Du kannst den Militär Dienst verlängern, bis 35 oder 38 Jahre alt bist.

Besser du beantragst die deutsche Staatsbürgerschaft man kann wohl seit neuestem die deutsche Staatsbürgerschaft haben ohne die türkische abgeben zu müssen.

...zur Antwort
ALG1 Bestandsschutz? Weiterbewilligung nach Beschäftigung eines alten ALG1 Bescheid?

Hallo,

ich wurde zum 31.05.2020 ordentlich in der Probezeit gekündigt. Arbeitsaufnahme war der 01.01.2020 und bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Job.

Ich habe einen Antrag auf ALG1 gestellt und nun einen Bewilligungsbescheid erhalten. Dieser stellt eine monatliche Auszahlung fest, die für mich in der Höhe nicht nachvollziehbar ist und ich möchte Widerspruch einlegen. Dafür möchte ich vorab prüfen lassen, ob der Bescheid tatsächlich fehlerhaft ist und ein Widerspruch Aussicht auf Erfolg hat.

Nach meiner Ausbildung, die im Juli 2019 endete, bezog ich bis zu meiner Festanstellung am 01.01.2020 ALG1 

Fragestellung 1

In den letzten 12 Arbeitsmonaten bis Kündigung habe ich brutto ‭15.177,59‬ Euro verdient (12x Gehalt, das sind geteilt durch 12 also 1.264,79 € monatlich.

Laut dem offiziellen Online-ALG-Rechner der Arbeitsagentur (Bayern, keine Kinder, LSK1) kommt man damit auf ein Bruttoentgelt / tgl. (Bemessungsentgelt gerundet) von 41,58 €und letztlich auf einen (x 30 Kalendertage) = Arbeitslosengeld für volle Monate von monatlich etwa 586,20 €.

Wird der letzte Monats Brutto zurückgerechnet also 2.800,00€ kommt man laut dem Rechner auf (Bayern, keine Kinder, LSK1) kommt man damit auf ein Bruttoentgelt / tgl. (Bemessungsentgelt gerundet) von 92,05 €und letztlich auf einen (x 30 Kalendertage) = Arbeitslosengeld für volle Monate von monatlich etwa 1104,90 €.

Wie wäre die Berechnung richtig. Das tatsächliche brutto der letzten 12 Monate oder der letzte Monats Brutto zurückgerechnet? 

Fragestellung 2

Die AA kommt in ihrem Bescheid aber nur auf ein Bruttoentgelt / tgl. (Bemessungsentgelt gerundet) von 41,03 € und einen Leistungsbetrag täglich von 19,23 € und letztlich eine monatliche Zahlung von 576,90 €

Laut persönlicher Information einer AA-Mitarbeiterin handel es sich nur um einen Weiterbewilligungsbescheid des ALG1 das ich nach meiner Ausbildung erhielt meiner Ausbildung. Da ich keine vollen 12 Monate gearbeitet habe. Ich habe beide bescheide verglichen und es ist eins zu eins derselbe. Komme ich da irgendwie raus? 

Es heißt ja:

3.2. Bestandsschutz

Der Bestandsschutz sichert die Höhe des Arbeitslosengelds bei einer erneuten Arbeitslosigkeit, wenn zwischenzeitlich ein schlechter bezahlter Job angenommen wurde. Dadurch kann die Arbeitslosigkeit auch durch eine schlechter bezahlte Beschäftigung beendet werden, ohne dass die Höhe des Arbeitslosengelds bei einer erneuten Arbeitslosigkeit verringert wird.

Ich bitte darum, nach den gemachten Angaben die festgestellte Höhe meines ALG1-Anspruchs zu überprüfen und mir mitzuteilen, ob ein Widerspruch angebracht ist. Bzw. es sich lohnt einen Anwalt zu konsultieren?

Danke und freundliche Grüße

...zum Beitrag

Moin.

Es gibt in vielen Städten kostenlose Hartz 4 Beratungen, die prüfen den Bescheid kostenlos. Auch für ALG1, sonst frag kurz nach. Hier in Essen gibt es mehrere Stadteile wo wöchentlich Termine zur Beratung gibt.

...zur Antwort

Naja, Ok.

Hätte ja sein ,können, das es auch in anderen Shops einsetzbar ist ;-))

...zur Antwort

Hallo.Die Veranstaltung posten und teilen, und Öffentlich bekannt machen, damit es alle sehen können.Also entweder nur den Leuten posten, die in deiner Freundesliste stehen, oder wenn dir "Fremde" auch willkommen sind, dann auch Öffentlich.Am besten, schreib dazu, wer kommen will, soll sich melden, indem er/Sie schreibt: Ich komme vorbei.Dann machst du nicht viel verkehrt wenn du die Anzahl im Überblick halten möchtest.

...zur Antwort

Bin auch seit 2 Jahren bei Nielsen, mit Handscanner und seit etwa 1 Jahr auch online. Das heißt du bekommst Punkte wenn du online bist. Installierst eine Software von denen und Logistik dich da ein. Beim PC/ Laptop Start fragt dich das Programm wer online geht. Mehr braucht es nicht. Die Punkte werden aber getrennt, die Punkte für Handscanner und online sein rechnen die separat. Online sein dauert etwas länger für einen 5€ Gutschein bei Amazon als Beispiel. Gibt auch Bonuspunkte und wer fleißig scannt, bekommt ebenfalls extra Punkte. Such Mal nach dem Katalog von Nielsen, falls das online frei zugänglich ist. Da steht alles drinnen bei welchen Punkten du dir was aussuchen kannst. Ich finde nicht aufwendig, besser als auf Umfragen zu warten, die sehr selten kommen und dann sofort beantwortet werden muss, sonst ist Bewertung dafür schnell vorbei. Liebe Grüße aus Essen

...zur Antwort

Hallo. Dein Anbieter entscheidet das. Die Telekom nimmt eine extra Gebühr für niedrige Pings (für Online Spiele). Das Angebot gabs zumindest mal. Google mal welche Anbieter niedrige Pings im Angebot haben.

...zur Antwort

Hallo. Habe mir den Canon Pixma MG 5500 gekauft, bei amazon kosten bei einem Anbieter 30 Patronen (alle 3 Farben + Schwarz) für 20€ + 3,90 Versand bekommen. Nichtcmal 1 € pro Patrone! Hab Sie gestern eingesetzt und Druck ohne Probleme.

LG sulle

...zur Antwort