Ich habe Angst meine Jugend zu verlieren?

Ich gehe bei dieser Frage von dieser Definition aus, also definiere es auch wie folgt:

Die  UN-Generalversammlung definiert Personen, die älter als 14 Jahre und jünger als 25 Jahre alt sind, als Jugendliche

https://de.wikipedia.org/wiki/Jugend

Ich bin seit 1 Jahr mit der Schule fertig, und werde voraussichtlich in ein paar Jahren arbeiten (nach meiner/meinem Ausbildung/Studium), und dann werde ich schon 23 oder 25 sein. Und dann wird meine Jugend (bald) vorbei sein.

Ich wäre am liebsten noch 17 oder 18 geblieben.

Seitdem ich das realisiert habe, habe ich teilweise sehr spontane und riskante Ideen.

Ich wollte eine zeitlang einfach alleine ins Ausland ziehen. Hauptsache weg, ohne meiner Familie oder meinen Bekannten Bescheid zu geben, und ohne dabei an die Konsequenzen zu denken.

Dann hatte ich eine Phase, bei der ich viele Suizidgedanken hatte.

Nun habe ich eine „philosophische Phase“, bei der ich den Sinn und Wert von allem möglichen anzweifle, von meinem Leben, von der Welt an sich, einfach alles was mir in den Sinn kommt.

Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. Ich weiß nicht, ob ich nur so bin, weil ich immer in irgendeiner Phase stecke, oder ob das nun bis zu meinem Tod andauern wird.

Meine Familie hat kaum Verständnis für meine Lage, oft werde ich einfach ignoriert oder alles wird klein geredet.

Meine (wenigen) Freunde haben entweder wenig Zeit oder ihre eigenen Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben.

Ich habe Angst, dass ich wieder in meine Suizidgedanken-Phase zurückfalle…

Ich würde gerne zum Psychologen, aber ich weiß nicht wie das während Corona läuft, und wie viel ich dann bezahlen müsste (Ich bin finanziell so gut wie pleite)

Was soll ich tun? Wie überwinde ich meine Angst, meine Jugend zu verlieren?

Vielen Dank im Voraus!

*

Respektlose und Beleidigende Beiträge werden gemeldet.

...zum Beitrag

Hi,

Therapeuten werden von der Krankenkasse bezahlt und mal ins Ausland wollen ist ehrlich nice, mein Bruder war mehrmals alleine Weg und hat dort gearbeitet (ohne ein Programm) um Geld zu verdienen ;)

...zur Antwort

Weißer Ausfluss ist normal, wenn er stinkt nicht und mit dem Rest müsst ihr reden

...zur Antwort

Du wirkst wahrscheinlich nicht ganz so ruhig wie du denkst zu wirken, vielleicht hilft dir auch ein aufgesetztes Selbstbewusstsein um über Beleidigungen zu stehen, ansonsten würde ich dir raten einfach alle zu ignorieren

...zur Antwort

Vielleicht sagst du den Ärzten vorher das du Angst hast und dann können sie sich darauf einrichten, vielleicht ihren Kittel ausziehen oder so

...zur Antwort
Du solltest mal deine Einstellung hinterfragen ...

Es wirkt so als wärst du etwas überheblich, du willst eine Pause von deiner Arbeit und beziehst Hartz 4, dass ist vollkommen okay, du hast einen Freund, welcher dich ab und an durch Nachfrage nervt?

Versuch zu hinterfragen warum er dich nervt, fühlst du dich unwohl wenn er fragt warum du nicht arbeiten willst oder hat es einen anderen Grund?

Versuche ihn Respektvoll zu behandeln, Sozialkontakte sind sehr wichtig.

Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du häufiger unglücklich bist oder sehr wenig Energie hast, mal einen Therapeuten zu besuchen, damit dieser eine Depression ausschließen kann.

...zur Antwort
Wortgewandt werden?

Ich entschuldige mich vorab für mögliche Rechtschreibfehler und den langen Text.
#
Gerne möchte ich eloquenter bzw. wortgewandter werden. Ich lese sehr viel und habe mir auch dafür ein Repertoire an Fremdwörter jeglicher Art in einer Notizapp angelegt. Sowie auch Redewendungen oder Wörter, die nicht ins normale Sprachmuster fallen würden. Alles hat dies mit einer drogenindizierten Psychose angefangen falls dies von Belang ist. Diese dauert bereits seit 1.5 Jahren an. Jedenfalls, vergesse ich unheimlich viel durch dieses Leiden und Frage mich vor jedem Gespräch, welches Fremdwort ich nun wieder vergessen haben könnte. Ebenfalls schaffe ich es trotz dieser Worte nicht aus meinem gewöhnlichen Sprachgebrauch raus zu fallen. Es klingt für meine Ohren total geschwollen wenn ich irgendwelche Fachwörter verwende.
#
Dieser Spleen hat damit angefangen, als ich mit einer alten Freundin über Drogen sprach und ich sie sagen hörte : "Ja, das ist schon ein ziemlich eklatanter Eingriff in den psychischen Bewegungsprozess." Das hat mich damals so überwältigt, dass ich von da an jedes Fremdwort gesammelt habe, welches mir vor die Füße gefallen ist.
#
Dennoch scheint es mir so als hätte ich keine Daseinsberechtigung diese Wörter auch wirklich nutzen zu dürfen. Es klingt schlicht und ergreifend "falsch" aus meinem Mund. Selbst wenn ich die Worte in meiner Meinung nach passenden Momenten verwende.
#
Ich habe auch leider meinen ganzen "Freundeskreis" abschneiden müssen, da diese mir überhaupt nicht gut getan haben. Ständiges devaluieren meiner Person etc. Da hatte ich aber noch nicht damit angefangen. Falls jetzt jemand glaubt das würde zusammenhängen. Und zur jetzigen Zeit lernt man ja nicht wirklich Leute kennen, außer über Datingplattformen. Ergo ich habe niemanden zum üben außer meiner strangen Tinderdates und meiner Familie. Sehr schade eigentlich. Da ich meiner Meinung nach intelligent bin, dies aber nicht wirklich zeigen kann. :/
#
So people please help. Wie helfe ich mir selbst? Ohne mich großartig bei anderen profilieren zu müssen.
#
Noch kurze Randnotiz. Man lasse sich nicht vom Text täuschen. Ich stammele viel und "ehm" ist scheinbar eines meiner Lieblingsfremdworte lol.

...zum Beitrag

Du benutzt in deinem Text schon sehr viele Fremdwörter, vielleicht fällt es dir einfacher Fremdwörter in Debatten mit anderen Menschen zu verwende, welche ebenfalls Fremdwörter nutzen und verstehen, angenommen du sprichst mit weniger gebildeten Menschen, solltest du eventuell von Fremdwörter Abstand halten.

Pass dein Fremdwort Gebrauch an den Zuhörer an

...zur Antwort

Ich kann aus meiner Sicht berichten das es nicht einfach ist, aber machbar, bin selbst als Kind betroffen. Für mich wichtig war, dass der neue Partner sich nicht in die Erziehung einmischt, nicht in mein Zimmer kommt und nichts großartig in unserer Wohnung verändert. Dazu kommt noch, dass er nicht Vater genannt werde muss oder als Vater Ersatz angesehen werden muss. Wie bei allem ist aber Reden der Schlüssel

...zur Antwort

Alle SVVler machen es unterschiedlich, einige schneiden, andere verbrennen sich. Alle machen es unterschiedlich stark, ja es kann gefährlich sein mit den Pulsadern, aber solange die nicht aufgeschlitzt werden passiert in der Regel nicht viel.
Warum sie es tun ist unterschiedlich, eine Gemeinsamkeit gibt es aber, sie haben einen Auslöser oder auch Trigger genannt.

Das könnte Stress, mobbing, Familien Probleme oder jeder andere Grund sein.

einige wollen tatsächlich auch Aufmerksamkeit, da sie sonst keine bekommen würden.

...zur Antwort

Nüsse aller Art, Haferflocken und was zu trinken in einem Flaschdeckel hinstellen

...zur Antwort