Vorab: Ich habe professionell in diesem Bereich gearbeitet.
Nackenschmerzen: Falsches Kissen, zu hoch oder zu niedrig, meist zu hoch.
Lösung:
Kissen mit 80x40 cm.
Füllung: Faserbällchen, weil dieses Material schnell abtrocknet. Bitte nix Richtung Dinkel, Hafer oder sonstiges, weil da die Gefahr der Schimmelbildung ist, ohne dass Du das merkst. Und wenn diese Öko-Teilchen so imprägniert sind, dass eine Schimmelbildung unmöglich ist, ist's erst recht ungesund.
Je nachdem, ob Du Seitenschläfer, Rückenschläfer, Bauchschläfer bist, muss das Kissen auf den Abstand des Kopfes zur Matratze in der Höhe individuell eingestellt werden können. Bei der von mir empfohlenen Firma (für die ich vor einiger Zeit mal gearbeitet habe u. sehr froh darüber bin, weil ich damit nachweislich vielen Menschen sehr gut geholfen habe bei genau den gleichen gesundheitlichen Problemen wie bei Dir - und bei mir, wie ich Dir unten darstellen werde) bist Du auch dafür bestens bedient.
Starke Rückenschmerzen:
Hatte ich selbst, obwohl ich zuerst ca. 6 Jahre lang auf einer Öko-Matratze von Grüne Erde aus Scharnstein ("Wolke") schlief und danach - dank mütterlicher Aufmerksamkeit auf dieses Thema - ca. 7 Jahre auf einer sehr hochwertigen Latex-Matratze (Kaufpreis: 700 Euro). Starke Schmerzen in der - bei mir - Lendenwirbelsäule gehörten dazu.
Ich bin dann zufällig zu so einer Schlafberatung einer Freundin meiner Frau gekommen. Megaskeptisch. Teures Ding. Es war abends, eh schon müde. Draufgelegt. Sehr angenehm. Ok. Schlechter kann's nicht werden. 1 Stück gekauft. Vereinbart, dass meine Süße u. ich das Teil je 1 Monat lang durchgehend testen u. dann entscheiden, ob's ein Fehlkauf war oder nicht.
Das Ergebnis:
Sie schlief 3 Tage drauf, musste dann beruflich ein paar Tage weg. Ich draufgelegt. Vom 2. Tag an keine Rückenschmerzen mehr. "Ok, könnte Zufall sein." Also dauerhaft drauf geschlafen. Rückenschmerzen nur mehr dann, wenn ich tatsächlich zu schwer gehoben habe (z.B. Zementsack nach Monaten der Abwesenheit körperlicher Betätigung) oder wenn ich große Sorgen wegen was hab.
Haben dann auch für das 2. Bett die Matratzen getauscht. Später dann den Betteinsatz dazu, weil der hat auf die Matratze u. die Rückengesundheit eine enorme Auswirkung (mehr, als ich damals wusste und dachte, doch später spürte).
Hat zwar echt Geld gekostet, doch bin ich sehr dankbar. Haben sie jetzt bald 10 Jahre, sind hygienisch top und schlafe noch immer super.
Weil diese Teile im Direktvertrieb verkauft werden, ich heute aus eigener Erfahrung weiß, dass diese Leute sehr gut auch zum Thema Rücken, Gesundheit, Wechselwirkung zwischen Rücken, Organen und Gesundheit durch Orthopäden und andere Experten geschult werden, kann ich sie nur weiterempfehlen.
Ich kann nur soviel sagen: Ich bin dankbar, dass ich damals offen genug war, zur Freundin meiner Frau mitzugehen. Weil ich dann für diese Firma eine Zeit lang gearbeitet habe (Gesundheit war und ist ein wesentliches Thema bei mir - professionell wie privat, jedoch ganzheitsmedizinisch betrachtet) habe ich auch viele Kundinnen und Kunden getroffen, die noch viel bessere Erfahrungen als ich mit diesen Produkten gemacht haben.
Und einen gewaltigen Hygienevorteil haben diese Produkte auch noch: Garantiert keine Hausstaubmilben in der Matratze.
Am besten dort anrufen, Interesse an einer Schlafberatung bekunden und dann selbst entscheiden.
Die Firma ist in Ö und auch in Deutschland oder Italien mit ihren Produkten erfolgreich am Markt.
Hier findest Du Infos: http://www.wenatex.com/de/
Darüberhinaus:
- Rückenschmerzen können auch mit der Psyche zusammenhängen.
- Plus: Mit zuwenig Wasser trinken (Leitungswasser oder stilles Mineralwasser), weil die Bandscheiben das brauchen, um als Dämpfer arbeiten zu können.
- Plus: Zuwenig Nährstoffe, weil den Bandscheiben (wie auch Knochen, Knorpel, Zähne, Haare) Mineralien entzogen werden, wenn der Körper zuwenig über die Nahrung zugeführt bekommt (was bei den meisten Menschen aus verschiedenen Gründen der Fall ist - hab mich wissenschaftlich im Zuge meiner Masterarbeit mit diesem Thema beschäftigt, die ich vor 3 Jahren als Spätberufener geschrieben habe).
- Plus: Es könnten elektromagnetische Störfelder in der Nähe sein, die Deinem Körper zuviel wurden, die Faszien (also die unterste Muskelschicht, die direkt an den Knochen ansetzt) verkrampen und so Rückenbeschwerden auslösen.
- Plus: Du könntest allgemein (wie die meisten Menschen u. auch ich) eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur haben, was in Verbindung mit den obigen Faktoren (inkl. Matratze) zu einer dauerhaften Verschlechterung und einem möglichen Bandscheibenvorfall führt. Gesichert.