Hallo
Galoppierst du auch ohne Bügel?
Im Trab kannst du erstmal so oft wie es nur geht ohne Steigbügel reiten, um das Gefühl zu verinnerlichen. Der Druck im Steigbügel soll eher durch deinen Fuß durchgehen, also mit dem Absatz leicht nach unten durchfedern. Du kannst versuchen mal eine Runde lang "aktiv" mit der Bewegung mitzugehen, das heißt, mit dem Pferd "mitgehen" (immer abwechselnd das linke/rechte Bein nach unten strecken im Takt des Pferdes, als würdest du auf dem Pferd gehen). Das lockert deine Hüfte und gibt dir ein Gefühl für die Trabbewegung deines Pferdes.
Im Galopp sollten deine Beine locker am Pferd liegen (natürlich auch in den anderen Gangarten) ohne sie zuzuklemmen. Die Bewegung kommt aus der Hüfte und ist eher ein "Auswischen" des Sattels. Dein Po sollte bei jedem Galoppsprung ganz leicht von hinten nach vorn wischen. Am Anfang ist es nicht schlimm wenn die Bewegung noch etwas übertrieben ausfällt, mit der Zeit wird deine Hüfte geschmeidiger und bewegt sich besser mit. Wichtig ist jeden Galoppsprung zu reiten als wäre es der erste, also immer "neu angaloppieren". Dabei aber an eine leichtes Anspannen und gleich wieder Lockerlassen der inneren Wade denken, nicht das Pferd vorwärts "quetschen" wollen. Wichtig ist auch das du deinen Absatz nicht nach oben ziehst, sondern auch im Galopp locker nach unten durchschwingst.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)
LG