Hallo MontyPython1337,

es gibt leider keine Möglichkeit an einer Stelle zu überprüfen, wo du mit deiner E-Mail registriert bist. Es gibt aber unterschiedliche Herangehensweise zumindest einen Teil herauszufinden:

  • E-Mail Postfach durchgehen
  • Spam Ordner überprüfen
  • SMS durchgehen (Bestätigungscode)

Aber auch diverse "Abmelde" Dienste können dir zeigen wo du aktuell angemeldet bist - um dich dann dort abzumelden.

Am 25.05.2018 trat die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Vielleicht hast du an dem Tag, und die Woche davor und danach, besonders viele E-Mails erhalten.

Die Informationen habe ich von

https://aware7.de/blog/wo-bin-ich-ueberall-angemeldet/

Es gibt auch präventive Ansätze das Postfach direkt sauber zu halten!

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Hallo MontyPython1337,

eine pauschale Antwort auf diese Frage kann dir leider niemand geben. Von Linux gibt es mehrere Derivate mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Und im Gegensatz dazu wird das Apple Betriebssystem hinter verschlossenen Türen entwickelt.

Eine Richtlinie bietet Zerodium an. Zerodium ist ein Aufkäufer von Sicherheitslücken. Umso höher die Auszahlung für eine Sicherheitslücke ist, desto sicherer ist das dahinterliegende System.

https://zerodium.com/program.html

Es gibt Payoutlisten für Server und mobile Geräte. Aktuell ist z.B. eine Windows 10 Remote Code Execution mit Zero Clicks des Benutzers bis zu 1 Million USD wert. MacOS pendelt sich aktell bei rund 50.000 USD ein.

Beste Grüße!

PS. QubesOS ist von Edward Snowden als sicherstes Betriebssystem bezeichnet worden. Hier wird viel mit Isolierung und Separierung gearbeitet. Basiert jedoch auf Linux und ist vielleicht die Antwort die du suchst?

...zur Antwort

Hallo MontyPython1337,

den vorherigen Antworten muss ich mich z.T. leider anschließen. Viele Informationen rund um dein System fehlen. Auch wenn es nicht empfehlenswert ist auf Betriebssysteme zu setzen, die keine Updates mehr erhalten, so musst du deinen alten Computer vielleicht gar nicht mit dem Internet verbinden? Dann wäre Windows 7 oder gar Windows XP für dich einen Blick wert. Aktuelle Software läuft aber auch auf XP nicht mehr. Das solltest du berücksichtigen.

Falls du mit deinem alten Gerät surfen magst, dann rate ich dir von Windows ab. Dafür gibt es zahlreiche Linux Distributionen, auf die du setzen kannst. Hört sich im ersten Augenblick vielleicht kompliziert an - ist es aber nicht.

Falls dein Computer nun wirklich in die Jahre gekommen ist, solltest du einen Blick auf Pixel OS werfen. Das ist ein sehr schlankes Betriebssystem. Sicher und lauffähig - auch bei sehr alten Computern!

https://aware7.de/blog/pixel-os-das-betriebssystem-fuer-alte-rechner/

Hoffentlich hat dir das weitergeholfen - und viel Erfolg bei der Installation!

...zur Antwort

Hallo Bodybuilder99,

du hast dir einen spannende, zukunftsträchtigen Bereich rausgesucht! Oft startet es mit deinem Interesse. Du kannst dir viel selber beibringen. Im Grunde steht im Internet alles, was du benötigst.

In der Schule solltest du wert darauf legen entsprechende Kurse zu belegen. Bei der Gelegenheit ein Praktikum zu absolvieren, suche dir am besten Unternehmen heraus, die im IT-Security Bereich tätig sind. Auch wenn du dort aller Voraussicht nach nicht hacken wirst, bekommst du einen Blick in dein späteres Arbeitsumfeld.

Dann geht es aber auch immer darum im Feld der IT-Sicherheit auf dem Laufenden zu bleiben. Da gibt es unterschiedliche Blogs (https://aware7.de/blog/) und Nachrichtenmagazine, die dich dabei unterstützen.

Wenn es dann ans Arbeiten oder Studium geht, kommst du um die englische Sprache nicht mehr drumherum. Berichte und Werkzeuge im Bereich der IT-Sicherheit sind oft einfach ausschließlich in englischer Sprache zu erhalten.

Und zack, bist du IT-Sicherheitsexperte. So einfach und schnell geht das natürlich nicht. Aber wenn dich dein Interesse anfeuert, dann ist schon viel geschafft. Hilfreich ist es auch immer, wenn du Verständnis für die Menschen hast, denen IT-Sicherheit nicht so zugänglich ist wie dir.

Beste Grüße,

Chris

...zur Antwort

Hallo andre!

Die Frage nach dem richtigen WLAN Adapter für das Pentesting bewegt viele interessierte IT-Security Menschen. Denn wer seine WLAN-Karte in den Monitor Mode setzen kann, der hat auch erheblich mehr Möglichkeiten Sicherheitslücken zu finden und den drahtlosen Internetverkehr zu belauschen.

Die ALFA AWUS036ACH Dual Band ist dabei sehr empfehlenswert. Du hast die Möglichkeit diese im 2,4 und 5 GHz Betrieb zu nehmen. Per USB 3 fliegen die erfassten Pakete schnell in deine Kali Linux Maschine.

Kali Linux ist aber nicht das einzige Betriebssystem das einen Blick wert ist. Vielleicht interessierst du dich ja direkt für die Software, die du nutzen kannst wenn du eine Karte im Monitor Mode hast:

https://aware7.de/blog/hacking-tools-fuer-pentester/

Viel Erfolg beim testen und immer schön an Recht & Ordnung halten! :)

Grüße,

Chris

...zur Antwort

Hallo boy949309,

auf die Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen im Internet spezialisieren sich mittlerweile ganze Firmen im Internet. Ein Großteil der Attacken läuft über sogenannte Phishing Attacken. Jemand registriert sich also eine Website, die so ähnlich aussieht wie das Original. Häufig sind große Anbieter wie z.B. Paypal betroffen. Ziemlich fatal ist die Verwendung von kyrillischen Zeichen (Das "аррӏе" besteht aus kyrillischen Zeichen). Wenn du dir ein Zeichen kopierst und danach googelst erhältst du den entsprechenden Wikipedia Beitrag.

Auf der anderen Seite ist aber Schadsoftware eine weitere Herausforderung. Gerade die sogenannten Verschlüsselungstrojaner bereiten privaten und beruflichen Personen Kopfschmerzen. Daten werden verschlüsselt und erst nach Zahlung des Lösegeldes werden diese eventuell wieder entschlüsselt.

Grundsätzlich bedarf es eine erhöhte Aufmerksamkeit im Internet. Dazu gehört auch die Fähigkeit Links bzw. URLs genau zu erkennen.

Hoffentlich konnte dir das etwas weiterhelfen!
Beste Grüße aus dem Pott!

...zur Antwort

Hallo Jovanio,

viele Hotels machen den Login ins WLAN über ein sogenanntes Captive Portal möglich. Leider fehlen in deiner Antwort ein paar Angaben - aber wenn du im Hotel WLAN bist und die Seite http://neverssl.com aufrufst, bekommst du das Login Portal für das WLAN häufig angezeigt.

Die Seite muss unverschlüsselt aufgerufen werden, da der Port 443 meistens erst nach dem erfolgreichen Login auf dem Portal freigeschaltet wird.

Vielleicht hilft das.

Beste Grüße aus dem Pott!

...zur Antwort

Hey lovepanem,

du kannst das Hosting und die Verwaltung deines Blogs komplett aus der Hand geben, musst dann aber drauf zahlen. Du kannst aber auch einen eigenen Server mieten und dort WordPress, Drupal, ein sonstiges CMS installieren.

Für mich ist an der Stelle oft http://www.blogprojekt.de/ eine gute Anlaufstelle. Das Thema "Blog" ist eben sehr sehr umfangreich. Viel Erfolg!

Grüße

...zur Antwort

Hey Wiedchri123,

die Basics von Java kannst du entweder in einer Vorlesung, Buch oder Online Kurs erlernen. Java zu beherrschen kommt allerdings vom Programmieren selbst.

Zeit musst du aber auf jeden Fall in die Hand nehmen. Um die 1.000€ kommst du allerdings herum. Gerade wenn du Java "spielerisch" erlernen willst, eignet sich codingame dafür.

Es gibt aber noch Codecademy und Codeschool. Du kannst für Plattformen bezahlen - musst es aber nicht. Alternativ gibt es auch viel kostenfreie Literatur im Netz!

https://technique-blog.de/best-websites-part-2-websites-zum-programmieren-lernen/

Grüße!

...zur Antwort

Hey INxFinity,

hast du mittlerweile mehr herausfinden können, was der Aroniasaft mit deinem Körper macht?

Allzu viel gibt es da leider nicht im Internet zu finden... Zwar gibt es Websites wie https://www.aroniabeere-und-aroniasaft.de/ die über Inhaltsstoffe berichten, aber nicht aus persönlicher Sicht.

Das fehlt mir noch, bevor ich mir mal so einen 3 Liter Kanister bei Amazon bestelle :D

Wäre dir für deine persönliche Meinung dankbar!

...zur Antwort

Hey maxi,

ich hatte eine ganze Zeit lang auch Kopfschmerzen - jedoch nicht mit diagnostizierter Eisenmangelerscheinung. Ein Kaffee hat die Kopfschmerzen eine Zeit lang übertüncht - letzendlich habe ich aber einfach zu wenig getrunken ..

Versuch doch mal vor dem Frühstück noch ein großes Glas Wasser zu trinken und beobachte einfach mal, ob das was bewirkt. Viele Menschen haben ja auch Jobbedingt große Probleme auf die nötige Menge Wasser / Tag zu kommen!

...zur Antwort

Hey hereandnow123,

bei Produkten generell wäre das ja kein Problem. Bei Lebensmitteln ist das aber so eine Sache. 

Kommt es denn direkt von Amazon, oder von einem Dritthändler? Amazon ist ja recht kulant in solchen Dingen. Bei den Dritthändlern trifft das nicht immer zu.

An deiner Stelle würde ich es einfach mal probieren. 

Grüße aus'm Pott,

chris

...zur Antwort

Hey Julia404,

vielleicht wäre auch der erneute Antritt von Angela Merkel interessant. Sie will ja mit "Digitalisierung" begeistern. Vielleicht wäre es ein spannendes Thema, das in Politik mal zu analysieren, ob und wenn ja, was dahintersteckt!

Grüße aus'm Pott,

Chris

...zur Antwort

Hey UinBep,

falls du ein iOS Gerät hast, kontrolliere mal ob die Bilder und Videos wirklich gelöscht sind. Sie werden nämlich, bevor sie gelöscht werden, in ein "gelöscht" Ordner geschoben. Falls du nichts tust, werden sie dort erst nach 30 Tagen vollständig gelöscht!

Grüße aus'm Pott,

Chris

...zur Antwort

Hey Marbu24,

die Schwierigkeit von Prüfungen sind immer (!) relativ. Das zieht sich von der Grundschule, bis durch die weiterführende Schulen hin durchs Studium.

Deshalb würde ich nicht allzu viel Wert auf die Meinung der Person geben, welche du angerufen hast. Abschlussquoten und Noten sprechen da eine etwas deutlichere Sprache.

Wenn Mathe und Logik dein Ding sind, solltest du einen einfacheren Zugang zur Informatik haben. Falls das jedoch ganz und gar nicht der Fall ist, wirst du einige Zeit vorm Schreibtisch verbringen müssen.

Ansonsten brauchen wir hier mehr Informationen. Modulhandbücher, Länge der Ausbildung etc.

Grüße aus'm Pott,

Chris

...zur Antwort

Hey CreativeBlog,

Bücher habe ich im Studium als hilfreich empfunden. Das Programmieren selber erlernt man jedoch nur durch Übungen und der Bewältigung von Problemen.

Bevor du dir ein Buch kaufst, schaue vorher ob du eine Leseprobe erhältst oder es dir in einer Bücherei ausleihen kannst. Es gibt leider viel Schrott auf dem Markt.

Willst du das Programmieren interaktiv lernen, dann gibt es Websites wie Codecademy etc. Vielleicht hilft dir der Beitrag weiter:

https://technique-blog.de/best-websites-part-2-websites-zum-programmieren-lernen/

Viel erfolg & grüße aus'm Pott,

Chris

...zur Antwort

Hey EyGeeDerKind,

wenn wir über die digitale Datenverarbeitung sprechen, schließt das eine das andere ein. Und zwar sind personenbezogene Daten nur dann geschützt, wenn auch die Daten selber geschützt sind. 

Sind die Daten geschützt, sind personenbezogene Daten ebenfalls geschützt. Sind nur personenbezogene Daten geschützt, heißt es nicht, dass alle anderen Daten auch geschützt sind.

Hantiert man im Unternehmen mit personenbezogenen Daten, dann kommt oft die Pseudo- oder Anonymisierung der Daten in Frage - je nach Anwendungsfall. Je nach dem mit welchen Daten man zu tun hat, muss man entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und Kontrollorgane beauftragen wie z.B. den Datenschutzbeauftragten.

Beim Schutz der Daten selber stehen wir jedoch noch am Anfang. Es gibt zwar Cloudcenter in Deutschland die sich vom BSI zertifizieren lassen haben - einen IT-Sicherheitsbeauftragten trifft man nicht allzu häufig an. Das Aufgabenfeld dieses Beauftragten wäre es aber z.B. Maßnahmen zu ergreifen, um ein Datenleck oder Hack zu verhindern.

Grüße

...zur Antwort
Arbeitsklima und Kollegen!

Hey Sirty5,

eine wirklich spannende Frage - an der sich wohl die Geister scheiden. Ich kenne viele die nur Fragen zur Arbeit stlelen alá "Kommt die Kohle pünktlich? Ja - dann ist doch alles in Ordnung".

Ich bin da aber anderer Meinung. Ich würde auf 30% mehr Geld verzichten - Arbeitszeit ist schließlich auch Lebenszeit und wirkt sich unmittelbar auf die Lebensqualität aus. Und mehr Geld ist zwar nett, bringt aber keine Lebensqualität bzw. man gewöhnt sich innerhalb kurzer Zeit daran und was bleibt, ist ein vielleicht schlechtes Arbeitsklima!

Never Change a running (good) System!

Grüße aus dem Pott,

chris

...zur Antwort