Positive Reaktion (Begründung)

Ich habe selbst früh angefangen und extrem viel ausprobiert. Das wäre mit einem festen Partner gar nicht möglich gewesen. Seit ca. 6 Jahren habe ich jetzt einen festen, aber deutlich jüngeren Partner, der von diesen Erfahrungen profitiert.

...zur Antwort
Was wäre das beste um die Situation zu lösen, ohne die Beziehung großartig zu stressen?

Also folgende Situation:

Mein Freund, mit welchem ich seit ca. einem Jahr zusammen wohne, hat mich irgendwann mal gefragt, ob es ok mit mir wäre, dass er wann immer er will, sexuelle Dinge mit mir macht. Ich war in dem Moment einverstanden, weil es bei uns in letzter Zeit weniger zu so etwas gekommen ist. Ich war aber auch der Meinung, dass er Rücksicht auf bestimmte Dinge nimmt und es dann zum Beispiel nicht durchsetzen möchte/wird.

Gestern Abend wollte er dies dann machen. Er war vorher frustriert wegen etwas gewesen und ich bin extra länger wach geblieben deswegen, obwohl ich am nächsten Tag um 5:30 Uhr aufstehen musste wegen meiner Ausbildung. Ich wollte ihm halt eine Stütze sein und so auch etwas aufmuntern. 

Dann gegen 0 Uhr bin ich dann doch ins Bett und wollte vorher noch mit ihm kuscheln. Er ist mit ins Bett gekommen und ich hab ihm klipp und klar gesagt, dass es sein kann, dass ich dabei einschlafe und er mir dann nicht böse sein soll. Er hat dann irgendwann angefangen an mir rumzuspielen, war auch nicht so schlimm. Ich war ok damit. Dann hat er mich gefragt, ob wir nochmal Sex haben können und ich habe abgelehnt, mit der Begründung, dass es schon echt spät ist und ich morgen früh aufstehen muss. Dann hat er das Kuscheln abrupt abgebrochen und hat sich, meiner Meinung nach beleidigt umgedreht. Ich war sehr traurig deswegen und hab das heute morgen nochmal angesprochen. Daraufhin wurde mir vorgehalten, dass ich mein Versprechen gebrochen habe und dass ich das, was ich damals gesagt habe zurück nehmen soll, weil die Bedingung wann er will ja nicht mehr gegeben ist. Ich habe ihm gesagt, dass es toll gewesen wäre wenn er ein wenig mehr Rücksicht auf meine Situation genommen hätte, aber er beharrte auf seiner Meinung, wurde sarkastisch und hörte nicht mehr auf das was ich sagte. Ich erklärte ihm, dass ich die Frage damals sehr wohl verstanden hatte, aber auch gedacht hatte in bestimmten Situationen Rücksicht zu bekommen. Wie es scheint, hätte ich ihm das direkt damals sagen sollen, wusste zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht, dass es komplett direkt und offen gesagt werden muss. Dies teilte ich ihm auch mit, aber er blieb trotzdessen bei seiner Einstellung und Meinung. Ich wollte heute Nachmittag nochmal mit ihm darüber reden, aber er meinte, bevor ich nicht zurück nehme was ich dort zugestimmt habe, müssten wir darüber nicht mehr reden.

Ich bin aber nicht der Meinung, dass ich unbedingt etwas falsch gemacht habe. Ich verstehe natürlich, dass es doof für ihn war.

Meine Frage dazu ist jetzt: Wie soll ich darauf reagieren und mit ihm reden, um die Situation zu lösen? Ich muss ja anscheinend zuerst etwas machen, um das ganze aufzulösen, bin aber echt verzweifelt was ich noch sagen oder machen soll.

Ich entschuldige mich für den langen Text, es ging aber leider nicht kürzer. :)

Liebe Grüße Klara

...zum Beitrag

Auf der einen Seite kann ich Dich verstehen: Du warst müde und nicht in Stimmung. Auf der anderen Seite kann ich auch ihn verstehen. Wie jede/r mit entsprechendem "Druck auf dem Kessel" hat er die Zurückweisung als persönliche Abweisung gedeutet und konnte seine "Emotion" nicht abbauen. Mir ist es selbst schon oft so gegangen und Männer "stehen" dann sogar noch mit ihrer aufgestauten Energie da. Ich finde die Lösung, dass ihr Sex habt, wenn nur einer von Euch "unter Druck" steht gar nicht verkehrt. Wenn ich überlege, wie oft ich richtig geilen Sex hatte, obwohl ich erst gar nicht in Stimmung war. Das könnte ein Konzept sein, dass ich durchaus übernehmen könnte.

...zur Antwort
Ja

Wir haben das Glück, etwas außerhalb zu wohnen. Sobald die Temperaturen es zulassen, sind wir zu Hause, also sowohl im Haus als auch im Garten nur noch nackt unterwegs. Es tut uns gesundheitlich gut, wahrscheinlich aufgrund eines gewissen Abhärtungseffektes, und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, wahrscheinlich durch die verstärkte Sonnenaufnahme und dadurch stärker Vitamin D Bildung.

...zur Antwort
Ja hatte ich es war....

Wir sind vor etwas über 6 Jahren darein geschlittert, weil wir uns in einer schwierigen Phase gegenseitig Halt gegeben haben. Daraus ist eine Beziehung erwachsen, die ich mit nichts anderem, was ich bisher erlebt habe, vergleichen kann.

...zur Antwort
Mache ich regelmäßig

Ich bin seit etwa 6 Jahren in einer inzestuösen Beziehung. Da nie Nachwuchs ein Thema war, habe ich mich auch schon recht bald entschieden, entsprechend sichere Verhütungsmaßnahmen zu treffen. Unsere Liebe ist stärker als die der meisten anderen Paare und wir gehen verantwortlich damit um, warum sollten wir uns die Körperlichkeit aufgrund von gesellschaftlichen Ressentiments verbießen lassen?

...zur Antwort

Die sexuelle Aktivität beeinflusst den Hormonhaushalt stark. Gerade bei Teenagern führt eine starke Aktivität zum Wachstum der Brüste bzw. des Penis, weil dann besonders viel Östrogen bzw. Testosteron gebildet wird.

...zur Antwort

In unserer kranken Gesellschaft, wo Sex gleichzeitig Geschäft und tabu ist, wird Selbstbefriedigung geächtet und ins stille Kämmerlein verband. So froh, dass deine Familie normal geblieben ist und lieb dich aus

...zur Antwort
Würde es legalisieren wenn ich könnte

Wenn die Gefühle dafür groß genug sind, sollten sie ausgelebt werden, statt sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen und sie zu unterdrücken. Alles andere führt zu einem ungesunden psychischen Druck, der sein Ventil in Depressionen, Sucht oder Gewalt sucht.

Natürlich ist der Punkt von Erbschäden nicht zu vernachlässigen, weshalb auf jeden Fall verhütet werden muss.

...zur Antwort

Und wieder wird die Moralkeule geschwungen. Ihr seid Freunde, was spricht also dagegen, ihr diesen Gefallen zu tun. Was anderes wäre es, du hättest mehr als freundschaftliche Gefühle ihr gegenüber. Das wäre deiner Freundin gegenüber tatsächlich nicht fair.

...zur Antwort

Lass dir bitte nicht einreden, dass du krank bist, weil du Gefühle für deine Schwester hast. Du Bindung zwischen Geschwistern ist unterschiedlich eng und hat auch immer einen körperlichen Aspekt. In vielen Kulturen ist es normal, dass es solche Kontakte in der Familie gibt. Klar ist jedoch, dass aus solchen Verbindungen wegen der Gefahr von Erbkrankheiten keine Kinder resultieren sollten

...zur Antwort