Hallo, es gibt die Bausteine 10€, 25€ u. 50€. Du kannst deinen Beitrag deinem persönlichen Bedarf anpassen, indem du Bausteine hinzufügst oder ausschaltest. Es kann nur die Bausteinhöhe ausgeschaltet werden, die auch zuvor gekauft wurde. Beispiel: Du hast zwei Bausteine zu 25€ gekauft und einen zu 50€, also zusammen 100€ . Künftig möchtest du aber nur noch 60€ zahlen. Dann kannst du den 50€ Baustein ausschalten und einen 10€ Baustein zukaufen. Diese Form der Rentenversicherung scheint wohl in Deutschland einmalig zu sein. Selbst wenn du den Vertrag vorzeitig kündigst, erhälst du deine eingezahlten Beiträge in voller Höhe zurück, ohne Abzug von Gebühren usw. Ruf doch einfach dort an. Die haben einen 24h Telefondienst, die Mitarbeiter sind immer freundlich und helfen bei Fragen gerne weiter.
Hallo, da fällt mir spontan der Grenzlandhof im Mandelbachtal ein und der Hüterhof in St. Wendel (http://www.huetherhof.de/Reitverein/Reitferien/reitferien.html).
Hallo, Gondwana in Schiffweiler ist interessant, ebenfalls in Schiffweiler die Ausstellung "Das Erbe" . Das "Weltkulturerbe Völklinger Hütte" (http://www.voelklinger-huette.org/) ist auch sehenswert. Es gibt im Saarland viele schöne und sehenswerte Orte. Schreibt bitte welche Interessen ihr habt, dann kann ich euch gezielt ein paar Tipps geben.
siehe www.elster.de dort kann man seine Steuererklärung auch online machen und vorab den Erstattungsbetrag berechnen.
Für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge werden die entstandenen Schäden durch einen unabhängigen Treuhänder registriert und somit einer Typklasse zugeteilt. Je niedriger die Typklasse, desto niedriger der Beitrag. Diese Einteilung ist bei allen Versicherern gleich.
Der Beitrag richtet sich auch danach wo das Kfz zugelassen ist. Für jeden Zulassungsbezirk wird jährlich durch einen unabhängigen Treuhänder ein „Schadenbedarfsindexwert“ ermittelt, der die Häufigkeit und die Schadenhöhe der Unfälle misst. Je niedriger der Indexwert, desto günstiger ist der Beitrag.
Die Regionalklassen können von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein. Dies richtet sich danach, wie detailliert ein Versicherer die vom Treuhänder zur Verfügung gestellten Werte aufteilt. Ermittelt wird die Regionalklasse anhand der PLZ des Wohnsitzes des Halters.
Wird eine Beitragserhöhung mitgeteilt, ohne dass sich der Leistungsumfang Ihres Vertrags ändert, hat man 1 Monat Zeit (Datum Poststempel) zu kündigen (Sonderkündigungsrecht).
Gib etwas Essigessenz in die Abflussrohre.
Wenn ich richtig informiert bin, sind 14 Theoriestunden pflicht.
Zimmer gut lüften, Computer ausschalten, ein gutes Buch zur Hand nehmen und noch etwas lesen.
Die Reaktion deines Körpers auf das Rauchen ist eindeutig! Vermutlich hast du auch kalten Schweiß auf deiner Stirn. Ich empfehle dir künftig die Finger von den Zigaretten zu lassen. Ist gesünder! Rauchende 15jährige sehen eh lächerlich aus. Morgen wird´s dir wieder besser gehen.
Bzgl. des Leihwagens einfach mit der Versicherung Rücksprache halten oder in den Versicherungsbedingungen nachlesen.
Würde ich nicht machen! Die Windeln bestehen auch aus Plastik und zum besseren Aufsaugen der Flüssigkeit befindet sich in der Windel ein Superabsorber und der besteht in der Regel aus Copolymer aus Acrylsäure (Propensäure, C3H4O2) und Natriumacrylat (Natriumsalz der Acrylsäure, NaC3H3O2. Pampers gehören in die Restmülltonne!
In Theley gibt es keinen Bahnhof! Du musst mit dem Bus nach Lebach fahren und von dort mit dem Zug oder Bus nach Eppelborn. Den Fahrplan findest du unter www.saarvv.de.
Bei der Versicherung anrufen und den Fall schildern. Vater soll Versicherungsnehmer (Zweitwagen) werden und du sollst als Halter und Fahrer eingetragen werden. Die sollen dir den Beitrag dann telefonisch vorab sagen und das Angebot mit Antragsformular schriftlich zusenden. Für die Anmeldung benötigtst du zunächst nur eine evb-Nr., die kann dir der Vers.-sachbearbeiter bereits am Telefon durchgeben. Den Versicherungsantrag muss selbstverständlich dein Vater als Versicherungsnehmer unterschreiben (kann er machen wenn er wieder zurück ist) und an die Versicherung schicken. Wichtig: Frag den Vers.-Sachbearbeiter, ob dein Auto ab dem Zulassungsdatum bereits Vollkasko versichert ist ( wichtig, da du den Wagen finanzierst).
Da Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst, wirst du wohl noch Abitur machen müssen, damit du ein Studium beginnen kannst (Uni Trier bietet Studium Sozialwissenschaften an). Evtl. interesiert dich aber der Beruf Kaufmann bzw. Kauffrau für Bürokommunikation. Dieser ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Evtl. hilft dir www.microsoft.com/germany/presseservice/news/pressemitteilung.mspx?id=533377
Informiere dich doch mal über den Bundesfreiwilligendienst (siehe www.bundes-freiwilligendienst.de). Sicherlich gibt es auch einen Träger bzw. eine Einsatzstelle wo du auch wohnen kannst. So kommst du aus deiner Wohnsituation raus, hast ein Einkommen und leistest der Gesellschaft einen positiven Dienst.
Gleich dort anrufen und nachfragen! Bei der Sparda Bank kannst du deine Konten auch online verwalten. Schau mal nach auf der Internetseite.
Falls du eine Hausratversicherung hast, frage dort mal nach, ob das Abhandenkommen deiner Bekleidung abgesichert ist.
Wie wäre es mit Caipirinha?
Ein Fahranfänger wird mit SF0 (240%) eingestuft. Wenn eine Person jedoch mind. 3 Jahre einen Führerschein hat, erfolgt die Einstufung in SF 1/2 (je nach Versicherung ca.120%). Evtl. hatte dein Vater bzw. deine Mutter früher mal eine Kfz-Versicherung und somit evtl. Rabatte die Ruhen. Wenn das nicht länger als 7 Jahre zurückliegt, kann man diese Rabatte nochmals aktivieren. Frag mal bei deinen Eltern nach. In deinem Fall würde ich raten, dass ein Elternteil Versicherungsnehmer wird. Du kannst dann später die Rabatte auf dich übertragen lassen.