Ich versteh Deine Frage nicht richtig, aber um Dir das Wurzelzeichen zu erläutern: Hast Du eine gerade Wurzel, also sowas wie die zweite Wurzel von 8, die vierte Wurzel von 8.... dann darf die Zahl nicht negativ sein, i.d.R.. Dann ist das Ergebnis nicht definiert und nicht in der Menge der Reelen Zahlen. Hast Du eine ungerade Wurzel, wie die dritte Wurzel von 8, fünfte Wurzel von 8 usw. Dann geht es. Warum? Nehmen wir die drittel Wurzel von -8. Das wäre -2. -2³ = -8. Et voilà. Versuchst Du das ganze mit der zweiten Wurzel, z.B. die zweite Wurzel von -4, findest Du keine Zahl, die mit sich selbst multipliziert -4 ergibt oder gar negativ. Also nicht definiert.
Liebe Grüße,
tenno