Mein Hund klingt auch immer wie halb tot wenn er reihert :( Hat er das vorher nie gemacht, wenn er aus einer kalten Pfütze gesoffen hat? Ist das Erbrochene "normal" oder sieht es ungewöhnlich aus? Der Hund einer Nachbarin hatte mal nen Sylvesterkracher gefressen und dann auch den restlichen Tag gekotzt... Tierarzt wär die Alternative :(

...zur Antwort

Warum Darf man eigentlich nicht mehr eskimo sagen,sondern nurnoch inuit?

Weil das Wort Eskimo als "Rohfleischesser" übersetzt werden kann.

...zur Antwort

vielleicht hilft es Dir, wenn Du beim Lesen mitmurmelst...

Wenn Du dann diese Fähigkeit kultivierst und dabei schrittweise leiser wirst, bis Du nur noch die Lippen bewegst, dann hast Du erreicht, was Du erreichen willst. Irgendwann wirst Du dann sogar darauf verzichten, die Lippen zu bewegen. Das Mitsprechen zwingt Dich dazu, dass Du langsamer liest, also nicht mehr nur den Text überfliegst, sondern ihn Dir sozusagen zu eigen machst.

Hat irgendwie mit der Funktionsweise des Gehirns zu tun. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Lesen auch die Gehirnregionen aktiviert werden, die für die Steuerung der Lauterzeugung verantwortlich sind.

LG, TaTa

...zur Antwort

Wenn´s nur ums Fett geht mach doch bissel mehr Butter rein ;) Ich backe immer mit 1,5%iger Milch und meine Herde (6 Pers.) hat noch nie gemeckert (?) LG, TaTa

...zur Antwort

Also ich weiß von meinem Ökolieferanten, dass die Kinder bei Fertiggebäck max 2 Zimtsterne je WOCHE essen dürfen. Der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Zimt ist gravierend: Quelle Wikipedia -- Zimt

In Zimt – vor allem im billigeren Cassia-Zimt (auch: chinesischer Zimt) – ist das als gesundheitsschädlich geltende Cumarin enthalten. In Fertigprodukten wird fast ausschließlich dieser aus China, Indonesien oder Vietnam stammende Cassia-Zimt verarbeitet. Der Cumarin-Anteil beider Zimtsorten unterscheidet sich erheblich: Während er bei dem Cassia-Zimt bei ca. 2 g Cumarin pro kg liegt, finden sich in der gleichen Menge Ceylon-Zimt nur ca. 0,02 g Cumarin.

Cumarin kann bei Einnahme in den Blutkreislauf Kopfschmerzen, Leberschäden, Leberentzündungen und, wie in wahrscheinlich nur bedingt auf den Menschen übertragbaren Tierversuchen mit Ratten festgestellt wurde, in sehr hohen Dosierungen sogar Krebs verursachen.

Grüße TaTa

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.