Heizung Einrohrsystem
Hallo, hab ein Problem mit einer Einrohrheizung. Beschreibe mal stichpunktartig: Altbestand Kompakt HK wurde demontiert, Boden Teilweise bis zum T-st geöffnet und als Ringleitung umgebaut mit Ventil HK. Hahnblöcke für Einrohr verwendet. Heute inbetriebnahme. Hk im KG/EG werden warm. OG bleibt kalt. OG ist der Bad HK noch nicht montiert. Da der aber in der mitte Sitzt müsste es ja davor oder dahinter warm werden. Steigstrang ist ein T-st drin für EG/OG. Meine Vermutung ist das der Hahnblock nicht umgebaut wurde (Schwerkraftbremse) im RL sondern im VL. Oder kann es sein das die Anlage ohne Hydraulischen abgleich das nicht schaft. Ist momentan nur auf Heizung angestellt wegen dem Wetter. Haus wird Renoviert. HK sind Entlüftet. Hoffe jemand hat nen guten Tipp für mich.