Schwierig. Also ich würde als Lehrer und Mathe-Nachhilfelehrer vermutlich auf Granit beißen. Entweder hast du wirklich Dyskalkukie oder du hast einen großen Hass auf Mathematik entwickelt. Mach den Test aber der bringt dir vermutlich nur begrenzt was.

...zur Antwort
Warum redet man von Meinungsfreiheit, obwohl diese gesellschaftlich so stark eingeschränkt ist?

Man spricht in Deutschland von Meinungsfreiheit und alle sind dafür. Allerdings beschränkt sich diese Meinungsfreiheit immer nur auf eine Seite der Diskussion:

  • Wer gegen Abtreibung ist, wird von anderen Menschen verurteilt, selbst wenn es gute Argumente dagegen gibt (Alternativen, Tötung eines ungeborenen Kindes,...)
  • Wer findet, dass es für Transpersonen Grenzen (z.B. dass sie im Schwimmbad nicht die Duschen ihres "gefühlten Geschlechtes" benutzen sollten, solange sie noch die Merkmale des biologischen Geschlechtes haben oder dass man mit 14 nicht einfach so seinen Namen ändern können sollte) gilt gleich als sexistisch
  • Wenn man der Meinung ist, dass Erziehung durch Strafen einem Kind nicht schadet (zum Beispiel ein strenger Tonfall oder wenn das Kind es zu weit treibt auch mal der eine oder andere Klaps) oder man findet, dass es gewisse allgemeine Regeln für Kinder geben sollte (nichts ab 18 schauen oder zocken, kein Handy bis zu einem gewissen Alter, geregelte Schlafenszeiten,...) wird als Kinderschänder abgestempelt
  • Ist man der Meinung, dass es okay ist, wenn auch Leute über 16 mit Grundschulkindern spielen und mit denen nochmal befreundet sind (zum Beispiel Nachbarn, Verwandte, Urlaubsfreunde, oder Mitschüler - es gibt ja Schulen, die von der ersten Klasse bis zur Oberstufe gehen - und andere harmlose bekanntschaften), gilt man direkt als Pedo
  • Wenn man dafür ist, Privatlehrer oder Homeschooling unter bestimmten Umständen zu legalisieren, ohne reguläre Schulen zu schließen (zum Beispiel wenn die Eltern viel unterwegs sind, ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lernen in der Klasse hat oder es andere gute Gründe gibt), ist man sofort ein Idiot
  • Wenn man der Meinung ist, dass man Flüchtlingskinder solange sie kein Deutsch können in eine andere Klasse schicken und ihnen Deutsch beibringen sollte (wodurch sowohl die deutschen als auch die Flüchtlingskinder mehr Vorteile als Nachteile hätten), gilt man als rassistisch
  • ...

Ich teile nicht jede der oben genannten Meinungen (manche ja, andere nicht), aber ich finde, dass man die menschen nicht beleidigen und als dumm oder böse abstempeln sollte, nur weil sie diese haben. Man sollte auch solche Meinungen frei äußern dürfen, zumindest wenn man sie mit sinnvollen Argumenten belegen kann. Natürlich ist es okay zu diskutieren, aber das sollte auf einer sachlichen und respektvollen Basis geschehen.

...zum Beitrag

Erstmal bedeutet Meinungsfreiheit tatsächlich, dass eine Meinungsäußerung nicht strafrechtlich verfolgt wird. Meinungsäußerungen werden auch nicht verfolgt. Wenn du deine Meinung äußerst, darfst du dafür moralisch verurteilt werden, das gehört ebenfalls zur Meinungsfreiheit dazu.

Bedenke, dass eine Verurteilung, Bloßstellung oder die Behauptung falscher Tatsachen unter den Straftatbestand der Verleumdung oder der üblen Nachrede fallen können. Sollte dich also tatsächlich jemand als Kinderschänder bezeichnen, kannst du dies zur Anzeige bringen!

Wenn dich jemand als Idioten bezeichnet, musst du damit leben. Wirkliche ehrverletzende Beleidigung kannst du aber auch zur Anzeige bringen.

Jetzt kommen wir nochmal auf die Verurteilung im moralischen Sinne zu sprechen. Ist dir aufgefallen, dass einige Menschen schnell dazu neigen, jemanden voreilig zu verurteilen, weil sie vielleicht Dinge über diese Person gehört haben, die sie einfach geglaubt oder nie überprüft haben? Ist dir aufgefallen, dass Menschen oft schon aufgrund ihrer Kleidung verurteilt werden? Das ist nun mal leider eine scheiß Seuche in der Gesellschaft. Ich musste sowas auch oft erleiden. Und leider gibt es kein Mittel dagegen. Damit kann man ein Stück weit leben, ohne es schön zu finden. Da würde ich dir raten, dich damit abzufinden.

Ich bin selber kein Freund von Vorurteilen. Und ich bin bereit, mir gewisse Absichten erstmal anzuhören . Es wird bei mir natürlich auch nicht alles auf Verständnis stoßen. Aber ich gehe sehr sparsam damit um, jemanden z.B. als Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen. Das tun leider viele voreilig.

Ich finde die Beispiele, die du genannt hast, arg konservativ und rückschriftlich. Ich würde sie nicht gutheißen. Aber ich würde mir durchaus erklären lassen, warum jemand diese Ansichten vertritt.

Du musst verstehen, dass eine sehr konservative Ausrichtung genauso ihre Daseinsberechtigung hat wie eine sehr progressive. Deswegen gibt es ja auch ein breites politisches Spektrum. Weniger wichtig ist, politische Anerkennung zu finden, sondern eher seinen Platz zu finden.

Verständlich?

...zur Antwort

Ach komm, scheiß drauf! Geh hin und gut ist! Ist doch scheißegal, was andere denken. Ich kenne übrigens viel Musik und ich habe schon etliche Popsternchen analysiert und festgestellt, dass sie nix können. Sabrina Carpenter sieht vielleicht etwas oberflächlich aus, aber die Frau ist durchaus talentiert! Die kann live wirklich gut singen im Gegensatz zu vielen anderen. Also gehst du vielleicht auch nicht hin, weil du diese rosa Welt toll findest, sondern weil du sie einfach als Künstlerin schätzt!

...zur Antwort

Gewürfelt habe ich noch nie. Wenn ich Leute wirklich nicht gut einschätzen kann, dann tendiere ich zu 3-4. Aber da zählen dann im Anschluss auch einige Abgaben, Tests oder Klassenarbeiten dazu.

...zur Antwort

Ist ja eigentlich deine Aufgabe, da kreativ zu sein und sich etwas zu überlegen. Folgende Ideen habe ich:

  • Escape-Room
  • Sportliches wie Ballspiele, Schwimmen
  • Natur-Ausflug
  • Ausflug in den Zoo oder Tierpark
  • Wissens-Quiz
  • Impro-Theater
  • Kochen und Backen
  • ...

Aus eigener Erfahrung empfehle ich: Actionbound

...zur Antwort

Heute kommen 5 Freunde zum Kartenspielen. Hab gerade Rinderrouladen gekocht, aber nicht für meine Gäste, sondern für meine Freundin und mich. Zwischendurch übe ich etwas Bass, Gitarre und Gesang. Ab 18:30 schaue ich Sportschau: Bundesliga. Etwas zocken werde ich heute wohl auch noch.

Morgen gucke ich schon mal, ob ich mit der Steuererklärung für 2024 anfange. Und dann bereits ich Unterricht für nächste Woche vor. Hoffentlich schaffe ich auch noch einen kleinen Spaziergang.

Ich finde da alles insgesamt sehr abwechslungsreich. Sowas mag ich.

...zur Antwort

Kläre das mit deine, Ausbilder, der IHK, dem Prüfungsausschuss etc.

...zur Antwort

DPD macht so einen Scheiß schon mal. Bei internationalen Lieferungen ist das natürlich besonders Scheiße. Ich würde erstmal sofort DPD kontaktieren. Vielleicht kannst du die Rücksendung noch anwenden. Nachhaltig sind deren Praktiken auch nicht gerade.

...zur Antwort

Da du selbst schreibst, dass es nicht wirklich Alternativen gibt, solltest du wahrscheinlich diesen Weg gehen. Mit dem Abitur / der Matura stehen dir vielleicht noch nicht alle Wege offen, aber sehr viele. Das einzige, was du brauchst, ist Lernbereitschaft und die Bereitschaft, Zeit zu investieren. Wenn du nachher doch nicht studierst, hast du nix verloren. Manche Leute glauben, dass man auf dem Bildungsweg immer irgendwie "Zeit verlieren" kann. Schlauer ist es aber, sich nicht zu hetzen. Wer sich hetzt und immer an seinem Weg zweifelt, der ist u.U. durchaus empfänglich für Burnout und Depressionen. Man kann im Leben vieles korrigieren. Vor allem, wenn es um Bildung und Arbeit geht.

...zur Antwort

Kann ich nur bedingt empfehlen. Denn 40h die Woche am PC zu arbeiten und dabei stets kreativ und logisch zu denken, ist echt anstrengend. Wenn man das ab kann und auch mit dem Zeitdruck in Projekten fertig wird, ist das ein super Job!

Ich selber bin Software-Entwickler gewesen. Heute unterrichte ich Fachinformatiker.😉 Durch die soziale Komponente im Job fühle ich mich ausgeglichener. Außerdem bin ich froh, dass ich aus Software-Projekten raus bin. Der Druck, der vom Team, vom Management und von der Kundschaft kommt , war nix für mich. Aber ich habe grundsätzlich Spaß an der Informatik und vermittele das auch gerne!

Ich würd's an deiner Stelle einfach versuchen!

...zur Antwort

Beim Schlagen des Springers steht die schwarze Dame in einer Linie vor dem eigenen König. Weiß kann diese dann mit dem Turm angreifen und sie kann nicht weg.

EDIT: Wenn schwarz aber die weiße Dame schlägt, dann schlägt weiß zurück und hat einen Bauern gewonnen. Zugleich ist Feld f7 dann angreifbar.

...zur Antwort

Minifire Gaming Monitor 24 Zoll, 180 Hz, 1ms MPRT, WQHD(2560 x 1440), 16:9 IPS Panel, AMD FreeSync, HDR10, sRGB 130%, HDMI 2.0&DP 1.2, Unterstützt VESA 75 x 75 mm (MFG24X5Q DP-Kabel enthalten) https://amzn.eu/d/e1HL3Ee

Angebot: AOC Gaming 24G15N, 24-Zoll-Full-HD-Monitor, 180 Hz, schnelle VA, 1 ms, Adaptive Sync, HDR10, geringe Eingangsverzögerung (1920 x 1080, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4) https://amzn.eu/d/3z2cxJk

Angebot: LG Electronics 27GS65F-B.AEU UltraGear™ FHD Gaming IPS-Monitor 27" (68,5cm), 1920 x 1080, 16:9, 1ms GtG, 180 Hz, HDR10, NVIDIA G-Sync™, AMD FreeSync™ - Schwarz https://amzn.eu/d/6Lqz2JO

Je geringer die Entfernung, umso eher 24 Zoll. Wenn deine Grafikkarte das packt, würde ich die QHD empfehlen. Welche hast du?

...zur Antwort

Also in der Zeit vom 22.12 bis zum 02.01. schaue ich vielleicht einen Tick mehr als sonst. Am ehesten Filme wie:

  • Dreamcatcher
  • Cube
  • Zurück in die Zukunft
  • Die nackte Kanone

Manchmal auch "Gremlins" oder "Kevin allein zu Haus".

Zusätzlich noch Comedy wie:

  • Mister Bean
  • Dinner for One
  • Otto
  • Loriot
...zur Antwort