Widerstandsnetzwerk oktaeder beispiel berechnen?
Ich sollte dieses Beispiel rechnen. Stimmt meine Zeichnung für Punkt a?
b.)
U3 bis U6 ist 0V. Für U1 und U1 würde ich die Spannungsteilerregel anwenden.
und für U2 das gleiche nur statt R1 einfach R2 einsetzen. Würde das stimmen? Rges habe ich bei Aufgabe d probiert.
Rges= R1^4/(4*R1) + R2^4/(4*R2)
Also zuerst die Paralellschaltung auflösen von den R1 und R2 und dann zusammenzählen wegen Reihenschaltung oder?
Aufgabe c.)
Die SPannungen sind bei einer Reihenschaltung immer gleich. Dort muss man nur aufpassen die richtigen Widerstände einzusetzen oder?
I3 bis I6 wäre 0
I1=U1/Iges und I2=U2/Iges
für Aufgabe d.) Rges= R1^4/(4*R1) + R2^4/(4*R2)
Also zuerst die Paralellschaltung auflösen von den R1 und R2 und dann zusammenzählen wegen Reihenschaltung oder?
Iges=Uab/Rges würde ich dann rechnen.
Könnte ich so dieses Beispiel rechnen?
