diese form nennt man "bowling bag".

...zur Antwort

hallo! also sushi gehört nicht eingefroren!!!das zeug was man in der tiefkühltruhe sieht ist für mich kein sushi!!es ist eine schande,dass soetwas überhaupt gemacht wird.... falls du es aber trotzdem nicht lassen kannst,weil du es z.b. umständlich findest den reis zuzubereiten, dann frier den reis "extra" ein.alles was viel wasser enthält, wie du selber sagst gurke etc. kannst du nach dem auftauen nicht mehr genießen.deswegen schneide dir dann die anderen zutaten frisch zu und benutz den aufgetauten reis dazu.das ist die einige alternative, die ich dir dazu raten kann. fertig gedrehte makis auf keinen fall einfrieren.das nori (algenblatt) zieht feuchtigkeit vom reis und wird durchs einfrieren und auftauen nicht mehr genießbar sein.es wird dir bestimmt nichts passieren, aber die qualität wird sehr darunter leiden. Sushi sollte immer frisch zubereitet und gegessen werden!! auch wenn man in einigen supermärkten und lokalen anderes zu sehen bekommt!

...zur Antwort

vielleicht meinst du die birkin bag von hermes??gib das mal bei google bildersuche ein und dann siehst du ob es die ist, die du meinst...

oder du meinst die taschen von longchamp.sind aus nylon, in verschiedenen farben und der henkel aus leder.gib beides in die bildersuche ein!!Viel glück!

...zur Antwort

vielleicht meinst du die birkin bag von hermes??gib das mal bei google bildersuche ein und dann siehst du ob es die ist, die du meinst...

...zur Antwort

es kommt drauf an "wie" du essen möchtest....ob eher schick am abend oder schnell zu mittag?!das nagaya ist sehr zu empfehlen, wenn man einen schönen abend verbringen will und für mittags würde ich das naniwa empfehlen, da es nicht diesen restaurant-charakter hat.dort gibt es tolle mittagsmenüs mit sushi, suppe und kleiner beilage.eine sehr authentische japanische atmosphäre bekommt man auch mittags im kikaku. viel spass!!

...zur Antwort

das sind doch alle keine hilfreichen antworten...sie will so eine haben und ob ihr die schön findet oder nicht, ist ja euer ding!am besten find ich die antwort von "terminator steve", dass sie sich doch einfach eine normale vuitton holen soll!! wenn ihr die gg&l, die sich im preissegment um die 110-140 € halten, zu teuer sind, dann ist eine vuitton natürlich die richtige alternative!!!!!!! also, missmonika, einfach mal bei ebay schauen.da die taschen von gg&l ziemlich robust sind und auch waschbar (die meisten zumindest) wirst du unter den gebrauchten sicherlich gute exemplare finden, die relativ "neu" aussehen und nicht ganz so teuer sind wie die Neuen... viel erfolg beim suchen!

...zur Antwort

diese frage stellt sich ja gar nicht....sushi, das man hier bekommt, wird und kann auch gar nicht in japan hergestellt werden.auch nicht die sachen aus dem tiefkühlfach!jedes restaurant fertigt es im lokal an und die abgepackten aus dem supermarkt werden auch in deutschland, manchmal bei unseren lieben nachbarn in den niederlanden, hergestellt.

und man kann auch weiterhin bedenkenlos in deutschland zum japaner gehen, da der fisch den man hier benutzt nicht aus dem gewässern um japan stammen(bis auf kleine aussnahmen).aber der standardfisch wie z.b. lachs ist entweder schottische aquakultur oder aus norwegen.die werden nachts gefangen und morgens gibts die dann auf den grossen fischmärkten wie z.b. paris und die jeweiligen grosshändler beziehen ihre fische daher.anders wäre es auch nicht möglich so frischen fisch zu bekommen, dass er frisch genug für sushi wäre.

auch der reis kommt zum grossteil aus kalifornien.

und um das gewissen ganz zu beruhigen:alle zollstellen kontrollieren jetzt waren aus japan ganz, ganz extrem, sodass hier nichts eingeliefert werden könnte, was "verstrahlt" sein könnte!!

 

...zur Antwort