefühl..? Echt jetzt? Pass nur auf dass du nicht als Nazi abgestempelt wirst.

Tja, da schneiden sich die Idis selbst ins eigene Fleisch.

...zur Antwort